04. November 2022
Durch den sehr kurzfristigen Flugausfall bei TAP-Air Portugal, waren wir gezwungen eine Alternative aus dem Ärmel zu zaubern. Da TAP uns leider auch keine Umbuchung am gleichen Tag anbot, fiel die Wahl auf ein Meilenticket mit der Deutschen Lufthansa. Da die Strecke nicht nonstop bedient wird, bzw. nur von der Eurowings, ging der Flug zuerst nach Frankfurt. Ja es gibt sie immer noch diese kurzen Flüge, allerdings auch immer weniger. Die Deutsche Bahn ist hier schon ein guter Ersatz geworden, allerdings gilt es noch an der Pünktlichkeit zu arbeiten. Nach einem schnellen, effizienten Check-in am First Class Schalter, einer schnellen Sicherheitskontrolle, wo ausnahmsweise mal wieder die Priority Lane offen war, ging es noch auf einen Kaffee in die renovierte Lufthansa Senator Lounge. Auch hier sitzt leider kein Original-Lufthansa-Personal mehr, ein Dienstleister hat das übernommen. Der fortlaufende Optimierungs-Wahn der Gesellschaft schmeckt einigen Reisenden schon lange nicht mehr, was ich nur zugut verstehe. Wenn man einmal die Leistungen welche in den letzten Jahren gestrichen wurden zusammenfasst, ist die Liste ohne Zweifel von interessanter Länge. Nun ja, der Boarding-Prozess erfolgt zumindest sehr pünktlich und nach Plan gegen 08:05 Uhr und so ging es mit der A 320 zuerst nach Frankfurt. Geplant war ein knapp 40 minütiger Aufenthalt, der Umstieg auf LH 1498 direkt am Gate nebenan macht es einfach. Wer Frankfurt kennt, der weiß das man hier auch sehr gut und gern mal ein paar Meter laufen muss, was unter Zeitdruck ein wenig die Entspannung nehmen kann. Dort um Gate 26 befindet sich die LH Panorama Lounge mit einer herrlichen Aussicht auf das Vorfeld, definitiv auch mit wenig Zeit ein Besuch wert. Abermals pünktlich ging es auf den letzten 2 Sitzen im A 321 nach Faro. Die Flugzeit ist mit über 3 Stunden schon ordentlich, was bei der durchgesessenen Bestuhlung schon eine Nummer für sich ist. Aber mit ein wenig Service und dem freien Mittelsitz ist das durchaus gut zu verkraften. Das „Tasting-Heimat-Menü“ brillierte in jüngerer Vergangenheit eher wenig, allerdings passt der Krabben/Garnelen-Mayo-Salat durchaus in den Bereich der deutschen Nordseeküste. Die Crew ist an diesem Samstag so semi-motiviert, lässt sich ab und an blicken und erfüllt freundlich weitere Getränkewünsche. Sicher landet der Airbus gegen 12:25 am fast südlichsten Zipfel von Europa, im sonnigen Faro.
Wo jetzt eigentlich ein Flightreport endet, bekommt er diesmal eine Verlängerung. Was wäre eine Reise ohne die dazugehörende Überraschungen? Ja richtig, da musste noch was kommen-oder? Nachdem schon TAP für reichlich Wirbel am Vorabend gesorgt hatte, möchte die LH hier es nicht missen lassen. Zuverlässlich klingelt es schon in meinem Email-Postfach und man wird freundlich informiert das der Koffer nicht auf der Maschine war. Irgendwie aber auch eine Überraschung, da wenn 2 Gepäckstücke aufgegeben werden, beide in Düsseldorf starten, aber nur einer davon ankommt, sich die Frage stellt ob der Bodendienstleister eventuell einen Fehler begangen hat? Naja mal wieder gute 24 Stunden später wird das gute Rimowa Stück nach Carvoeiro geliefert, unversehrt. Abermals ist es gut seine Rechte zu kennen, denn es besteht das Anrecht in einem angemessenen Rahmen sich neues Duschzeug und mal eine weitere Unterhose zuzulegen-na das ist doch mal was 🙂
Euer Christian
18. Oktober 2025
Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]
13. Oktober 2025
NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]
12. Oktober 2025
Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]
09. Oktober 2025
Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]
06. Oktober 2025
Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]
04. Oktober 2025
Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]