Lounge Review: Die Silverkris First Class Lounge in Heathrow

Die Ausgangslage:

Wer an den größten Airports der Welt, wie hier in London, beim Umsteigen Zeit verbringen muss, der lobt sich einen Rückzugsort von besonderer Qualität. Die Fluglinie aus Singapur ist im Verbund der Star Alliance und eine der wenigen 5 Sterne Airlines. Weltweit und auch außerhalb von ihrem Hub, betreibt die Airline einige dieser in Eigenregie. In London ist es neben der Business Lounge auch die First Class Lounge. Zutritt erhält hier jeder der mit einem Star Alliance First Class Ticket unterwegs ist oder über einen gewissen Elite Status als Vielflieger bei der entsprechenden Airline verfügt.

Das Angebot:

Meine Besuchszeit ist der Vormittag. Die Lounge befindet sich in Terminal 2 im internationalen Abflugbereich, um etwas genauer zu sein im T2B in der Nähe des Abfluggates B36. Das Ziel dieser Einrichtungen ist es, dass die Kunden welche sich den Luxus eines First Class Tickets leisten, ein zuhause für einige Stunden ohne viel Hektik und Stress bereitzustellen. Neben einem Buffet, dass je nach Tageszeit über das entsprechende Angebot verfügt, kann man auch a la carte seine Mahlzeit bestellen. Zur Auswahl stehen neben den authentischen Dumplings der südost-asiatischen Küche natürlich auch westliche Gerichte, wie ein „full english breakfast“ zur Auwahl. Zur Selbstbedienung gibt es die klassische Käseauswahl, ein Fruchtsalat, Müsli, kalter Aufschnitt oder auch Rohkost. Das Getränke Angebot ist mehr als ausreichend, unter anderem wird ein guter Laurent-Perrier Champagner NV angeboten, sowie Hochprozentiges, Cocktails oder ganz klassisch Kaffee und Tee sowie Softdrinks.

Ich bestelle ein Türmchen von der Aubergine und Shrimps „süss-sauer“, welches hervorragend schmeckt. Dazu gibt es den erwähnten Champagner und ein Glas Perrier-Mineralwasser. Der Blick hier auf das Vorfeld und die Bewegungen der Maschinen ist beeindruckend und sehr abwechslungsreich. Die große weite Welt ist zu Gast und London bietet in Europa einfach die besten und meisten Verbindungen in alle Herren Länder. Verschiedene Sitzgelegenheiten ermöglichen es dem Gast ganz individuell seinen Rückzugsraum zu finden. Unabhängig ob eingehüllt im Cocoon-Sitz, am eingedeckten Tisch oder im Ohren-Sessel, überall lässt es sich abgeschottet von anderen Gästen, die hier nicht zu zahlreich vorhanden sind, verweilen. Selbstverständlich ist auf diesem Level das Angebot einer Dusche, es geht halt nichts über eine Erfrischung von dem Langstreckenflug.

Fazit:

Die First Class Silverkris Lounge in London Heathrow von Singapore Airlines ist definitiv, unter dem Gesichtspunkt das dies nicht der eigene Home-Hub ist, eine sehr gute! Das Angebot ist vielfältig, dass Servicepersonal zuvorkommend, die Sicht auf das Vorfeld herausragend und die Zeit verfliegt nur so. Immer wieder gern!

Euer Christian

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: Tenuta Tignanello – Marchese Antinori

Heute findet sich ein roter Tropfen aus Italien im „Lehmann-Glas“. Diese wunderschöne tiefrote, rubinartige dunkle Farbe, ist somit das erste Merkmal was dem Genießer ins Auge springt. Seine Kirchenfenster, welche bei jeder Bewegung im Glas samtig und seicht am Rand verlaufen, sind ein guter Auftakt. Der Jahrgang 2016 wird allgemein als ein sehr guter, ja sogar überragendes Jahr eingestuft. Viele […]

Review: Ein Abend bei Andreas Doellerer

Im Gasthof von Andreas Doellerer in Golling wird Alpine Küche aufgetischt. Zum einem im Wirtshaus und zum anderen im mit 2 Michelin Sternen dekorierten Spitzenrestaurant. Am heutigen Abend wird mit guter Gesellschaft zünftig bei bürgerlicher Küche im Wirtshaus gespeist, was in seinem Angebot auch schon sehr hochwertig daher kommt. Die Karte, welche Getränke und Speisen in einem bereit hält, beginnt […]

Review: Martini Rosso – ein Aperitif

Die Aufgabe eines Aperitifs ist es, den Appetit anzuregen und den Magen auf ein Essen vorzubereiten. In diesem Fall handelt es sich um einen Klassiker, er auf Eis serviert wird. Der rote Vermouth ist der Inbegriff, wenn es um italienische Aperitivos geht und dieser Drink hat zudem eine lange Geschichte, die bis zurück auf 1863 datiert. Er ist vollmundig im […]

Restaurant Review: La Rôtisserie in Zürich

Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zürich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]

Winterzeit – Plätzchenzeit!

Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]

Ist Lufthansa nur noch 2.Wahl?

Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]

Kategorien