
07. Februar 2023
Qantas ist die australische National Airline, 1920 gegründet und mit dem markanten Känguru in der Heckflosse immer leicht zu erkennen. Nach Europa fliegt sie leider nur noch nach London Heathrow und Rom mittlerweile wieder. Der heutige Flug ist mit 3 Stunden eher kurz, aber genug Zeit um einmal den Status Quo der Economy Class zu testen. Grundlage waren 20.000 Meilen in meinem QF Account, welche ausreichten um diese Strecke fast Kostenneutral zu fliegen.
Am Check-in funktioniert alles reibungslos, obwohl auch hier die Überschwemmung übel mitgespielt hat. Schnell und effizient geht es via Sicherheits- und Passkontrolle in den sogenannten „Airside-Bereich“. Als Economy-Class Passagier hat man keinen Zugang zu einer Lounge und kann die dortigen Annehmlichkeiten nicht nutzen. Somit heißt es das ausgiebige Angebot des Flughafenbetreibers zu sichten. Diverse Restaurant Konzept mit ihren Inhalten von Burger bis Chicken bieten allerlei Auswahl. Wer hier nochmal tiefer einsteigen möchte, dem empfehle ich meinen Verkehrsgastronomie Artikel aus 2020 über Auckland unter AKL .Wer noch Bares und die Menschheit bringen möchte, geht in den großzügigen Duty-Free, der hier von Luxus Marken bis günstigen Souvenirs so ziemlich alles abbildet. Das Gate ist mit A15 eher am Ende des Flughafens angesiedelt. Auckland International ist über die letzten 10 Jahre auch mit den international vor Ort gedrehten erfolgreichen Hollywood Filmen stark gewachsen, somit ist die Zeit der kurzen Weg auch hier vorbei. Für QF, wie Qantas international abgekürzt wird, steht eine 737-800 bereit und das Boarding läuft down under üblich relaxt vonstatten. QF packt in die 737 12 „echte“ Business Class Sitze rein, welche im vorderen Bereich in einer 2:2 Anordnung integriert wurden, aber heute nicht mein Ziel sind. Das liegt bei der mit 162 Sitzen recht eng bestuhlten Eco auf 11 F und ist immerhin ein Fensterplatz. Gerade für Menschen jenseits der 1.80 m kann somit auch ein 3 Stunden Flug zur Herausforderung werden, der Abstand zum Vordermann beträgt von der Sitzfläche aus rund 76 cm, die Knie stoßen durchaus an den Vordersitz, aber der gute Qantas Service lenkt von so manchem Platzproblem ab. Zudem bleibt mit etwas Glück auch der Mittelsitz frei, was weiteren Freiraum ergibt. Diese Reise ist für alle Passagiere ein „full-service“ Flug, dass heißt man kann zwischen 2 warmen Essen wählen und lokalen Getränken. Die Wahl fällt auf Cheese-Maccaroni, nun ja diese sind eher aus der Kategorie verkocht, was bei einem übersichtlichen Appetit nicht weiter ins Gewicht fällt. Auf dem Flug selbst gibt es eigentlich nicht viel zu bestaunen, die komplette Strecke geht über Tasman Sea und so fällt die Wahl auf einen Film. An jedem Sitz integriert ist ein kleiner Monitor der per touch-screen den Zugang zum Entertainment-System gewährt. Es ist schön das QF dies seinen Passagieren gönnt, was für die meisten Airlines doch recht kostspielig ist und abgeschaft wurde. Vor allem in Europa ist dies so garnicht mehr anzutreffen, warum auch, da bei vielen der Kunde so gut wie eh keine Rolle mehr spielt.
Nach guten 3 Flugstunden kommt die Küstelinie von New South Wales in Sicht, die Traummetropole Sydney ist in greifbarer Nähe und die Vorfreund steigt deutlich! Was gibt es besseres als in 1-2 Stunden ein paar Austern und ein Glas Sauvignon Blanc mit Blick auf die Harbour-Bridge und das Sydney Opera House zu genießen?!
Fazit: Die Qantas Economy Class ist ein solides Produkte, welches noch um Längen besser ist die vergleichbaren Klassen der Marken Condor, Lufthansa oder auch British Airways. Zudem gilt Qantas als die sicherste Airline der Welt, also was kann man hierbei falsch machen, wenn auch der Preis mit durch den Meileneinsatz bei 25 Euro lag!?
Euer Christian






26. Oktober 2025
Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]
26. Oktober 2025
Das Weingut Jordan hat seine Basis in Stellenbosch, Südafrika. Das Renommee ist auf international hohen Niveau, so wie die Traubensäfte die hier gekeltert werden. Heute findet nach einem Besuch im April der UNOAKED CHARDONNAY 2024 den Weg ins Glas. Ein typischer Tropfen aus der neuen Welt, frisch, tropisch, Zitrusfrucht geprägt und ohne die Schwere eines im Holzfass ausgebauten Weins. Ebenfalls […]
25. Oktober 2025
Roher Fisch erfreut sich nicht erst seit der japanischen Küche gesteigerter Beliebtheit. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in Südamerika, viele Quellen sagen, dass es seinen Ursprung in Peru hat, gar noch zu Inkazeiten. 2003 muss es gewesen sein, dass ich als Koch zum ersten Mal das Ceviche zubereiten durfte, lange bevor es in hiesigen Breitengraden zum Erfolg wurde. Ich erinner […]
18. Oktober 2025
Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]
13. Oktober 2025
NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]
12. Oktober 2025
Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]