
17. Februar 2019
Wien im Februar!
Aus beruflichen Gründen stand einmal mehr Wien als Destination fest. Es gibt wirklich schlimmere Orte zu denen man fliegen könnte, als in die Mehlspeisen-Hauptstadt im östlich gelegenen Europa.
Zudem treffe ich hier einen Kollegen aus meiner 3 jährigen Zeit in Wien – Oliver Goetz. Er ist Entrepreneuer, Kaffeeröster und Einkäufer sowie Besitzer des Kaffees „Alt Wien“ unweit vom Naschmarkt. Der Naschmarkt ist in der Nebensaison so wunderbar leergefegt, das es einfach Spaß macht hier entlang zu laufen. Das Glasserl Wein aus dem Wiener Umland oder der Wachau gibt es durchaus auch in den Wintergärten der verschiedenen Lokalitäten, sicherlich nicht ganz so erfrischend wie an einem heißen Sommertag. Weiter geht der walk Richtung Karlskirche, hinüber zur Oper und am Stephansdom vorbei. Auf weiterem Weg liegt der kulinarische Dauerbrenner „Fabios“ und das schwarze Kamel – „offene Stullen“ auf hohem Niveau. Auf dem Rückweg lege ich einen Stop am Hohen Markt ein, ein Ableger auf Toplevel Niveau der REWE Gruppe. Eine unfassbare Weinwelt, großartige Käseauswahl oder auch Obst- und Gemüse lassen den vermögenden Wiener reichhaltig den Kühlschrank füllen.
Die Hotelübernachtung findet im Moxy Hotel statt – unmittelbar in der Nähe von Terminal 3 in Schwechat. Die am Flughafen Wien sich anbietende Verkehrsgastronomie habe ich schon ausgiebig in meinem Wien Bericht im letzten Jahr beschrieben. Die SSP bietet hier eine tägliche Leistung auf Premium Niveau die sich sehen lassen kann.
Fazit: Wien ist immer wieder eine Reise wert, viel Lebensqualität und der gewisse Schmäh sind unwiderstehlich, selbst im eisigen Februar!
Do it while you can – Keep exploring!
Euer Christian
PS: einige dieser Inhalte entstammen aus meinen 3 Jahren in Wien sind aber aktueller den je!
19. November 2025
Im Gasthof von Andreas Doellerer in Golling wird Alpine Küche aufgetischt. Zum einem im Wirtshaus und zum anderen im mit 2 Michelin Sternen dekorierten Spitzenrestaurant. Am heutigen Abend wird mit guter Gesellschaft zünftig bei bürgerlicher Küche im Wirtshaus gespeist, was in seinem Angebot auch schon sehr hochwertig daher kommt. Die Karte, welche Getränke und Speisen in einem bereit hält, beginnt […]
16. November 2025
Die Aufgabe eines Aperitifs ist es, den Appetit anzuregen und den Magen auf ein Essen vorzubereiten. In diesem Fall handelt es sich um einen Klassiker, er auf Eis serviert wird. Der rote Vermouth ist der Inbegriff, wenn es um italienische Aperitivos geht und dieser Drink hat zudem eine lange Geschichte, die bis zurück auf 1863 datiert. Er ist vollmundig im […]
14. November 2025
Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zürich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]
12. November 2025
Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]