29. Januar 2025
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Layover-Situation:
Von Sint Maarten aus geht es mit einer Nacht Aufenthalt in Miami zurück nach Deutschland. Noch einmal die sommerlichen Temperaturen genießen und ein wenig shoppen gehen.
Das EB Hotel sah bei der Auswahl im Netz sehr ansprechend aus und befindet sich im 4 Sterne Bereich. 133 Zimmer mit gedämpten Fenstern, um den Lärm von startenden und landenden Flugzeugen draußen zu halten. W-Lan, was heute auch irgendwie zum gewohnten Standard gehört, einem Pool, einer Gym und das alles unweit vom Flughafen, sind eine willkommene Einladung um hier zu nächtigen.
Der Empfang und das Zimmer:
Erfolgt am Abend und ist effizient. Keine Gästeschlange und prompt hält man die Zimmerkarte in der Hand. Per Aufzug geht es in die 7. Etage, beim Eintreten in das Zimmer fällt auf wie groß dieses ist. Rund 45 Quadratmetern sind doch und speziell bei nur einer Nacht völlig ausreichend. Das Badezimmer mit Rainforest Dusche ist ebenfalls komfortabel und großzügig ausgestattet und auch sonst gibt es viel an Stauraum.
Die Bar und Gastronomie:
Wenn in der unmittelbaren Nähe so ein typisches Airport Flair herrscht, ist man froh wenn Hotels ein solides Gastro-Angebot haben. Die Weinauswahl ist mit 3 Hausweinen etwas limitiert, zudem können die Kellner auf Nachfrage keine Auskunft geben, woher diese stammen. Zwischen Tex Mex und Hamburgern fällt die Wahl dann auf den Klassiker, den Burger mit Pommes. Kalorisch ist dies sicherlich eine Bankrotterklärung, speziell mit dem Blick auf die fortgeschrittene Uhrzeit, aber geschmacklich weiss er dann doch zu überzeugen.
Fazit:
Auch der Check-out ist funktional und das Auto konnte über Nacht vor der Haustür kostenfrei geparkt werden. Mit knapp 200 Euro ist diese Herberge durchaus vertretbar, auch wenn das Frühstück nicht inkludiert war.
Euer Christian[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“16684,16685,16686,16687,16688,16689,16690,16691,16692,16693,16694,16695,16696,16697,16698,16699,16700,16701,16702″][/vc_column][/vc_row]
15. September 2025
Bei diesem Langstreckenflug der von Japan Airlines ausgeführt wird, geht es um ein erst 1 Jahr altes Produkt. Die Bestuhlung in der First- und Business Class, gepaart mit der Neuausrichtung auf den Airbus A 350-1000, gehört sie zum aktuellen Benchmark wenn es um Top-Qualität über den Wolken geht. Der Checkin: Terminal 3 in Tokyo-Haneda ist die mehrheitlich von Japan Airlines […]
12. September 2025
In Haneda gibt es einen Checkin mit sehr viel Privatspähre. Eine Art Hotel-Lobby zu betreten ist angenehm, weil Reisen doch immer für eine gewisse Unruhe und bei dem einen oder anderen für Stress sorgt. Dabei nicht an einem gewöhnlichen Schalter anzustehen hat definitiv eine hohe Wertigkeit, auch wenn es seinen Preis hat. Diese Ruhe gibt es so nur bei First […]
11. September 2025
Heute ploppt der Korken bei einer 7 Jahre alten Flasche vom Weingut Jaspis aus Baden. Syrah erfreut sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, da diese Traube noch vor einigen Dekaden eher in südlicheren Gefilden angebaut wurde. Der Wein wird ungefiltert abgefüllt, lagert in Holzfässern der Büttnerei Aßmann bei Würzburg, die schon in der 3.Generation sich dem Handwerk widmen. https://www.holzfass-assmann.de/ […]
09. September 2025
Manche Flugverbindungen sind zeitintensiver als andere. Bei diesem Ticket ist ein 12 Stunden layover von Nöten, da der Nachmittagsflug aus Okinawa erst am späten Abend ankommt und somit 12 Stunden Aufenthalt zur Folge hat. Zum Glück bringt die Umsteigeverbindung kein Flughafen Wechsel mit sich, was in Tokio einige Stunden in Anspruch nimmt – Stichwort: Haneda-Narita. Diese 2 Mega-Hubs liegen über […]
07. September 2025
Einmal vorab: JAL steht für Japan Airlines. Sie fliegt auch auf relativ kurzen Strecken von 2.5 Stunden mit einem Großraumflugzeug, dem Airbus 350-900. Dieser ist je nach Konfiguration mit 360 bis 390 Sitzen im 3 Klassen Format bestuhlt. Domestic First gibt es noch in den USA, empfinde ich aber als wenig vergleichbar, da der japanische Service in Qualität und Leistung […]
05. September 2025
Das Umino Ryotei Nakama Inn auf Okinawa ist ein traditionelles japanisches Gästehaus. Aber as versteht man darunter eigentlich? Es ist in Summe ein von außen recht unscheinbares Hotel oder auch Restaurant, dass durch seine Einfachheit, sein Design und durch Diskretion besticht. Im Falle des Umi no Ryotei ist es ein Hotel, welches komplett im Holzdesign entworfen und gebaut wurde, etwas […]