Yachting (2001-2005)

2001-2005 – Jahre des „yachting“!

Nach 3 monatiger „temp work“ in Sydney erreicht mich ein Anruf von
Seacloud Cruises aus Hamburg. Die offene Position: „Sous Chef“ für die 95 Passagier Yacht Seacloud II.


Via Deutschland nach Las Palmas

Canary Islands … da lag „meine erste Jacht“, ganz in weiss, ohne Traualtar mit Destination Martinique, mit vorheriger Atlantik Überquerung, 6 Monate Vertrag und täglicher Arbeit auf See.

Die anschließenden Jahre zu See waren im „private yachting“, eine andere Erfahrung. Nennen wir sie mal „intense“ unabhängig ob „commercial“ oder „private“.

Die Superreichen welche sich dieses „weltmeertaugliche“ Hobby leisten, verlangen von Ihrer Crew immer das Beste, no doubt!

„Tajin“war das 2.Erlebnis nach „Cleopatra“ und im Anschluss MY Alta. Alle 3 Jachten zwischen 40 und 60 Metern lang. Ein kurzes Intermezzo auf „Freedom“, der Jacht des Reebok Gründers Mr.Fireman. Zum Abschluss mit 32 Crew und maximal 14 Gäste, auf Tatoosh als Head Chef. Eine beeindruckende Erfahrung, 92m mit 2 Helikopter Landeplätzen, Kino, Swimmingpool, Segelboot bei welchem alleine die Segel schon 30000 US kosten, sowie einem Beiboot von 15 m länge und diversen Jetskis.
Dieses Hobby ist nur von den absoluten „super-wealthy“ aufrechtzuerhalten, da es Millionen im mittleren 2 stelligen Bereich pro Jahr verschlingt!

MY Tatoosh Video

Anbei ein grober Überblick über die Länder welche angelaufen wurden, alle eine Reise wert!


Karibik und Pazifik

Amerikanische Jungferninseln-Anguilla-Antigua und Barbuda-Antillen-Aruba-Bahamas-Barbados-Bonaire-Britische Jungferninseln-Curaçao-Dominica-Grenada-Guadeloupe-Dominikanische Republik-Los Roques (Venezuela)-Jamaika-Kaimaninseln-Kuba-Martinique-Montserrat-Saint-Barthélemy (St. Bart(h)s)-St. Martin-St. Kitts und Nevis-St. Lucia-St. Vincent und die Grenadinen-Trinidad und Tobago-Baja California-Panama Canal-Florida (Miami,Fort Lauderale, Frazer Island & die Keys).


In Europa

Azoren-Gibraltar-Mallorca-Barcelona-Malta-Istanbul-Antibes-St.Tropez-Monaco-Marseille-Nizza-Portofino-Genua-Bonifacio-Cala di Volpe-Brindisi-Neapel-Capri-Ischia-Dubrovnik-Korcula-Hvar-Vis-Trogir-Split-Krik-Sibenk-Zadar-Pula-Rovinj-Venedig-Montenegro-Santorini-Athen-Naxos-Rhodos

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: In der Swiss Senses nach Zuerich

Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]

Wein Review: Black Print 2012 in der Magnum Flasche

Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]

Review: Biz Class Stockholm – Düsseldorf

Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]

Review: die American Express Lounge am Flughafen Arlanda

Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]

Review: Ein Business Trip nach Stockholm

Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]

Review: Your Mykonian Luxury Lounge

Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]

Kategorien