Yachting (2001-2005)

2001-2005 – Jahre des „yachting“!

Nach 3 monatiger „temp work“ in Sydney erreicht mich ein Anruf von
Seacloud Cruises aus Hamburg. Die offene Position: „Sous Chef“ für die 95 Passagier Yacht Seacloud II.


Via Deutschland nach Las Palmas

Canary Islands … da lag „meine erste Jacht“, ganz in weiss, ohne Traualtar mit Destination Martinique, mit vorheriger Atlantik Überquerung, 6 Monate Vertrag und täglicher Arbeit auf See.

Die anschließenden Jahre zu See waren im „private yachting“, eine andere Erfahrung. Nennen wir sie mal „intense“ unabhängig ob „commercial“ oder „private“.

Die Superreichen welche sich dieses „weltmeertaugliche“ Hobby leisten, verlangen von Ihrer Crew immer das Beste, no doubt!

„Tajin“war das 2.Erlebnis nach „Cleopatra“ und im Anschluss MY Alta. Alle 3 Jachten zwischen 40 und 60 Metern lang. Ein kurzes Intermezzo auf „Freedom“, der Jacht des Reebok Gründers Mr.Fireman. Zum Abschluss mit 32 Crew und maximal 14 Gäste, auf Tatoosh als Head Chef. Eine beeindruckende Erfahrung, 92m mit 2 Helikopter Landeplätzen, Kino, Swimmingpool, Segelboot bei welchem alleine die Segel schon 30000 US kosten, sowie einem Beiboot von 15 m länge und diversen Jetskis.
Dieses Hobby ist nur von den absoluten „super-wealthy“ aufrechtzuerhalten, da es Millionen im mittleren 2 stelligen Bereich pro Jahr verschlingt!

MY Tatoosh Video

Anbei ein grober Überblick über die Länder welche angelaufen wurden, alle eine Reise wert!


Karibik und Pazifik

Amerikanische Jungferninseln-Anguilla-Antigua und Barbuda-Antillen-Aruba-Bahamas-Barbados-Bonaire-Britische Jungferninseln-Curaçao-Dominica-Grenada-Guadeloupe-Dominikanische Republik-Los Roques (Venezuela)-Jamaika-Kaimaninseln-Kuba-Martinique-Montserrat-Saint-Barthélemy (St. Bart(h)s)-St. Martin-St. Kitts und Nevis-St. Lucia-St. Vincent und die Grenadinen-Trinidad und Tobago-Baja California-Panama Canal-Florida (Miami,Fort Lauderale, Frazer Island & die Keys).


In Europa

Azoren-Gibraltar-Mallorca-Barcelona-Malta-Istanbul-Antibes-St.Tropez-Monaco-Marseille-Nizza-Portofino-Genua-Bonifacio-Cala di Volpe-Brindisi-Neapel-Capri-Ischia-Dubrovnik-Korcula-Hvar-Vis-Trogir-Split-Krik-Sibenk-Zadar-Pula-Rovinj-Venedig-Montenegro-Santorini-Athen-Naxos-Rhodos

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: Super Paradise Beachclub auf Mykonos

Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Review: Zweigelt Reserve 2015 von Bründlmayer

Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]

Kategorien