Wein Review: Bordeaux – Haut Brisson 2016 – Grand Cru

Das Weingut:

Die Region im süd-westlichen Teil Frankreichs bietet mit seinen Appellationen herausragende Weine. Das Weingut im Saint Emilion baut vornehmlich und zu 60 % Merlot an. Des weiteren kommt 10 % Cabernet Sauvignon in die Kelterei und 30 % Cabernet Franc. Der Wein welcher mit knapp 30 Euro durchaus erschwinglich ist, überzeugt druch einen feinen Geschmack von Kirsche und Beeren. Ich nehme den Wein als eher elegant war, als typisch kräftig wie es oft im Bordeaux ist. Etwas mehr Twist dürfte er haben, ich möchte ungern von Langeweile sprechen, aber so richtig überzeugen tut er mich nicht. Er schmeckt sicher sehr gut, doch schon in dieser Preisliga darf man sich etwas mehr versprechen. Allerdings ist dies und natürlich auch sehr individuell zu betrachten, nicht zuletzt sind die Geschmäcker doch verschieden.

Fazit:

Ein solider Tropfen, vielleicht entwickeln sich die restlichen Flaschen noch über die Jahre und überraschen. Aktuell würde ich von einem Nachkauf allerdings absehen. Als Empfehlung dazu ist sicherlich ein Wild- oder Rinderschmorgericht mit Knödeln und Rotkraut eine sichere.
Euer Christian
https://haut-brisson.com/en/home/

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: Ein Business Trip nach Stockholm

Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]

Review: Your Mykonian Luxury Lounge

Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]

Wein Review: Chardonnay 2024 von Jordan in Südafrika

Das Weingut Jordan hat seine Basis in Stellenbosch, Südafrika. Das Renommee ist auf international hohen Niveau, so wie die Traubensäfte die hier gekeltert werden. Heute findet nach einem Besuch im April der UNOAKED CHARDONNAY 2024 den Weg ins Glas. Ein typischer Tropfen aus der neuen Welt, frisch, tropisch, Zitrusfrucht geprägt und ohne die Schwere eines im Holzfass ausgebauten Weins. Ebenfalls […]

Rezept: Ceviche – eine leckere Vorspeise!

Roher Fisch erfreut sich nicht erst seit der japanischen Küche gesteigerter Beliebtheit. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in Südamerika, viele Quellen sagen, dass es seinen Ursprung in Peru hat, gar noch zu Inkazeiten. 2003 muss es gewesen sein, dass ich als Koch zum ersten Mal das Ceviche zubereiten durfte, lange bevor es in hiesigen Breitengraden zum Erfolg wurde. Ich erinner […]

Review: Super Paradise Beachclub auf Mykonos

Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Kategorien