02. Dezember 2022
Ein Klassiker, mehr kann man dazu nicht sagen. Und was für einer, wenn er gut gekocht ist. Diesmal verwende ich kein ganzes Huhn, sondern 2 Bio-Hähnchenkeulen, dass Ergebnis rechtfertigt diesen Ansatz. Zudem verändere ich das Rezept durch getrocknete Steinpilze und Trüffel. Der Spargel findet den Weg nicht hinein, da er gerade keine Saison hat.
Was braucht man nun dazu, wenn man 4 Personen satt bekommen möchte? Fangen wir mal an:
2 Keulen von Bio-Hühnchen – 2 geschälte Zwiebeln – 1 TL Tomatenmark – 2 geschälte in 2 cm geschnittene Karotten – 1 Ecke Knollensellerie ca.70g – 1 Lorbeerblatt – 100 ml trockenen Weißwein – 2 Pfefferkörner – 15ml Pflanzenöl – 125 g Champignons – 125 g gekochte Karottenwürfel – 125 g tiefgekühlte Markerbsen 25 g getrocknete Steinpilze, die in Wasser für 12 Stunden eingelegt werden – 360 g Basmati Reis – Salz und Pfeffer aus der Mühle – 60 g Butter – 40 g Mehl – 200 ml Bio-Sahne mit 33% Fett – 40 g Trüffel frisch oder aus dem Glas
Einen Topf erhitzen und darin die Keulen anbraten. 1 halbierte Zwiebel, die geschnittenen Karotten sowie den Sellerie dazugeben. Nach dem Röstvorgang, mit dem Tomatenmark mischen, nach weiteren 2 Minuten mit Weißwein und dem Wasser der Steinpilze ablöschen sowie mit dem Trinkwasser auffüllen bis alles bedeckt ist. Anschließend die Pfefferkörner und das Lorbeerblatt hinzugeben und für ca. 1 Stunde garen ohne das es zu stark kocht. Danach die leicht ausgekühlten Hähnchenkeulen von der Haut befreien, das Fleisch abziehen und Faserartig zerkleinern. Die Brühe passieren um die Hälfte auf ca. 700 ml reduzieren und dann zum Saucen kochen verwenden. Für die Sauce die Zwiebelwürfel in Butter anschwitzen und mit Mehl bestäuben. Die Brühe aufgießen, unter Rühren die Soße aufkochen lassen und mit Sahne verfeinern. Final werden alle Zutaten in die Sauce geben und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
Den Reis waschen und im Verhältnis 1:2 mit Wasser bei mittlerer Hitze oder im Reiskocher für ca.15 Minuten garen.
Die beiden Komponenten anrichten, die dünn geschnittenen Trüffel auf das Frikassee streuen und nur noch genießen.
Fazit: Ein Klassiker etwas abgeändert und mit einem Bio-Huhn gekocht, schmeckt Weltklasse und ist en vogue anytime!
Euer Christian
18. Oktober 2025
Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]
13. Oktober 2025
NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]
12. Oktober 2025
Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]
09. Oktober 2025
Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]
06. Oktober 2025
Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]
04. Oktober 2025
Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]