30. Dezember 2023
Die Hotelfrage:
Wenn man beruflich nach Nijmegen fährt, braucht es bei einem 3 Tagestrip entsprechend eine Unterkunft. Das Sanadome ist eine 4 Sterne Herberge und nicht nur das, es ist auch ein öffentliches Schwimmbad mit einem Spa Bereich.
Das Hotel mit Spa und Fitness Center:
Das Hotel findet man auch an dunklen Wintertagen realtiv schnell. Ein vorgelagerter übergroßer Parkplatz, für welchen auch noch 10 Euro pro Nacht an Parkgebühren genommen werden, vor dem Hotel bietet ausreichend Platz für die Gäste. Der Eingangsbereich ist zur festlichen Jahreszeit ausgiebig mit bunten Lichterketten und viel an Dekoration geschmückt. Irgendwo dazwischen findet man die Rezeption, auf der linken Seite des Eingangsbereiches. Rechts davon befindet sich eine Bar und das Restaurant, wo übrigens auch das Frühstück morgens eingenommen wird. 2 sich gegenüberliegende Fahrstühle bringen die Gäste in das vierstöckige Gebäude, beide sind gläsern und man hat einen schönen Blick in die Lobby hinab. Der im Untergeschoss liegene Spa bietet von 09:00 – 23:00 Uhr neben einem Outdoor- & Indoorpool, einige Sauna- und Dampfbäder sowie die bekannten Ruhezonen. Zur Besonderheit gehört das die Anlage über eine eigene Thermalquelle verfügt, deren Salze und Mineralien beruhigend auf den Körper wirken sollen. Diese Wasserzone bietet sich natürlich für eine gute Entspannung nach einem Fitness-Center-Besuch an. Hell und geräumig ist dieser gestaltet und der angeschlossene Spinningraum lädt auch zur kalten Jahreszeit auf eine Runde intensiven Radfahrens ein.
Wer noch einen Absacker an der Bar nehmen möchte wird ebenfalls fündig und kann diesen am offenen Feuer genießen.
Die Zimmer:
Das Hotel verfügt über 106 Zimmer wobei auch einige behindertengerechte zur Verfügung stehen. Das angemietete Superior-Hotelzimmer ist ca. 30 qm groß, hat 2 Sessel, einen Flachbildschirm aus den frühen 2000ern und ein Doppelbett mit Ritze! Das Badezimmer hat ebenfalls den Charme von vor 25 Jahren, eine Badewanne mit integrierter Dusche lädt zum frisch machen ein. Das Zimmer selbst ist zu 70% mit Teppichboden ausgelegt und zu 30% mit Fießen, dass muss man mögen.
Das Frühstück:
Im Restaurant wird zwischen 7:00 und 10:30 Uhr ein ausgiebiges Frühstück serviert, die Käse und Wurstplatten sind dabei eher so angerichtet das der Appetit nicht steigt, der Orangsaft hat eine wertige und gute Qualität, die Kaffeespezialitäten kommen aus einer professionellen WMF Maschine und schmecken. Im Brotbereich findet sich der industrielle Standard an Brötchen, tiefgefroren und aufgebacken, Croissants und warme Speisen wie Rührei und Speck. Wer es gesünder möchte greift zu Müsli oder Obstsalat, diverse Marmeladen werden auch noch gereicht in essbaren kleinen Waffel-Schälchen.
Fazit:
Ein Hotel das in Summe schon in Ordnung ist. Wenn man denn auch die öffentliche Einrichtung nutzen möchte kommt man für 145 Euro pro Nacht auf seine Kosten. Für diejenigen die diese nicht nutzen, muss ich sagen ist es dann doch um 20-30 Euro zu teuer. Hinzu kommt noch, obwohl realtiv abgelegen und ruhig, die 10 Euro für den Parkplatz. So richtige Begeisterung kommt da nicht auf, auch wenn ich sagen muss das es über dem Niveau eines Holiday Inn Express oder auch einem Motel One liegt.
Euer Christian
18. Oktober 2025
Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]
13. Oktober 2025
NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]
12. Oktober 2025
Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]
09. Oktober 2025
Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]
06. Oktober 2025
Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]
04. Oktober 2025
Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]