
20. Oktober 2024
Hongkong:
Das Butterfly Boutique Hotel on LFK (Lan Kwai Fong):
Unterkünfte in HKG sind doch relativ divers. Alles ist on display, von 5 Star bis bridge. Während das Rinder-Tatar in der Swiss Lounge in Zürich schmeckt, fällt auf das in rund 11 Stunden noch kein Hotel in Hongkong gebucht ist. Also bevor es in die Luft geht gilt es besser noch was zu buchen! Die Wahl fällt auf das Butterfly on LKF ein Boutique Hotel im Central von Hongkong. Zum einen sind es nur knapp 10 Minuten zu Fuss von der Hongkong Express Station, zum anderen ist man hier im wuseligen Stadtleben mit seinen Shops und Restaurants gut untergebracht. Unweit davon hat Peter Find, der ehemalige Executive Chef des Ritz-Carltons, sein Restaurant Heimat. Auch ist die Tram zum Victoria Peak nicht weit, ursprüngliche Märkte in Wanchai bieten den Menschen vor Ort ausreichend Abwechslung für den Speiseplan.
Das Hotel selber ist ein cooles Designhotel, im 27 Stock hat man eine gewisse Aussicht, es ist sauber und mit 19 qm recht klein oder auch relativ groß für Hongkonger Verhältnisse. Als ganz smarten Service erachte ich eine 4G Pocket Internet Station, gerade wenn man mit dem eigenen Fon nicht im Roaming ist, kann hier der eine oder andere Euro gespart werden. Da die lokale Regierung in Sachen Müllvermeidung und Plastik einen neuen Weg geht, kann man sein Wasser im Zimmer filtern, von der Optik sieht das Gerät wie eine Nespresso Kaffeemaschine aus.
Singapore:
Bei der Ticketbuchung ergab es sich die Nacht in Singapore zu bleiben. Wer dieses Seite schon länger kennt, der weiss das diese Stadt schon mehrfach und aus guten Grund besucht wurde. Sie bietet neben viel Sicherheit auch viel Abwechslung. Zudem sind in den letzten 15 Jahren Bauwerke wie das Marina Bay Sands als Attraktion hinzugekommen. Übernachtung ist diesmal aber in Little India, dem Stadtteil wo ich 2013 zuletzt war.
Hilton Garden Inn Singapore Serangoon:
Vom Changi Airport sind es nur 25 Minuten um diese späte Tageszeit, besser geht es nicht. Die Kosten hierfür sind immer noch übersichtlich und mit 28 Euro bezahlbar. Das Garden Inn liegt mitten im Stadtteil Little India, fernab von Orchard Road oder der Marina. Vor 2 Wochen war hier die Formel 1 zu Gast, viele extra aufgestellte Leitplanken sind noch nicht demontiert. Der Empfang ist höflich und schnell geht es in den 22. Stock in einen sogenannten King Guest Room. Auch hier sind 18 QM nicht wirklich viel, aber sicherlich ausreichend für 1 – 2 Personen. Das Zimmer offeriert alle Annehmlichkeiten des 21.Jahrhunderts, von WLAN, bis Fön, selbst ein Bügeleisen und Brett sind noch im Schrank neben dem Safe verfügbar. Der Ausblick auf Wohnblocks die aber nicht direkt davor platziert sind, ist somit auch völlig in Ordnung. Das Badezimmer ist geräumiger als noch in Hongkong, die Regendusche vermittelt ein wenig die Exotik der Region. Von hier sind es übrigens nur noch 2-3 Stunden in die Inselwelt von Indonesien oder Malaysia, was im November 2023 auf der Tour stand. Unvergesslich die Zeit auf Bali und Lombok. Als Hilton Gold Member erhält man das Frühstück für „umme“, hier wechseln sich neben Obstsalaten, Säften, Kaffee oder Tee auch Eierspeisen ab, die am Counter a la minute von den Köchen hergestellt werden. Die direkt davor gelagerte Terrasse mit Pool und dem Ausblick auf die Stadt ist ebenfalls bei gemäßigten Temperaturen eine gute Verweilstätte. Wer vor oder nach der Mahlzeit gerne einen workout machen möchte, der besucht im Erdgeschoss die Gym.
Noch ein Satz zu den Kosten: Das Hotel wurde mit noch vorhandenen Hilton Honours Punkten gebucht und es blieb lediglich eine Zuzahlung von 45 Euro, was einen guten Gegenwert für die Qualität des Hauses mit sich bringt.
Fazit:
Eigentlich gibt es keine schlechten Hotels mehr-oder? Der 4 Sterne Bereich ist around the world doch relativ auf Augenhöhe wenn es um die Einrichtung geht. Die Menschen setzen schlussendlich, vor allem auch in der Erinnerung, dem Ganzen das I-Tüpfelchen auf, so wie auch hier, freundlich, hilfsbereit und höflich-well done!
Euer Christian





05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]
01. November 2025
Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]
30. Oktober 2025
Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]
28. Oktober 2025
Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]