GAP: Meine Freizeit-Favoriten in der Umgebung

GAP=Garmisch-Partenkirchen:

Welch eine schöne Ecke in Deutschland. Schon einige Jahre steht dieser Ort auf dem Programm mit seiner atemberaubenden Natur. Nicht nur im Winter gilt es hier auf den Pisten so einiges zu erleben, auch der Sommer bietet mächtig viel Abwechslung. Aber Vorsicht, zu Ferienzeiten ist dieses  Tal in Teilen überlaufen!

Favorit 1 – Der Eibsee:

Unterhalb der Zugspitze und oberhalb von Grainau gelegen ist diese Location super populär. Die neue Seilbahn auf den höchsten Berg Deutschlands startet am See. Der Parkplatz ist zu Spitzenzeiten sozusagen „dauerbelegt“ und deshalb ist man gut beraten vor 9:00 Uhr oder besser noch um 8:00 Uhr anzureisen. Diesmal ist es ein sonniger November Tag an einem verlängerten Wochenende und schon 15:00 Uhr. Die Menschen treten sich fast gegenseitig auf die Füße, nicht unbedingt so idyllisch. Im weiterem Verlauf dieses Rundwegs wird es etwas besser, aber regelmäßig kommen zu den Fußgängern auch die Fahrradfahrer hinzu und sorgen somit für eine hohe Frequenz. Im Sommer ist der See auch eine herausragende Möglichkeit eine Erfrischung im kühlen Nass zu nehmen und gleichzeitig das Berg-Panorama zu genießen.

Favorit 2 – Partnachklamm:

Diese Schlucht ist definitiv eine Wanderung wert. Die Anfahrt führt über das, zu den olympischen Spielen eröffnete, Skistadion. Wer möchte nimmt eine Kutsche bis zum Eintritt, diese kostet 10 Euro für Erwachsene um den 700 m langen Weg am Bachlauf der Loisach entlang zu gehen. Links und Rechts davon steigen die Klippen hinauf bis auf  80 Meter, oft muss man auch den Kopf einziehen um nicht damit an den Klippen schmerzhaft anzustoßen. Die Vormittags-Sonne bahnt sich ihren Weg entlang durchs Tal und lässt so ein spektakuläres Regenbogen Schauspiel entstehen. Am Ende  verlaufen weitere Wege durch die Berge, bis auf die Hochalm und weiter zum Eckbauer oder den Osterfelderkopf. Der kürzestes Weg zur Erfrischung ist dann der zurück, im Skistadion von Garmisch lädt mit Blick auf die steilen Schanzen der Wirt zu Weisswurst und einem „Hellen“.

Favorit 3 – Geroldsee:

Dieser kleine See liegt in Fahrt-Richtung Mittenwald, 15 Minuten außerhalb von Garmisch. Im Sommer genießt man die „brennenden“ Berge des Karvendels oder es lockt das erfrischende kühle Nass. Vom Parkplatz in Gerold sind es auch nur 15 Minuten bis das Ufer erreicht ist. Die große grüne Wiese mit ihren lokalen Vegetation ist gerade im Frühling nach dem Schnee mit den kleinen Strohhütten eine willkommene Abwechslung vom stressigen Alltag. Zudem finden sich hier nicht zu viele Touristen ein, auch wenn dies in den letzten Jahren zugenommen hat und somit gibt es mittlerweile auch einen kostenpflichtigen Parkplatz.

Favorit 4 – die lokale Gastronomie:

Restaurants in GAP

Weitere schöne Ziele in der Region:

Wanderungen um den Walchen- oder Staffelsee in Murnau, zur Elmau (mit den Weltklasse Hotel und Premium Veranstaltungsort) oder eine Fahrt auf die Zugspitze, den Besuch des verschlafenen (außerhalb der Ferien) Mittenwald´s, die Liste könnte noch endlos weitergeführt werden……zum Beispiel um die Aussicht vom Kramer oder dem Berg Wank ins Tal….oder den zünftigen Schweinebraten im Berggasthof des Pfelgersees…..3 Tage sind das Minimum um sich hier zu erholen, mehr geht halt schließlich immer…das gute Netz der Bergbahnen macht die Erkundung von müden Wanderbeinen möglich! Apropos Bahn, die Deutsche fährt über München ebenfalls mit dem Regionalexpress in dieses schöne Skiresort.

Euer Christian

 

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: Your Mykonian Luxury Lounge

Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]

Wein Review: Chardonnay 2024 von Jordan in Südafrika

Das Weingut Jordan hat seine Basis in Stellenbosch, Südafrika. Das Renommee ist auf international hohen Niveau, so wie die Traubensäfte die hier gekeltert werden. Heute findet nach einem Besuch im April der UNOAKED CHARDONNAY 2024 den Weg ins Glas. Ein typischer Tropfen aus der neuen Welt, frisch, tropisch, Zitrusfrucht geprägt und ohne die Schwere eines im Holzfass ausgebauten Weins. Ebenfalls […]

Rezept: Ceviche – eine leckere Vorspeise!

Roher Fisch erfreut sich nicht erst seit der japanischen Küche gesteigerter Beliebtheit. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in Südamerika, viele Quellen sagen, dass es seinen Ursprung in Peru hat, gar noch zu Inkazeiten. 2003 muss es gewesen sein, dass ich als Koch zum ersten Mal das Ceviche zubereiten durfte, lange bevor es in hiesigen Breitengraden zum Erfolg wurde. Ich erinner […]

Review: Super Paradise Beachclub auf Mykonos

Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Kategorien