Oslo/Singapore/Tokio in der favorisierten Singapore Airlines Business Class

November 2016

Start ist diesmal in Oslo. Der letzte Norwegen Besuch liegt einige Zeit zurück und seit der Nordic Cuisine hat eine attraktive Region an Attraktivität noch hinzugewonnen. Neben den stolzen Wikingern geht es auch um Tor Heyerdahl, Abenteuer pur, Kontiki, sein „Forschungsboot“ im Südpazifik.

Zurück zur Kulinarik! Im Kontrast gibt es die angesprochene authentische nordic cuisine, detailgetreu, innovativ und lecker. Die Kombination von klassischem Service mit dem Angießen von Flüssigkeiten, bis exaktem Anrichten der Teller, dem Geschmack der Speisen ist einfach klasse und ich hoffe die Bilder spiegeln dies auch wieder.

http://www.restaurant-kontrast.no/en/

Die Weiterreise via Singapore nach Tokio erfolgt in der Business Class von Singapore Airlines. Diese ist in vielen Bereichen, gerade auch im Vergleich zu mitteleuropäischen Airlines, unerreicht und eines der besten Produkte „in the Sky“. Produktqualität gepaart mit hoher Aufmerksamkeit für den Gast machen hier das Flugerlebnis aus.

Für einen rooftop-Pool muss man in Singapore nicht unbedingt ins Marina Bay Sands (MBS). Das
Hotel Jen Orchardgateway
bietet für den halben Preis einen ebenso tollen Blick über die Stadt. Die Zimmer sind geräumig, mit einem hohen Mass an Komfort und besagte „Orchard-Road“ liegt zu Füßen.

Was Tokio angeht ist der Mix aus „hypertech-appearance“ gepaart mit traditionellen Gegebenheiten und der Hektik einer Megametropole vom feeling her etwas Besonderes. Alle bei einem maximalen Sicherheitsgefühl, Visitor was willst du mehr. Doch diesmal fällt der Besuch recht kurz aus, ein wenig Sushi, kein Fischmarkt, kein Rappongi, aber etwas japanese wellness und schon geht es zurück nach Singapore. Das man kulinarisch sehr gut aufgehoben ist, ist kein Geheimnis. Anbei ein paar Tipps:(Tokyo und Singapore)

https://www.zumarestaurant.com

http://www.sushi-yoshitake.com

https://www.sushi-jiro.jp
https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2016/aug/04/michelin-star-for-singapore-noodle-stall-where-lunch-is-half-the-price-of-a-big-mac

http://www.tipplingclub.com

Übrigens hat Tokio die höchste Dichte an Michelin Star Restaurants.

Am folgenden Tag hat mich Europa wieder, mit SQ 326 in einer 777-300er fliegt es sich sehr angenehm zurück, bei besten Service.

Fazit: Angenehmer Mileagerun nach Asien

Keep exploring!

Euer

Christian

 

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Ist Lufthansa nur noch 2.Wahl!?

Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]

Review: In der Swiss Senses nach Zuerich

Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]

Wein Review: Black Print 2012 in der Magnum Flasche

Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]

Review: Biz Class Stockholm – Düsseldorf

Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]

Review: die American Express Lounge am Flughafen Arlanda

Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]

Review: Ein Business Trip nach Stockholm

Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]

Kategorien