
25. September 2023
Antinori ist eine der ersten und verlässlichsten großen Adressen aus der Toskana. Seit mehr als 20 Generationen mit dem Stammhaus in Florenz, stellt man rote als auch die weniger bekannten weissen Rebensäfte her. Dabei weiß der trocken ausgebaute Villa Antinori Rosso mit einer Preisrange von 12-15 Euro pro Flasche durchaus zu überzeugen. Der 2019er kann sogar ein wenig Sauerstoff vertragen, deshalb empfehle ich diesen noch zu dekantieren. Der Wein reift für ca. 12 Monate in Barrique Fässern, bevor er nach 6 Monaten auf der Flasche ausgeliefert wird. Die Duft- und Geschmacks-Stoffe sind reife Pflaumen, Beeren und in diesem jungen Alter durchaus auch Schattenmorellen, sprich Kirschen. Ein dunkles Rot, im Glas die so typischen Kirchenfenster und ein Naturkork, machen ihn zu einem perfekten Begleiter für geschmacklich ausgeprägte Essen aus der Nudelwelt oder rotem Fleisch wie einer Lammhüfte. Er zeigt viel Struktur, in Teilen einen unreifen Körper und verträgt einen kräftigen Counterpart auf dem Teller. In unserem Fall sind dies hausgemachte Schlutzkrapfen mit Ziegenfrischkäse und Spinat gefüllt.
Fazit: Ein toller Wein mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. Auch in witterungsbedingten schwachen Jahren schafft es Antinori, ein konsistent gutes Produkt zu produzieren. Somit liegt man hier selten falsch und kann diesen auch über eine Lagerzeit von bis zu 10 Jahren genießen.
Euer Christian
21. November 2025
Heute findet sich ein roter Tropfen aus Italien im „Lehmann-Glas“. Diese wunderschöne tiefrote, rubinartige dunkle Farbe, ist somit das erste Merkmal was dem Genießer ins Auge springt. Seine Kirchenfenster, welche bei jeder Bewegung im Glas samtig und seicht am Rand verlaufen, sind ein guter Auftakt. Der Jahrgang 2016 wird allgemein als ein sehr guter, ja sogar überragendes Jahr eingestuft. Viele […]
19. November 2025
Im Gasthof von Andreas Doellerer in Golling wird Alpine Küche aufgetischt. Zum einem im Wirtshaus und zum anderen im mit 2 Michelin Sternen dekorierten Spitzenrestaurant. Am heutigen Abend wird mit guter Gesellschaft zünftig bei bürgerlicher Küche im Wirtshaus gespeist, was in seinem Angebot auch schon sehr hochwertig daher kommt. Die Karte, welche Getränke und Speisen in einem bereit hält, beginnt […]
16. November 2025
Die Aufgabe eines Aperitifs ist es, den Appetit anzuregen und den Magen auf ein Essen vorzubereiten. In diesem Fall handelt es sich um einen Klassiker, er auf Eis serviert wird. Der rote Vermouth ist der Inbegriff, wenn es um italienische Aperitivos geht und dieser Drink hat zudem eine lange Geschichte, die bis zurück auf 1863 datiert. Er ist vollmundig im […]
14. November 2025
Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zürich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]
12. November 2025
Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]