22. Februar 2018
Hamburg:
Hamburg ist vielleicht der hotspot schlechthin nach der Eröffnung der Elbphilharmonie, welcher unter den Städten in Deutschland am meisten dazugewonnen hat. In einem Land wo einige öffentliche Bauwerke nicht „on time“ fertiggestellt werden, erfreut sich der Kulturliebhaber auch tendenziell mehr an einer Eröffnung eines Musiktempels, als an reinrassigen Infrastruktur Objekten.
Beruflich führt ein Abstecher in den Alsterpavillon um die kulinarische DNA der Fast Casual Kette zu „screenen“. Quick check bei der Menüposition „Burger“, welche ok ist, aber auch nicht mehr. Der Blick auf die Alster ist das eigentliche USP und lässt die Gäste nur so strömen. Weiter geht es in die 4 Jahreszeiten Bar. Die Hamburger Hotel-Ikone ist trotz der vielen Jahre auf dem Buckel immer noch ein absoluter Klassiker in der Welt der Spitzen-Gasthäuser. Meine erste Commis Stelle mit vielen Erinnerungen nicht nur positiver Art, lassen einen trotzdem gerne hierher zurückkommen. Barkeeper Müller kredenzt die Klassiker, heute einen Gin Tonic auf Eis mit Zitrone, dazu eine Cohiba in den heute nur noch wenigen indoor Raucherzonen.
Unterkunft ist das Radission Blu am Messekongresszentrum, gut gelegen am Dammtor Bahnhof und fußläufig zur Alster. Das vor einigen Jahren renoviert Hotel bietet guten internationalen 4 Sterne Standard, effizient, sauber und empfehlenswert.
Berlin:
Mit OS 293 geht es von Wien aus auf 4 A nach Tegel. Ich muss zugeben das bei jedem Flug nach Berlin eine gewisse Freude mitschwingt das der neue Flughafen noch nicht fertig ist. Alleine der Anflug à la „Rosinenbomber-Bilder“ über die Häuser hinweg und die zukünftig weniger erfreuliche lange Anfahrt, sind Grund genug noch eine Weile länger „zu bauen“, auch wenn der Steuerzahler und auch die Anwohner verständlicher Weise anderer Meinung sind.
Unterkunft in Berlin ist das Hampton Inn by Hilton. Für 95 Euro direkt am Alexanderplatz sind Preis-Leistung völlig in Ordnung. Kulinarisch ist Berlin auch immer schwer angesagt, so gefiehl mir bei einem meiner letzten Besuche hier die SAP DATA KITCHEN wirklich gut, heute geht es zum Dinner in das seit Mai 2017 geöffnete indische Restaurant „India Club“ im Adlon. 5 Star Service gepaart mit authentischer Küche und einer Philosophie welche außerhalb Indiens, einmal abgesehen von London, seinesgleichen sucht. Das Rara Meat mit regionalen Bio-Lamm aus Mecklenburg, dem milden Joghurt Raita Dip, mit Kartoffeln und Gewürzen gefüllten „Kulcha“ Brot schmecken ausgezeichnet. Die Küchencrew ist besetzt mit Fachkollegen aus Indien, genauso wie im Service. Bei der Auswahl merkt man ganz klar die Handschrift von Franz Kranzfelder, dem erfahrenen F&B Geschäftsführer, welcher auch den angesagten „China Club“ in die richtige Richtung gesteuert hat – well done Franz!
2 Wochen mit 2 angesagten Hotelkonzepten machen die Dienstreise rund und füllen das kreative Haupt mit allerlei Input.
Fazit: keep exploring!
12. Oktober 2025
Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]
09. Oktober 2025
Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]
06. Oktober 2025
Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]
04. Oktober 2025
Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]
04. Oktober 2025
Diesmal ist das Ziel Griechenland. Innerhalb von 3 Flugstunden sind viele der Inseln im ägäischen Meer erreichbar. Ab Düsseldorf gibt es einige Direkflüge und vor Ort warten viele Sonnenstunden. Entsprechend braucht es eine Unterkunft und die Insel bietet unglaublich viele hochwertige Hotels zu guten Preisen. Die Wahl fällt auf ein Haus das im Verbund des Relais & Chateaux Mitglied ist, […]
02. Oktober 2025
Wer eine Reise in das wunderschöne Wien an der Donau antritt, hat definitiv die Qual der Wahl, wenn es um Restaurant-Optionen geht. Diesmal stehen unter anderem folgende Häuser auf dem Programm: Motto am Fluss: Dieser Dauerbrenner liegt direkt am Donaukanal, wie so einige Betriebe. Viel wird in Bio-Qualität serviert, der Service ist von Beginn an sehr aufmerksam und gut geschult. […]