
08. Mai 2022
Es ist wieder soweit, ja genau das Ausgehen! In unverkrampfter Atmosphäre, in einem voll besetzten Lokal macht es besonders Spaß wenn die Produkt- als auch die Servicequalität stimmt. So ist es in Oberkassel, einem Stadtteil von Düsseldorf der Fall. Im Stappen serviert man deutsche Küche mit internationalen Einflüssen, in einem gediegenen Ambiente aus Holz vertäfelten Wänden und unterschiedlichen Sitz-Bereichen. Diese wechseln zwischen Hoch-, dem klassischen Esstisch und der Bar, lockern somit in der Wahrnehmung den Gastraum auf. Der Service ist fachkundig, mehrheitlich präsent, einfach schön sich noch bedienen zu lassen. Wenn man die Personalsituation der Gastronomie kennt, oder besser die Notsituation, dann weiß man so einen Abend umso mehr zu schätzen!
Als Vorspeisen wählen wir einen all time Klassiker, gebeizten Lachs mit Honig-Senf Dip und ein frisch daherkommendes Thunfisch Tatar mit Mango. Der badische Weißburgunder von Alex Laible harmoniert perfekt, seine subtile noch frische Säure lässt keinerlei Müdigkeit aufkommen. Wenn wundert es, als Jahrgang 2021 ist er sozusagen just vom Faß auf die Flasche gekommen und entkorkt worden.
Im Hauptgang macht sich zum einen der Surf- und Turf Burger hübsch angerichtet immer gut. Das Rindfleisch ist saftig gebraten, die BBQ Soße bringt eine rauchige Note zum Umami schmeckenden Fleisch. Dazu werden Trüffelpommes und ein Caesar Salat gereicht, nicht zu Mayonnaise lastig, einfach und gut umgesetzt, so wie ein Burger nun einmal sein soll. Auf dem Nachbarteller, wenn wundert es, finden sich saisonal passend Stangenspargel und die obligatorische Sauce Hollandaise wieder. Ein Schnitzel vom Kalb bringt den gewissen crisp, sprich die Textur in das Gericht, ebenfalls gutbürgerliche Küche.
Bei den Preisen, nicht zuletzt auch Inflationsbedingt, bewegt man sich zwischen 20 und 36 Euro für einen Hauptgang. Die Portionen entsprechend dem was man allgemein unter „à la carte“ versteht, zumindest sollte man das denken. Leider haben einige Gastronomen in den letzten Jahren zwar diese Preise genommen aber dann kleinere Menüportionen serviert. Dies ist zum Glück im Stappen nicht der Fall. Eine umfangreiche Weinkarte bildet viele Regionen der Erde ab, die erste Rotwein Flasche kommt aus Südafrika, es ist ein vollmundiger, mit wenig Tanninen auskommender „Saboteur“ 2018, um genauer zu sein aus der Walker Bay. Im Mund entfalten sich das die Aromen von Cassis, Pflaume und gewisse Dattelaromen, schon ein Tropfen mit einer gewissen Finesse. Die 12 Monate im Barrique haben ihm zusätzlich den Geschmack von Tabak, Pfeffer und Paprika verliehen, welches ihm einem langanhaltenden Abgang ermöglicht. Bei der 2.Flasche hält mal wieder ein Dauerbrenner her, weniger experimentell, aber dafür solide wie ein Primitivo di Manduria halt ist. Die 6 Monate Holzfass ermöglichen dem Wein im Glas in Verbindung mit Sauerstoff die Tannine weniger kantig erscheinen zu lassen. Saftige Schwarzkirsche, Beeren machen ihn ebenfalls zu einem guten Begleiter zu Rindfleisch oder würzigen Käse.
Der Abend in diesem wirklich guten Lokal endet bei einem Grappa und Espresso. Das Stappen an der Luegalle im elitären Oberkassel ist definitiv ein Besuch wert, da Preis-/Leistung an diesem Abend einfach passen.
Euer
Christian
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]
01. November 2025
Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]
30. Oktober 2025
Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]
28. Oktober 2025
Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]