
09. Oktober 2022
…to the Pacific. Es ist mein 3. oder 4. Aufenthalt den ich am östlichen Rand der USA verbringe. Wer schon einmal hier war, weiß genau warum man so leicht ins Schwärmen kommt. Bestes Seafood aus den tiefen des Meeres, Weine im Napa Valley, die voluminöse Granaten sind und Spitzenküche von Thomas Keller in pittoresken Yountville. Zugegeben nicht alles direkt in der Stadt, aber wenn man es so will halt vor der Haustür und in einer Stunde erreichbar. Bleiben wir erstmal vor Ort da es mehr als ausreichend Stätten gibt, die es zu besichtigen gilt. Ein MUSS ist die Fahrt mit der Cable Car, die 1873 ihre erste kommerzielle Fahrt aufnahm. Heute gibt es diverse Linien, am besten kauft man ein Tagesticket (APP der SFMTA), welches denn kompletten öffentlichen Nahverkehr nutzbar macht, inklusive der beliebten Cable Cars. Was gibt es besseres als auf dem Trittbrett dieser zu stehen, die vielfachen Steigungen hoch und runter zu fahren und die Ausblicke auf die Ecken der Stadt zu genießen. Alcatraz habe ich zuletzt in 2012 besucht und steht diesmal nicht auf der „to do“ Liste, obwohl diese kleine Insel absolut sehenswert ist. Zu seiner Zeit galt das Gefängnis als eines der sichersten der USA und angeblich hat es niemand von dort aus geschafft auszubrechen. Auch ein besonderes Gefühl ist die Fahrt über die Golden Gate Bridge in einem Cabrio. Die frische und zügige Luft weht um die Nase und der Himmel scheint so nah. Auf der anderen Seite angekommen fährt es sich entspannt zum View Point, eine kurvige und etwas steile Anfahrt. Oben angekommen wird man belohnt mit einer atemberaubenden Fernsicht auf die 1937 erbaute Brücke, mit der Skyline der Stadt im Hintergrund – #dreamplace
Nach 1 Stunde Fahrt in nord-westliche Richtung ist man dann auch in Napa Valley, der amerikanischen Weinregion. Was klimatisch mit „mediterran“ beschrieben wird, ist an diesem Donnerstag eine Bruthölle mit Temperaturen von 40 Grad. Es ist kaum auszuhalten und so wird aus einer anfänglichen Cabrio-Fahrt eine „closed-cruise“ mit laufender Klimaanlage, da es einfach nicht auszuhalten ist. Neben dem schönen kleinen Premium Outlet (Premium Outlet Napa) wo sich bekannte Marken von Tommy bis Calvin Klein finden, bietet die Weinabteilung von Whole Foods eine gute und umfangreiche Weinauswahl der hiesigen Güter. Bei 40 Grad verspüren in der Regel nur wenige Menschen Lust auf ein Wine-Tasting, mit etwas Google Recherche und einem wachsamen Auge, kann man auch so am Weinregal eine gute Auswahl treffen. Zum Essen lässt sich im nahegelegenen Yountville einkehren, wo auch Thomas Keller seine kulinarische DNA hinterlegt hat mit 2 Restaurantkonzepten.
Auf der Rückweg haben sich die Temperaturen wieder etwas gemäßigt und mit einer abendlichen Fahrt über die Golden Gate Bridge sowie durch die Straßen von San Francisco geht ein Tag zu Ende, den man durchaus als perfect day bezeichnen kann!
Nun aber noch ein paar generelle Tipps für die kalifornische Metropole, die jeder Reisende auf seiner Liste haben sollte und bei einem Aufenthalt von 3 Tage auch ohne Stress zeitlich absolut machbar sind:
Fazit: 3 Tage in dieser Stadt sind immer noch zu wenig. Mehrmals gleiche Orte besuchen zu dürfen-priceless! Meine und die generelle Lust auf Kalifornien bleibt maximal gegeben und easy nachvollziehbar- let´s go!
Euer Christian








05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]
01. November 2025
Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]
30. Oktober 2025
Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]
28. Oktober 2025
Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]