Hotel Rezension: Die Empfehlung – Das Kronenschlösschen im Rheingau

Das Kronenschlösschen ist eine Institution im Rheingau, angefangen vom Gourmet Restaurant bis zu den antiken Zimmern, einfach eine Reise wert. Meine wirklich erste Begegnung mit diesem Haus war auf einem Flug der Lufthansa nach Washington im Jahre 2007. In der First Class, im Upper-Deck der 747-400, in der alten 2-2 Bestuhlung. Wie jetzt, wird sich der allgemeine Leser fragen? Ja richtig, auf dem Weg über den Atlantik in 10.000 Metern Höhe, damals war Patrik Kimpel Küchenchef im Rheingau und kreierte die Speisekarte für Lufthansa im damaligen Star Chef Programm. Ich erinnere mich noch gut an den Steinbutt, natürlich in einer fein säuerlich und gut abgestimmten Riesling-Soße.  Zurück zum Schloss! Das wurde 1894 von einem Frankfurter Galeristen als Wohn- und Ausstellungshaus gebaut, 1990 aber erst so richtig wieder ins Leben zurück geholt, als es doch sehr baufällig und heruntergekommen war. Heute steht dort, gute 128 Jahre später, eine traumhafte Immobilie die die guten alten Zeiten mit modernen Komfort vereint. Die Zimmer sind großzügig mit Badewanne eingerichtet, hier und da muss man mal den Kopf einziehen, weil die Architektur es nicht anders zulässt. Die Treppen welche mit Teppich ausgelegt sind,  knirschen unter dem Druck des „Aufstiegs“ und überall herrscht eine gemütliche Atmosphäre durch das indirekte Licht. Die Zimmer mit gegenüberliegenden Neubau sind bei weitem moderner eingerichtet, lassen aber einen gewissen historischen Landhotel Stil vermissen. Wer das favorisiert ist hier sicherlich auch sehr gut aufgehoben, im Kronenschlösschen findet halt jede Generation etwas für den persönlichen Geschmack.

Zum Abendessen geht es aber in die Rhein-Schänke, keine 400 Meter vom Hotel entfernt. Das Lokal, besser die Surfer-Bude von nebenan ist eher informell, Burger und Spundekäs, dazu ein Glas Riesling versteht sich. Im Sommer sitzt man hier extrem entspannt und direkt am Rhein. Dabei genießt man die vorbeifahrenden Schiffe und lässt den lieben Gott einen guten Mann sein. Es ist eine Art Bootshaus, so würde ich das Feeling exakt beschreiben. Unweit ist der Weinprobierstand, wo sich die regionalen Winzer abwechseln und ihre Tropfen offerieren. Wenn das nicht mal eine gelungene Lebenskultur ist, ja ein Dreieck des Genusses, „what more can you ask for?“

Fazit: Alleine die Region ist ein Besuch wert, die Herberge unterstreicht dies nochmal mit ihrem Charme und der Wein macht es sprichwörtlich rund.

Euer Christian

https://www.kronenschloesschen.de/de/

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Review: Zweigelt Reserve 2015 von Bründlmayer

Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]

Review: 1 Woche im Myconian Ambassador auf Mykonos – ein Relais & Chateaux Haus

Diesmal ist das Ziel Griechenland. Innerhalb von 3 Flugstunden sind viele der Inseln im ägäischen Meer erreichbar. Ab Düsseldorf gibt es einige Direkflüge und vor Ort warten viele Sonnenstunden. Entsprechend braucht es eine Unterkunft und die Insel bietet unglaublich viele hochwertige Hotels zu guten Preisen. Die Wahl fällt auf ein Haus das im Verbund des Relais & Chateaux Mitglied ist, […]

Kategorien