
03. November 2012
Wettbewerbe zu organisieren und im gleichen Atemzug zu moderieren ist mindestens so ereignisreich wie hinter dem Herd zu stehen und um die vorderen Plätze mit zu kochen. Als Lehrling hatte ich mal das Vergnügen auf dem traditionsreichen „Achenbach“ Wettbewerb. Nun stehe ich auf der anderen Seite und habe die Aufgabe in einer Halle, ohne jegliche Küchenausstattung, Elektronik, fließend Wasser oder Abzug dies auf die Beine zu stellen. Eigentlich auch ganz gut zu meistern, wenn da nicht der Budgetdruck wäre, den eigentlich gibt es kein Budget. Also heißt es Sponsoren finden, diese von Konzept zu begeistern über alle Bereiche hinweg. Angefangen von den Lebensmitteln, der Ausstattung und einem Sternekoch, der als Aushängeschild und Galionsfigur dem Ganzen noch die Sahnehaube dressiert. Bevor alles organisiert wird sollte eine location gefunden werden, mit Marketing diverse Materialien geplant und umgesetzt werden, nicht zu schweigen davon bei einer großen Organisation noch regionale Vorentscheidungen mit zu gestalten. Ein geschriebenes Drehbuch hilft auch, oder Neudeutsch ein „Matchplan“, an dem man sich entlanghangelt.
Wenn all das erledigt ist und die Endrunde ansteht, welche im Achtelfinale beginnt, steigt die Spannung, da der Modus auch ein herausfordernder Prozess ist. Nur 20 Minuten haben die 2er Teams Zeit einen anspruchsvollen Hauptgang zu kreieren, welcher dann von einer hochdekorierten Jury verkostet wird. In dieser sitzt der Sternekoch und RTL 2 Kochprofi Frank Oehler, dessen Zunge schon sehr verwöhnt ist. Die Gerichte werden nach folgenden Kriterien beurteilt:
Geschmack, Konsistenz, Optik/Farbe (Präsentation) und Innovationsgrad
Die Moderation macht viel Spaß, teilweise muss auch einmal eine Pause mit improvisierten Interviews überbrückt werden, am Ende des Tages ist man aber froh wenn auf Anhieb alles geklappt hat und die zahlreichen Strom-Sicherungen gehalten haben. Den 140 Zuschauern wurde auch so einiges geboten, von kreativen und inspirierten Köchen und Köchinnen und am allerwichtigsten ist es der Organisation zu zeigen, dass sie lebt und in ihr viel Kulinarik steckt, manchmal mehr als man am Markt vermutet.
Wer mehr über den Modus, eine Planung und Austragung wissen möchte, darf gerne in Kontakt treten.
Mit kulinarischem Gruß,
Christian
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]
01. November 2025
Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]
30. Oktober 2025
Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]
28. Oktober 2025
Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]