Das Hotel „Melanie“ – vor den Toren Salzburg´s

Der Standort:

Ein beruflicher Messeaufenthalt bringt mich in das schöne Bundesland Salzburg, welches an Tirol grenzt. Die Stadt ist Standort für die alljährliche „Alles für den Gast“ Messe. Eine wichtige ja überregionale Veranstaltung die auch zahlreiche Gäste aus dem südlichen Deutschland und natürlich Österreich anzieht.

Wellness und die Zimmer:

Offen kommuniziert die Herberge, welche von der Familie Nitzlnader geführt wird, ein Vital- und Wellneshotel in der Stadt Salzburg zu sein. 4 Sterne zum fairen Preis, dass findet man heute nicht mehr allzu oft. Neben einem Pool lässt es sich in der Sauna nach einem harten Urlaubstag relaxen. Es steht zur Wahl eine Bio- & Finnische Sauna sowie ein Dampfbad – nice! Der Garten mit viel grün hat eine Bergluft-Terrasse und einen kleinen „Badestrand“ am Bachlauf, wow! Wer noch massiert werden möchte, bucht dies im Hotel dazu. Für Gäste mit sportlichen Ambitionen sind Fitnessgeräte von Technogm definitiv eine gute Möglichkeit den Bizeps zu trainieren. Dieser lässt sich auch an der kleinen Bar direkt neben dem Check-in beim Bierkrug heben stärken-Prost.

Die Zimmer sind modern und regional eingerichtet. Holzvertäfelung, Teppichboden was Geschmackssache ist und ein Balkon laden zur Übernachtung ein. Die Kategorien starten mit dem Einzel- und 20 qm, Doppel- mit 25-28 qm sowie dem gleich großen Dreibett- und einem Familienzimmer, in dem 2 Doppelbetten stehen. Angenehm ist der Service eines Bademantel´s, der mittlerweile obligatorische Safe, die Minibar und ein Schreibtisch gehören zu einer erwartbaren Einrichtung. Im Einzelzimmer ist das Bett als Doppelbett ausgelegt, nur die Decke ist wie auch das Handtuch eher auf schmalen Niveau und weniger Wohlfühl als vielmehr ein touch von Knast 🙂 –  dies wohlgemerkt mit einem Augenzwinkern.

Aktivurlauber werden rund um die Berge und Seen mit ausreichend Optionen für Wanderungen und Radtouren sicherlich ihr Glück finden. Die E- und Mountainbikes sind kostenlos auszuleihen, wenn der Unters-, Gais- oder Kapuzinerberg ruft. Für den Städter ist das wunderschöne Salzburg in wenigen Autominuten für die eine oder andere Mozartkugel bequem erreichbar. 🙂

Frühstück:

Für den hunrigen Frühaufsteher ist das „Genießerfrühstück“ ab 7.00 Uhr morgens verfügbar. Für Menschen wie mich die ohne diese Mahlzeit im Tagesablauf leben, bietet sich eine Runde um die Salzburger Kiesseen an und falls dann noch der Appetit kommt, bis um 10:00 Uhr sind Eier, Semmeln und ein Kaffee im Buffet hinterlegt.

Fazit:

Ein interessantes Konzept! Ein familiengeführtes Hotel „Garni“, also nur mit Frühstück, mit einem breit gefächerten Angebot an Wellness zu einem attraktiven Preis, was heute keine Selbstverständlichkeit mehr ist.

Euer Christian

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Restaurant Review: La Rôtisserie in Zürich

Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zuerich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]

Winterzeit – Plätzchenzeit!

Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]

Ist Lufthansa nur noch 2.Wahl!?

Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]

Review: In der Swiss Senses nach Zuerich

Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]

Wein Review: Black Print 2012 in der Magnum Flasche

Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]

Review: Biz Class Stockholm – Düsseldorf

Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]

Kategorien