Carvoeiro Caves – eine Bootstour auf dem Atlantik

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Algarve, seit jeher ein Traumziel auf dem europäischen Kontinent. Neben guten Seafood-Restaurants, netten Menschen und guten Weinen, gibt es auch andere Aktivitäten welche sich lohnen. So zum Beispiel eine Bootstour entlang der imposanten Felsenküste, die im pittoresken Fischerort Carvoeiro startet.

Man hat die Wahl zwischen verschiedenen Anbietern und unterschiedliche Fahrzeiten. Wir wählen, neben der 1,5 Stunden Tour, die einstündige. Als um 15:00 Uhr das kleine Boot mit Außenbordmotor startet, ist der Atlantik ruhig und glatt, dazu scheint die Sonne bei milden 22 Grad. Algar Seco ist der erste kurze Stopp, eine imposante Felsformation auf die man blickt, über Jahrtausende durch Wind und Wellen geformt. Weiter geht es über den Praia do Vale Covo bis zum highlight der Tour, dem Praia de Benagli. In dieser Höhle mit Strand, der nur mit dem Boot zu erreichen ist, ragt ein kreisförmiges Loch „an der Decke“, durch das man den strahlend blauen Himmel sieht. Da viele Touristen auf den Muschelkalkfelsen herumwandern, besteht auch die Gefahr abzustürzen, somit ist auch hier maximale Vorsicht geboten. Wer noch eine halbe Stunde länger unterwegs ist, fährt noch zur Felsformation am Praia da Marinha. Der Strand ist 5km von Carvoeiro entfernt und auch gut mit dem Auto zu erreichen. Das „hole in the rock“ Erlebnis ist absolut sehenswert und gleichzeitig schützen die bis zu 30m hohen Klippen die Schwimmer vor den hohen Wellen und dem hier manchmal stark blasenden Wind.

Zurück im Fischerdorf heißt es nur noch aussteigen, Schwimmweste ablegen und in einer der gemütlichen Bars einen Aperol bestellen.

Fazit: 1 Stunde die man investieren sollte! Vom Meer ergeben sich Einblicke die absolut sehenswert sind. Für 20 Euro ist die einstündige Tour auch ein guter Gegenwert, der viel Spaß bei einer dynamischen Bootstour auf dem Atlantik bringt.

https://www.carvoeirocaves.com/[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“11630,11629,11628,11627,11624,11623,11625,11626,11622,11621,11620,11619,11617,11618″][/vc_column][/vc_row]

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Ist Lufthansa nur noch 2.Wahl!?

Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]

Review: In der Swiss Senses nach Zuerich

Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]

Wein Review: Black Print 2012 in der Magnum Flasche

Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]

Review: Biz Class Stockholm – Düsseldorf

Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]

Review: die American Express Lounge am Flughafen Arlanda

Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]

Review: Ein Business Trip nach Stockholm

Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]

Kategorien