11. November 2022
Heute geht es einmal nach Österreich. Die Empfehlung ist ein Tropfen aus dem Burgenland. Konkret liegt die Region und das Weingut am Ufer des Neusiedler See. Podersdorf, nicht viele von uns haben vermutlich von diesem Örtchen, welches idyllisch am See liegt, schon einmal gehört. Mir ist es ein Begriff, durch einen kulinarischen Kontakt und Ex-Kollegen, welcher mich auf das Weingut aufmerksam gemacht hat. Als ich dann 3 Jahre im 21.Bezirk in Wien, also unweit von Podersdorf am See, gelebt und gearbeitet habe, ergab sich die Gelegenheit auch einmal persönlich dort vorbeizuschauen. Was mir besonders gut an diesem Wein gefällt, er schmeckt wie ein holziger Neue-Welt Chardonnay. Man merkt gleich wie feuchtigkeitsfreundlich dieses See-Klima ist und die Region genießt internationale Anerkennung. Die Erde ist kalkreich und weißt ein Gemisch von Sand und Löss auf. Der Wein selbst ist für mehrere Monate im Barrique ausgebaut, was ihm Tannine vermittelt und einige Jahre an Reifepotential gibt. Aber auch Vanillenoten können so entstehen und die exotischen Früchte wie Maracuja machen ihn zu einem Geschmackserlebnis. Dies ist alles auch zu einem erschwinglichen Preis möglich, die 12 Euro sind absolut angemessen und für mich sogar ein Geheimtipp. Übrigens kann ich auch genauso positiv vom Sauvignon Blanc berichten, der den Stil eines Neuseeland Weines absolut in sich trägt.
Fazit: Perfektes Preis-Leistungsverhältnis! Meine Empfehlung dazu ist ein mit Maiskruste überbackenes Loué Hähnchen, nach einem Rezept von Otto Lenghi.
Euer Christian
18. Oktober 2025
Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]
13. Oktober 2025
NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]
12. Oktober 2025
Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]
09. Oktober 2025
Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]
06. Oktober 2025
Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]
04. Oktober 2025
Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]