Lounge Review: Die Air New Zealand in der Südsee – Rarotonga

Dieses Review ist sicherlich eines, welches von meiner Seite aus gar nicht geplant war. Wer rechnet schon im Südpazifik mit einer Lounge am Mini-Flughafen von Rarotonga.  Aber ja, solch positive Überraschungen soll es geben. Zuerst einmal funktioniert der Premium-Checkin mit Air New Zealand sehr schnell und effizient. Freundlich mit einem Lächeln wird man begrüßt, es werden alle Daten aufgenommen und die Departure Card ist schnell ausgefüllt. Der Hinweis auf die Lounge erfolgt hier, welcher natürlich sehr positiv aufgenommen wird. Nach der Sicherheitskontrolle besteht die Möglichkeit auf einen schnellen Duty Free Einkauf, für die Lounge biegt man sozusagen danach scharf links ab, wo man ebenfalls warm und herzlich empfangen wird. Eine kurze Führung durch die Mitarbeiterin ist auf Grund der Größe von vielleicht 120 qm maximal kurzweilig. Die vorderen Plätze garantieren einen schönen Ausblick auf das Rollfeld, die dort stehenden Flugzeuge der lokalen Fluglinie Air Rarotonga und die saftig grünen Hügel dieser Insel. Am Buffet werden neben ein paar Tea-Time-Sandwiches zahlreiche Getränke gereicht, der große Bruder aus Neuseeland stellt hierbei die meisten Produkte, wie zum Beispiel den Wein zur Verfügung. Auf den allermeisten Inseln der Südsee wird sehr wenig produziert, tropische Früchte, wie die herrlich saftig schmeckende Ananas, sind da noch die Ausnahme. Des weiteren wird das Angebot durch einen scharfen Reissalat mit Aprikosen und Mandeln, sowie den Insel-Krautsalat ergänzt. Hinzu kommt ein warmer Rösti und Speck der den kleinen Appetit weiter stillt.

Ebenfalls in dieser kleinen Einrichtung sind die Toiletten integriert. Zur meiner erneuten Überraschung kann man hier auch eine Dusche nehmen-ja richtig!

Als es dann Zeit für das Boarding ist, erfolgt der eigentliche Clou. Es wird durch eine separate Tür, fernab des normalen check-ins geboarded. Das steigert durchaus nochmal das Reiseerlebnis, via Rollfeld ist man innerhalb von 2 Minuten am Flieger und kann in Ruhe sein Handgepäck im A 321 der Air New Zealand verstauen.

Fazit: Welche ein schöner, gemütlicher, entspannter Aufenthalt vor dem Abflug. Mit der richtigen Dosis Südsee Charme nochmal ganz speziell-ein dickes DANKESCHÖN an die Mitarbeiter von #airnewzealand

https://airraro.com
https://www.staralliance.com/de/lounge-finder
https://cookislandsairports.com/home

 

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Ist Lufthansa nur noch 2.Wahl!?

Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]

Review: In der Swiss Senses nach Zuerich

Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]

Wein Review: Black Print 2012 in der Magnum Flasche

Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]

Review: Biz Class Stockholm – Düsseldorf

Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]

Review: die American Express Lounge am Flughafen Arlanda

Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]

Review: Ein Business Trip nach Stockholm

Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]

Kategorien