
25. Februar 2023
Dieses Review ist sicherlich eines, welches von meiner Seite aus gar nicht geplant war. Wer rechnet schon im Südpazifik mit einer Lounge am Mini-Flughafen von Rarotonga. Aber ja, solch positive Überraschungen soll es geben. Zuerst einmal funktioniert der Premium-Checkin mit Air New Zealand sehr schnell und effizient. Freundlich mit einem Lächeln wird man begrüßt, es werden alle Daten aufgenommen und die Departure Card ist schnell ausgefüllt. Der Hinweis auf die Lounge erfolgt hier, welcher natürlich sehr positiv aufgenommen wird. Nach der Sicherheitskontrolle besteht die Möglichkeit auf einen schnellen Duty Free Einkauf, für die Lounge biegt man sozusagen danach scharf links ab, wo man ebenfalls warm und herzlich empfangen wird. Eine kurze Führung durch die Mitarbeiterin ist auf Grund der Größe von vielleicht 120 qm maximal kurzweilig. Die vorderen Plätze garantieren einen schönen Ausblick auf das Rollfeld, die dort stehenden Flugzeuge der lokalen Fluglinie Air Rarotonga und die saftig grünen Hügel dieser Insel. Am Buffet werden neben ein paar Tea-Time-Sandwiches zahlreiche Getränke gereicht, der große Bruder aus Neuseeland stellt hierbei die meisten Produkte, wie zum Beispiel den Wein zur Verfügung. Auf den allermeisten Inseln der Südsee wird sehr wenig produziert, tropische Früchte, wie die herrlich saftig schmeckende Ananas, sind da noch die Ausnahme. Des weiteren wird das Angebot durch einen scharfen Reissalat mit Aprikosen und Mandeln, sowie den Insel-Krautsalat ergänzt. Hinzu kommt ein warmer Rösti und Speck der den kleinen Appetit weiter stillt.
Ebenfalls in dieser kleinen Einrichtung sind die Toiletten integriert. Zur meiner erneuten Überraschung kann man hier auch eine Dusche nehmen-ja richtig!
Als es dann Zeit für das Boarding ist, erfolgt der eigentliche Clou. Es wird durch eine separate Tür, fernab des normalen check-ins geboarded. Das steigert durchaus nochmal das Reiseerlebnis, via Rollfeld ist man innerhalb von 2 Minuten am Flieger und kann in Ruhe sein Handgepäck im A 321 der Air New Zealand verstauen.
Fazit: Welche ein schöner, gemütlicher, entspannter Aufenthalt vor dem Abflug. Mit der richtigen Dosis Südsee Charme nochmal ganz speziell-ein dickes DANKESCHÖN an die Mitarbeiter von #airnewzealand












21. November 2025
Heute findet sich ein roter Tropfen aus Italien im „Lehmann-Glas“. Diese wunderschöne tiefrote, rubinartige dunkle Farbe, ist somit das erste Merkmal was dem Genießer ins Auge springt. Seine Kirchenfenster, welche bei jeder Bewegung im Glas samtig und seicht am Rand verlaufen, sind ein guter Auftakt. Der Jahrgang 2016 wird allgemein als ein sehr guter, ja sogar überragendes Jahr eingestuft. Viele […]
19. November 2025
Im Gasthof von Andreas Doellerer in Golling wird Alpine Küche aufgetischt. Zum einem im Wirtshaus und zum anderen im mit 2 Michelin Sternen dekorierten Spitzenrestaurant. Am heutigen Abend wird mit guter Gesellschaft zünftig bei bürgerlicher Küche im Wirtshaus gespeist, was in seinem Angebot auch schon sehr hochwertig daher kommt. Die Karte, welche Getränke und Speisen in einem bereit hält, beginnt […]
16. November 2025
Die Aufgabe eines Aperitifs ist es, den Appetit anzuregen und den Magen auf ein Essen vorzubereiten. In diesem Fall handelt es sich um einen Klassiker, er auf Eis serviert wird. Der rote Vermouth ist der Inbegriff, wenn es um italienische Aperitivos geht und dieser Drink hat zudem eine lange Geschichte, die bis zurück auf 1863 datiert. Er ist vollmundig im […]
14. November 2025
Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zürich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]
12. November 2025
Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]