15. Juni 2020
Der Start ist Einruhr, welches idyllisch am Rursee liegt und in 1:15 h von Düsseldorf zu erreichen ist. Der Eifel-Nationalpark wartet mit wunderschönen Wanderwegen auf, die mich in Teilen an Neuseeland erinnern, wie zum Beispiel dem Lake Waikaremoana im Te Urewera National Park, auf der Nordinsel des Südpazifik Staates. Das Wetter spielt mit, die Schuhe sind geschnürt und so geht es mit Proviant auf die 17.5 Kilometer, einmal um den unteren Rursee. An der Naherholungsanlage Antoniushof ist der erste Stop, hier wo man Tretboote mieten kann oder Segeln geht. Der Weg bringt uns weiter Richtung Osten zur Staumauer Urftsee. Diese beeindruckende Sperre welche sich über 226 m spannt und über 58 m hoch ist, wurde in 5 Jahren von 1900 – 1905 errichtet. Ein wahres Meisterwerk zu dem lange der Zugang fehlte, da es Teil des Truppenübungsplatzes war. Durch die Gründung des Nationalparks Eifel im Jahre 2004 und die veränderte politische Weltlage,wurde es wieder zu einem populären Ausflugsziel. Nach 17,5 km und ca. 4.5 Stunden geht die Wanderung entlang des Sees im Dorf Einruhr zu Ende. Verschiedene Gastronomie Konzepte laden, in diesem hübschen von Fachwerk geprägten Ort, noch auf ein Kaltgetränk ein oder sogar zu einer Übernachtung.
Die Tour im Siebengebirge kommt ohne einen See aus, glänzt jedoch durch hochwertige Abschnitte auf dem Rheinwanderweg, mit dem weitläufigen Ausblick vom Petersberg. Start ist die Klosterruine Heisterbach die 1237 fertiggestellt wurde. In seiner Größe überragte damals nur der Kölner Dom das Bauwerk. Verschiedene Einkehr Möglichkeiten entlang des Weges lassen diese 10 Kilometer auch für nicht so wanderwillige zu einem echten Vergnügen werden. Die rheinische Gastfreundschaft mit ihrer herrlichen Landschaft erleben wir auf dem Petersberg, dem ehemaligen Gästehaus der Bundesrepublik Deutschland. Nach einer Erfrischung geht es auf dem Rheinsteig hinab nach Oberdollendorf und zurück durch die Weinberge zur Klosterruine, dem Ausgangspunkt unserer Tour.
Fazit: 2 traumhafte Touren direkt vor der Haustür. „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!“
Euer
Christian
13. Oktober 2025
NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]
12. Oktober 2025
Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]
09. Oktober 2025
Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]
06. Oktober 2025
Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]
04. Oktober 2025
Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]
04. Oktober 2025
Diesmal ist das Ziel Griechenland. Innerhalb von 3 Flugstunden sind viele der Inseln im ägäischen Meer erreichbar. Ab Düsseldorf gibt es einige Direkflüge und vor Ort warten viele Sonnenstunden. Entsprechend braucht es eine Unterkunft und die Insel bietet unglaublich viele hochwertige Hotels zu guten Preisen. Die Wahl fällt auf ein Haus das im Verbund des Relais & Chateaux Mitglied ist, […]