Wein Review: Bordeaux – Haut Brisson 2016 – Grand Cru

Das Weingut:

Die Region im süd-westlichen Teil Frankreichs bietet mit seinen Appellationen herausragende Weine. Das Weingut im Saint Emilion baut vornehmlich und zu 60 % Merlot an. Des weiteren kommt 10 % Cabernet Sauvignon in die Kelterei und 30 % Cabernet Franc. Der Wein welcher mit knapp 30 Euro durchaus erschwinglich ist, überzeugt druch einen feinen Geschmack von Kirsche und Beeren. Ich nehme den Wein als eher elegant war, als typisch kräftig wie es oft im Bordeaux ist. Etwas mehr Twist dürfte er haben, ich möchte ungern von Langeweile sprechen, aber so richtig überzeugen tut er mich nicht. Er schmeckt sicher sehr gut, doch schon in dieser Preisliga darf man sich etwas mehr versprechen. Allerdings ist dies und natürlich auch sehr individuell zu betrachten, nicht zuletzt sind die Geschmäcker doch verschieden.

Fazit:

Ein solider Tropfen, vielleicht entwickeln sich die restlichen Flaschen noch über die Jahre und überraschen. Aktuell würde ich von einem Nachkauf allerdings absehen. Als Empfehlung dazu ist sicherlich ein Wild- oder Rinderschmorgericht mit Knödeln und Rotkraut eine sichere.
Euer Christian
https://haut-brisson.com/en/home/

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: Ein Abend bei Andreas Doellerer

Im Gasthof von Andreas Doellerer in Golling wird Alpine Küche aufgetischt. Zum einem im Wirtshaus und zum anderen im mit 2 Michelin Sternen dekorierten Spitzenrestaurant. Am heutigen Abend wird mit guter Gesellschaft zünftig bei bürgerlicher Küche im Wirtshaus gespeist, was in seinem Angebot auch schon sehr hochwertig daher kommt. Die Karte, welche Getränke und Speisen in einem bereit hält, beginnt […]

Review: Martini Rosso – ein Aperitif

Die Aufgabe eines Aperitifs ist es, den Appetit anzuregen und den Magen auf ein Essen vorzubereiten. In diesem Fall handelt es sich um einen Klassiker, er auf Eis serviert wird. Der rote Vermouth ist der Inbegriff, wenn es um italienische Aperitivos geht und dieser Drink hat zudem eine lange Geschichte, die bis zurück auf 1863 datiert. Er ist vollmundig im […]

Restaurant Review: La Rôtisserie in Zürich

Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zürich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]

Winterzeit – Plätzchenzeit!

Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]

Ist Lufthansa nur noch 2.Wahl?

Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]

Review: In der Swiss Senses nach Zuerich

Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]

Kategorien