Lounge Review: Die Silverkris First Class Lounge in Heathrow

Die Ausgangslage:

Wer an den größten Airports der Welt, wie hier in London, beim Umsteigen Zeit verbringen muss, der lobt sich einen Rückzugsort von besonderer Qualität. Die Fluglinie aus Singapur ist im Verbund der Star Alliance und eine der wenigen 5 Sterne Airlines. Weltweit und auch außerhalb von ihrem Hub, betreibt die Airline einige dieser in Eigenregie. In London ist es neben der Business Lounge auch die First Class Lounge. Zutritt erhält hier jeder der mit einem Star Alliance First Class Ticket unterwegs ist oder über einen gewissen Elite Status als Vielflieger bei der entsprechenden Airline verfügt.

Das Angebot:

Meine Besuchszeit ist der Vormittag. Die Lounge befindet sich in Terminal 2 im internationalen Abflugbereich, um etwas genauer zu sein im T2B in der Nähe des Abfluggates B36. Das Ziel dieser Einrichtungen ist es, dass die Kunden welche sich den Luxus eines First Class Tickets leisten, ein zuhause für einige Stunden ohne viel Hektik und Stress bereitzustellen. Neben einem Buffet, dass je nach Tageszeit über das entsprechende Angebot verfügt, kann man auch a la carte seine Mahlzeit bestellen. Zur Auswahl stehen neben den authentischen Dumplings der südost-asiatischen Küche natürlich auch westliche Gerichte, wie ein „full english breakfast“ zur Auwahl. Zur Selbstbedienung gibt es die klassische Käseauswahl, ein Fruchtsalat, Müsli, kalter Aufschnitt oder auch Rohkost. Das Getränke Angebot ist mehr als ausreichend, unter anderem wird ein guter Laurent-Perrier Champagner NV angeboten, sowie Hochprozentiges, Cocktails oder ganz klassisch Kaffee und Tee sowie Softdrinks.

Ich bestelle ein Türmchen von der Aubergine und Shrimps „süss-sauer“, welches hervorragend schmeckt. Dazu gibt es den erwähnten Champagner und ein Glas Perrier-Mineralwasser. Der Blick hier auf das Vorfeld und die Bewegungen der Maschinen ist beeindruckend und sehr abwechslungsreich. Die große weite Welt ist zu Gast und London bietet in Europa einfach die besten und meisten Verbindungen in alle Herren Länder. Verschiedene Sitzgelegenheiten ermöglichen es dem Gast ganz individuell seinen Rückzugsraum zu finden. Unabhängig ob eingehüllt im Cocoon-Sitz, am eingedeckten Tisch oder im Ohren-Sessel, überall lässt es sich abgeschottet von anderen Gästen, die hier nicht zu zahlreich vorhanden sind, verweilen. Selbstverständlich ist auf diesem Level das Angebot einer Dusche, es geht halt nichts über eine Erfrischung von dem Langstreckenflug.

Fazit:

Die First Class Silverkris Lounge in London Heathrow von Singapore Airlines ist definitiv, unter dem Gesichtspunkt das dies nicht der eigene Home-Hub ist, eine sehr gute! Das Angebot ist vielfältig, dass Servicepersonal zuvorkommend, die Sicht auf das Vorfeld herausragend und die Zeit verfliegt nur so. Immer wieder gern!

Euer Christian

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Rezept: Ceviche – eine leckere Vorspeise!

Roher Fisch erfreut sich nicht erst seit der japanischen Küche gesteigerter Beliebtheit. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in Südamerika, viele Quellen sagen, dass es seinen Ursprung in Peru hat, gar noch zu Inkazeiten. 2003 muss es gewesen sein, dass ich als Koch zum ersten Mal das Ceviche zubereiten durfte, lange bevor es in hiesigen Breitengraden zum Erfolg wurde. Ich erinner […]

Review: Super Paradise Beachclub auf Mykonos

Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Kategorien