Flight Review: Singapore Airlines Business Class nach Bali

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausgangslage:

Der Flug hat uns 45 Euro pro Person und jeweils 21.000 Silverkris Meilen gekostet. Für knapp 3 Stunden Flug ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die regionale Business Class von Singapore Airlines ist schon von der Sitzanordnung um soviel besser als das was andere Linien ihren Gästen anbieten und um es auf den Punkt zu bringen 5 Sterne!

Boarding/Sitz/F&B Programm:

Die Zeit vor dem Abflug verbringt man nicht in einer Star Alliance Gold Lounge, sondern in der Silverkris. Diese wird wie die Star Gold auch von Singapore Airlines betrieben, hierfür braucht man aber ein Ticket mit der Airline. Wer zum Beispiel mit Air New Zealand fliegt, der geht in die Star Gold Lounge. So hebt sich die Airline aus dem Tigerstaat schon einmal erheblich ab vom Rest in der Allianz. Am Gate wird in Singapore traditionell noch der Security Check durchgeführt, Terminal 2 am Changi Airport ist vom Crowne Plaza Hotel und der Shopping Mall Jewel innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Das Terminal und der Checkin sind klar gut strukturiert und haben eine Aufgeräumtheit die man selten an Flughäfen antrifft. Und das bringt mich dann doch leider nochmal nach Frankfurt. Warum können wir das in Deutschland nicht?

Auf 12k geht es mit direkten Zutritt zum Gang nach Bali, Denpasar. Der Sitz ist für eine regionale Business Class herausragend gut. Turkish fliegt ihn auf der Langstrecke, von den europäischen Airlines ganz zu schweigen, hier findet man zu 99% nur Economy Sitze bei denen der Mittelplatz frei bleibt. Er lässt sich auch in eine komplett flache Liegefläche herunterfahren, der eigene Entertainment Bildschirm kommt mit einer hohen Auflösung daher, der Blick aus dem Fenster, welche dimmbar sind, ist immer noch die schönste Option. Als Wein wird unter anderem ein herausragender Sauvignon Blanc aus Neuseeland, vom Weingut https://craggyrange.com/ angeboten, der durch eine angenehme Frucht, etwas Holz, eine feine Säure und der typischen Exotik besticht. Der Champagner aus dem Hause Piper Heidsieck ist eine Sonderauflage „Essentiel“, er hat eine 5G Dosage auf 1 Liter und kommt somit an den Level eines Extra Brut. Im Hauptgang fällt die Wahl mit dem Programm Book the Cook, auf ultra zarte Lammracks, der Rücken ist sogar rosa gebraten, was noch viel mehr beeindruckt. Warum? Hier sind alle Mahlzeiten vorgekocht, werden durch das Bordpersonal nur noch erhitzt, dabei kann viel schiefgehen, hier stimmt heute wirklich alles.

Nach gut 2:00 Stunden vorbei an den Vulkanen von Surabaya, beginnt der Landeanflug und somit ist der Flug nach meinem Geschmack viel zu schnell vorbei. Soviel Qualität ist man aus Europa nicht mehr gewöhnt, wenn man mal in Ansätzen von Turkish Airlines absieht. Das Personal ist sehr zuvorkommend, liest einem jeden Wunsch von den Lippen ab und ist sehr proaktiv, ohne das man jedes Mal auf sich aufmerksam machen muss.

Fazit:

Singapore Airline ist und bleibt eine 5 Sterne Airline und für mich weiterhin unter den besten Carriern der Welt. Auf der Rückreise von Bali nach Singapore werden wir einmal die Economy Class in der Boeing 787-10 ausprobieren und es wird spannend sein nicht immer im „Pointy End“ zu sitzen und dies zu bewerten. Ich kann es kaum erwarten wieder mit SQ zu fliegen, hier liegt man mit der hohen Erwartung zumeist richtig. Vielen, vielen Dank!

Euer Christian[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“14642,14641,14640,14639,14635,14636,14638,14633,14634,14632,14631,14627,14628,14629,14630,14626,14625,14624″][/vc_column][/vc_row]

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Flight Review: Mit JAL von Osaka nach Okinawa

Startpunkt…. ….ist das Holiday Inn Express von dort geht es zum 2.Airport der Stadt, Itami (ITM). Es ist ebenfalls ein internationaler Flughafen und die 2 Platzhirsche ANA und JAL teilen sich in Süd- und Nordterminal das Gebäude auf. Buchungsklasse ist Business, was innerhalb Japans ein guter Premium Economy Class Sitz. Auch eine First wird angeboten, diese werde ich auf der […]

Restaurant & Bar Review in Osaka – einfach formidable!

Es ist erst der dritte Tag, aber diese Stadt und dieses Land begeistert. Qualität, generelle Sauberkeit, Züge die klimatisiert und pünktlich sind,  Stolz, Respekt Operational Excellence, wohin das Auge schaut. Da fragt man sich als Deutscher für was man eigentlich die letzten 20 Jahre Steuern gezahlt hat? Ein Freund meinte vor kurzem, „Deutschland ist da neue Italien, hochmütig aber schon […]

Hotel Review: das Holiday Inn Express in Osaka – Midosuji

Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]

City Review: Osaka

Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]

Wein Review: L´Oratoire 2000 – Chateau Chasse-Spleen

Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]

Hotel Review: das Crowne Plaza in Helsinki

Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]

Kategorien