03. Dezember 2005
Nach 3 monatiger „temp work“ in Sydney erreicht mich ein Anruf von
Seacloud Cruises aus Hamburg. Die offene Position: „Sous Chef“ für die 95 Passagier Yacht Seacloud II.
Canary Islands … da lag „meine erste Jacht“, ganz in weiss, ohne Traualtar mit Destination Martinique, mit vorheriger Atlantik Überquerung, 6 Monate Vertrag und täglicher Arbeit auf See.
Die anschließenden Jahre zu See waren im „private yachting“, eine andere Erfahrung. Nennen wir sie mal „intense“ unabhängig ob „commercial“ oder „private“.
Die Superreichen welche sich dieses „weltmeertaugliche“ Hobby leisten, verlangen von Ihrer Crew immer das Beste, no doubt!
„Tajin“war das 2.Erlebnis nach „Cleopatra“ und im Anschluss MY Alta. Alle 3 Jachten zwischen 40 und 60 Metern lang. Ein kurzes Intermezzo auf „Freedom“, der Jacht des Reebok Gründers Mr.Fireman. Zum Abschluss mit 32 Crew und maximal 14 Gäste, auf Tatoosh als Head Chef. Eine beeindruckende Erfahrung, 92m mit 2 Helikopter Landeplätzen, Kino, Swimmingpool, Segelboot bei welchem alleine die Segel schon 30000 US kosten, sowie einem Beiboot von 15 m länge und diversen Jetskis.
Dieses Hobby ist nur von den absoluten „super-wealthy“ aufrechtzuerhalten, da es Millionen im mittleren 2 stelligen Bereich pro Jahr verschlingt!
Anbei ein grober Überblick über die Länder welche angelaufen wurden, alle eine Reise wert!
Amerikanische Jungferninseln-Anguilla-Antigua und Barbuda-Antillen-Aruba-Bahamas-Barbados-Bonaire-Britische Jungferninseln-Curaçao-Dominica-Grenada-Guadeloupe-Dominikanische Republik-Los Roques (Venezuela)-Jamaika-Kaimaninseln-Kuba-Martinique-Montserrat-Saint-Barthélemy (St. Bart(h)s)-St. Martin-St. Kitts und Nevis-St. Lucia-St. Vincent und die Grenadinen-Trinidad und Tobago-Baja California-Panama Canal-Florida (Miami,Fort Lauderale, Frazer Island & die Keys).
Azoren-Gibraltar-Mallorca-Barcelona-Malta-Istanbul-Antibes-St.Tropez-Monaco-Marseille-Nizza-Portofino-Genua-Bonifacio-Cala di Volpe-Brindisi-Neapel-Capri-Ischia-Dubrovnik-Korcula-Hvar-Vis-Trogir-Split-Krik-Sibenk-Zadar-Pula-Rovinj-Venedig-Montenegro-Santorini-Athen-Naxos-Rhodos
15. September 2025
Bei diesem Langstreckenflug der von Japan Airlines ausgeführt wird, geht es um ein erst 1 Jahr altes Produkt. Die Bestuhlung in der First- und Business Class, gepaart mit der Neuausrichtung auf den Airbus A 350-1000, gehört sie zum aktuellen Benchmark wenn es um Top-Qualität über den Wolken geht. Der Checkin: Terminal 3 in Tokyo-Haneda ist die mehrheitlich von Japan Airlines […]
12. September 2025
In Haneda gibt es einen Checkin mit sehr viel Privatspähre. Eine Art Hotel-Lobby zu betreten ist angenehm, weil Reisen doch immer für eine gewisse Unruhe und bei dem einen oder anderen für Stress sorgt. Dabei nicht an einem gewöhnlichen Schalter anzustehen hat definitiv eine hohe Wertigkeit, auch wenn es seinen Preis hat. Diese Ruhe gibt es so nur bei First […]
11. September 2025
Heute ploppt der Korken bei einer 7 Jahre alten Flasche vom Weingut Jaspis aus Baden. Syrah erfreut sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, da diese Traube noch vor einigen Dekaden eher in südlicheren Gefilden angebaut wurde. Der Wein wird ungefiltert abgefüllt, lagert in Holzfässern der Büttnerei Aßmann bei Würzburg, die schon in der 3.Generation sich dem Handwerk widmen. https://www.holzfass-assmann.de/ […]
09. September 2025
Manche Flugverbindungen sind zeitintensiver als andere. Bei diesem Ticket ist ein 12 Stunden layover von Nöten, da der Nachmittagsflug aus Okinawa erst am späten Abend ankommt und somit 12 Stunden Aufenthalt zur Folge hat. Zum Glück bringt die Umsteigeverbindung kein Flughafen Wechsel mit sich, was in Tokio einige Stunden in Anspruch nimmt – Stichwort: Haneda-Narita. Diese 2 Mega-Hubs liegen über […]
07. September 2025
Einmal vorab: JAL steht für Japan Airlines. Sie fliegt auch auf relativ kurzen Strecken von 2.5 Stunden mit einem Großraumflugzeug, dem Airbus 350-900. Dieser ist je nach Konfiguration mit 360 bis 390 Sitzen im 3 Klassen Format bestuhlt. Domestic First gibt es noch in den USA, empfinde ich aber als wenig vergleichbar, da der japanische Service in Qualität und Leistung […]
05. September 2025
Das Umino Ryotei Nakama Inn auf Okinawa ist ein traditionelles japanisches Gästehaus. Aber as versteht man darunter eigentlich? Es ist in Summe ein von außen recht unscheinbares Hotel oder auch Restaurant, dass durch seine Einfachheit, sein Design und durch Diskretion besticht. Im Falle des Umi no Ryotei ist es ein Hotel, welches komplett im Holzdesign entworfen und gebaut wurde, etwas […]