Aix les Bains und Genfer See

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Wochenendtrip ist immer ein willkommener Tapetenwechsel, mal raus, frische Luft, andere Kulturen, alles vor der Haustür, wenn man in Europa lebt. Diesmal ist Genf die Zwischenstation, Eurowings bringt die Gäste auf einem ruhigen und frühen Flug in die Stadt am gleichnamigen See. Erste Mahlzeit ist das Frühstück und wie nicht anders erwartet ein happiges pricing, so kennt man die Schweiz. Nach ein wenig window-shopping, zahlreiche Luxusuhren Labels laden dazu ein, geht die Fahrt weiter nach Aix les Bains. Hier spielt tags darauf der Künstler Jamiroquai mit Band. Etwas mobeliger dieser Tage, weniger am Tanzen als früher, aber auch mit einer geilen Stimme, mit funky Beats und legendären Hits reist der Brite die ungefähr 20.000 Fans mit. Ein cooler Mix aus seinem aktuellen Album „Automaton“, welches mehr elektronisch rüberkommt, aber auch mit den Hits der ersten Stunde, wie „Emergency on Planet Earth“, ziehen die Fans in den Bann. Kulinarisch werde ich aus der Ecke nicht wirklich schlau. Klar gibt es tolle Konditoreien, eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwerte Auswahl im Supermarkt, aber im Ort selbst, finden sich mehr Restaurants aus der Kategorie „Touristenfalle“. Bei TripAdvisor ist das „Jeux de Pots“ schon die Nummer 1, schade das die Chefin am Abend die knapp 25 Gäste alleine bedient und glücklich machen will. Eine Person im Service bei gehobenen Anspruch ist definitiv zu wenig und da mein französisch nicht existiert, gehe ich davon aus das heute Abend jemand ausgefallen ist. Der Koch bringt die Gerichte, welche viel alten touch der französischen Tradition haben, solide auf die Teller. Der Wein ist gut gekühlt, nur im Wasserkrug hängen noch Reste von angetrockneten Rotwein, welches für die Chefin nach einem Nachfragen „kein Problem“ ist. Am Abend dann Jay Kay mit seinem unverwechselbaren Musikstil, funky, jazzig, elektro, alles ist dabei. Ich erinnere mich noch gut an den Erwerb der ersten Singleauskopplung, die bei „ProMarkt“ in der Auslage offeriert wurde. Es war 1993 und unter dem Sony Label kam „Emergency on Planet Earth“ heraus, heute mehr denn je aktuell.  Die knapp 2 Stunden sind schnell vorbei, die location direkt am Lac du Bourget ist nach Tagen der Trockenheit und den Auftritten verschiedenster Bands schon etwas „rough“.

Am Tag darauf geht es via Genf nach Rolle. Ein kleiner Ort direkt am See, wo viele Camper ihren Sommer verbringen. Ein lunch im „Cafe Vaudois“, welches von der  Touristeninformation empfohlen worden ist, ein Fruchttörtchen in der Patisserie „Boccard“, sowie eine kurze Schwimmrunde im Genfer See, machen den Nachmittag sehr kurzweilig. Mit EasyJet geht es zurück nach Wien.

Fazit: Traumhafte Regionen in Europa entdecken!

Euer

Christian[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“8753,8321,8267,8278,9838,8274,7886,7942,7864,7640,7746,7838″][/vc_column][/vc_row]

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Wein Review: Ornellaia Bolgheri Rosso Superiore – Jahrgang 2000

Dies wird ein Ausflug in die süd-westliche Toskana, nahe dem Mittelmeer. Hier wachsen die vollmundigen Trauben für den „Supertuscan“ von Ornellaia. Der 2000er ist ein Cuveé aus 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 5% Cabernet Franc, somit recht ähnlich dem Rezept der Bordeaux Weine. Bei diesem Spitzenwein werden die Trauben zu 100% von Hand gelesen. Neben den Wetterbedinungen spielt die Arbeit […]

Flight Review: Mit JAL von Osaka nach Okinawa

Startpunkt…. ….ist das Holiday Inn Express Hotel, von dort geht es zum 2.Airport der Stadt, Itami (ITM). Er ist ebenfalls ein internationaler Flughafen und die 2 Platzhirsche ANA und JAL teilen sich in Süd- und Nordterminal das Gebäude auf. Buchungsklasse ist Business, was innerhalb Japans ein guter Premium Economy Class Sitz ist. Auch eine First wird angeboten, diese werde ich […]

Restaurant & Bar Review in Osaka – einfach formidable!

Es ist erst der dritte Tag, aber diese Stadt und dieses Land begeistert. Qualität, generelle Sauberkeit, Züge die klimatisiert und pünktlich sind,  Stolz, Respekt Operational Excellence, wohin das Auge schaut. Da fragt man sich als Deutscher für was man eigentlich die letzten 20 Jahre Steuern gezahlt hat? Ein Freund meinte vor kurzem, „Deutschland ist da neue Italien, hochmütig aber schon […]

Hotel Review: das Holiday Inn Express in Osaka – Midosuji

Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]

City Review: Osaka

Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]

Wein Review: L´Oratoire 2000 – Chateau Chasse-Spleen

Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]

Kategorien