
07. November 2022
Das Kronenschlösschen ist eine Institution im Rheingau, angefangen vom Gourmet Restaurant bis zu den antiken Zimmern, einfach eine Reise wert. Meine wirklich erste Begegnung mit diesem Haus war auf einem Flug der Lufthansa nach Washington im Jahre 2007. In der First Class, im Upper-Deck der 747-400, in der alten 2-2 Bestuhlung. Wie jetzt, wird sich der allgemeine Leser fragen? Ja richtig, auf dem Weg über den Atlantik in 10.000 Metern Höhe, damals war Patrik Kimpel Küchenchef im Rheingau und kreierte die Speisekarte für Lufthansa im damaligen Star Chef Programm. Ich erinnere mich noch gut an den Steinbutt, natürlich in einer fein säuerlich und gut abgestimmten Riesling-Soße. Zurück zum Schloss! Das wurde 1894 von einem Frankfurter Galeristen als Wohn- und Ausstellungshaus gebaut, 1990 aber erst so richtig wieder ins Leben zurück geholt, als es doch sehr baufällig und heruntergekommen war. Heute steht dort, gute 128 Jahre später, eine traumhafte Immobilie die die guten alten Zeiten mit modernen Komfort vereint. Die Zimmer sind großzügig mit Badewanne eingerichtet, hier und da muss man mal den Kopf einziehen, weil die Architektur es nicht anders zulässt. Die Treppen welche mit Teppich ausgelegt sind, knirschen unter dem Druck des „Aufstiegs“ und überall herrscht eine gemütliche Atmosphäre durch das indirekte Licht. Die Zimmer mit gegenüberliegenden Neubau sind bei weitem moderner eingerichtet, lassen aber einen gewissen historischen Landhotel Stil vermissen. Wer das favorisiert ist hier sicherlich auch sehr gut aufgehoben, im Kronenschlösschen findet halt jede Generation etwas für den persönlichen Geschmack.
Zum Abendessen geht es aber in die Rhein-Schänke, keine 400 Meter vom Hotel entfernt. Das Lokal, besser die Surfer-Bude von nebenan ist eher informell, Burger und Spundekäs, dazu ein Glas Riesling versteht sich. Im Sommer sitzt man hier extrem entspannt und direkt am Rhein. Dabei genießt man die vorbeifahrenden Schiffe und lässt den lieben Gott einen guten Mann sein. Es ist eine Art Bootshaus, so würde ich das Feeling exakt beschreiben. Unweit ist der Weinprobierstand, wo sich die regionalen Winzer abwechseln und ihre Tropfen offerieren. Wenn das nicht mal eine gelungene Lebenskultur ist, ja ein Dreieck des Genusses, „what more can you ask for?“
Fazit: Alleine die Region ist ein Besuch wert, die Herberge unterstreicht dies nochmal mit ihrem Charme und der Wein macht es sprichwörtlich rund.
Euer Christian
https://www.kronenschloesschen.de/de/







05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]
01. November 2025
Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]
30. Oktober 2025
Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]
28. Oktober 2025
Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]