
17. November 2023
Willkommen in Österreich, im Burgenland um genau zu sein. Was im ersten Moment so gänzlich ohne Traubenbezeichnung daher kommt, ist bei genaueren hinsehen DIE Traube der Alpenrepublik. Neben dem Grünen Veltliner, ist es heute ein blauer Zweigelt, der gedeiht hier besonders gut, kurz vor der österreichischen-ungarischen Grenze. Der geöffnete Tropfen aus 2015 bringt Aromen wie Zimt, gepaart mit der Säure von Himbeeren und Kirschen ans Tageslicht und auf den Gaumen. Eine typischer Wesenszug des Zweigelt, welcher sich nicht immer und in allen Fällen wfür eine lange Lagerung eignet. Trotzdem kommt er bei Hannes Reeh für 12 Monate in das Barrique Fass und sollte somit nicht direkt innerhalb der ersten 2-3 Jahre nach der Abfüllung getrunken werden. Warum? Nun ja er wäre einfach durch die Tannine zu kratzig, eckig und gar zu kantig. Eigentlich passend zu dem Begriff „Unplugged“, den noch viele aus der MTV Zeit, sprich den Musikvideo´s kennen. Dabei wird ohne elektrische Verstärker musiziert, somit völlig rein und reflektierend wie der Wein. So ist es auch mit diesem Tropfen, der ohne Filtration in guten Jahren auskommt.
Meine Essensempfehlung wäre in diesem Fall eine etwas kräftige und würzige Speise. Zum Beispiel ein mit Garam Masala abgeschmeckter Rindergulasch oder ein medium gebratenes Stück Wild, die sich für diesen hochwertigen Wein vom Neusiedlerssee eignen.
Fazit:
Das wunderschöne Österreich bietet herausragende Winzer und ihre Weine. Bei einem Preis von ca.20 Euro ist der „Unplugged“ eine echte Empfehlung! Seine Barbeque Aromen sind eine echte Überraschung, die richtig Spaß macht!
12. November 2025
Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]
01. November 2025
Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]
30. Oktober 2025
Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]