Aix les Bains und Genfer See

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Wochenendtrip ist immer ein willkommener Tapetenwechsel, mal raus, frische Luft, andere Kulturen, alles vor der Haustür, wenn man in Europa lebt. Diesmal ist Genf die Zwischenstation, Eurowings bringt die Gäste auf einem ruhigen und frühen Flug in die Stadt am gleichnamigen See. Erste Mahlzeit ist das Frühstück und wie nicht anders erwartet ein happiges pricing, so kennt man die Schweiz. Nach ein wenig window-shopping, zahlreiche Luxusuhren Labels laden dazu ein, geht die Fahrt weiter nach Aix les Bains. Hier spielt tags darauf der Künstler Jamiroquai mit Band. Etwas mobeliger dieser Tage, weniger am Tanzen als früher, aber auch mit einer geilen Stimme, mit funky Beats und legendären Hits reist der Brite die ungefähr 20.000 Fans mit. Ein cooler Mix aus seinem aktuellen Album „Automaton“, welches mehr elektronisch rüberkommt, aber auch mit den Hits der ersten Stunde, wie „Emergency on Planet Earth“, ziehen die Fans in den Bann. Kulinarisch werde ich aus der Ecke nicht wirklich schlau. Klar gibt es tolle Konditoreien, eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwerte Auswahl im Supermarkt, aber im Ort selbst, finden sich mehr Restaurants aus der Kategorie „Touristenfalle“. Bei TripAdvisor ist das „Jeux de Pots“ schon die Nummer 1, schade das die Chefin am Abend die knapp 25 Gäste alleine bedient und glücklich machen will. Eine Person im Service bei gehobenen Anspruch ist definitiv zu wenig und da mein französisch nicht existiert, gehe ich davon aus das heute Abend jemand ausgefallen ist. Der Koch bringt die Gerichte, welche viel alten touch der französischen Tradition haben, solide auf die Teller. Der Wein ist gut gekühlt, nur im Wasserkrug hängen noch Reste von angetrockneten Rotwein, welches für die Chefin nach einem Nachfragen „kein Problem“ ist. Am Abend dann Jay Kay mit seinem unverwechselbaren Musikstil, funky, jazzig, elektro, alles ist dabei. Ich erinnere mich noch gut an den Erwerb der ersten Singleauskopplung, die bei „ProMarkt“ in der Auslage offeriert wurde. Es war 1993 und unter dem Sony Label kam „Emergency on Planet Earth“ heraus, heute mehr denn je aktuell.  Die knapp 2 Stunden sind schnell vorbei, die location direkt am Lac du Bourget ist nach Tagen der Trockenheit und den Auftritten verschiedenster Bands schon etwas „rough“.

Am Tag darauf geht es via Genf nach Rolle. Ein kleiner Ort direkt am See, wo viele Camper ihren Sommer verbringen. Ein lunch im „Cafe Vaudois“, welches von der  Touristeninformation empfohlen worden ist, ein Fruchttörtchen in der Patisserie „Boccard“, sowie eine kurze Schwimmrunde im Genfer See, machen den Nachmittag sehr kurzweilig. Mit EasyJet geht es zurück nach Wien.

Fazit: Traumhafte Regionen in Europa entdecken!

Euer

Christian[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“8753,8321,8267,8278,9838,8274,7886,7942,7864,7640,7746,7838″][/vc_column][/vc_row]

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Review: Zweigelt Reserve 2015 von Bründlmayer

Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]

Review: 1 Woche im Myconian Ambassador auf Mykonos – ein Relais & Chateaux Haus

Diesmal ist das Ziel Griechenland. Innerhalb von 3 Flugstunden sind viele der Inseln im ägäischen Meer erreichbar. Ab Düsseldorf gibt es einige Direkflüge und vor Ort warten viele Sonnenstunden. Entsprechend braucht es eine Unterkunft und die Insel bietet unglaublich viele hochwertige Hotels zu guten Preisen. Die Wahl fällt auf ein Haus das im Verbund des Relais & Chateaux Mitglied ist, […]

Kategorien