
03. Oktober 2013
Ein Kochseminar ist immer eine gute Gelegenheit den „Kreateur“ hinter der Speisekarte persönlich kennenzulernen und seine Philosophie besser zu verstehen, welche hinter jedem einzelnen Gang steckt.
Im 3 Sterne Michelin Segment wird dies auch immer komplexer, angefangen bei der Produktauswahl bis zur Umsetzung, wobei hier bis zu 6 Personen an „den Pass stürzen“ um das Kunstwerk, welche schnell in 3 Minuten verspeist ist, anzurichten.
Die Texturen, Aggregatzuständen, die Farbe, der Geschmack, die Auswahl der Produkte, aber auch das Umfeld in dem man sitzt, sind entscheidende Punkte welche das Gesamterlebnis zu dem machen was man in diesen „Tempeln“ der Kulinarik erlebt.
Zugegeben liegt Wolfsburg nicht am Nabel der Welt, aber VW hat es zu einem Zentrum der Welt in der Automobil- und Geschmackswelt gemacht, für manche sogar zum Fussballmittelpunkt in Niedersachsen und dies lohnt allemal einen Umweg, beziehungsweise es ist der einzige Grund nach Wolfsburg zu fahren. Gepaart mit der Verpflichtung von Sven Elverfeld, der schon über Jahre vor Ort ist und einen imposanten, ständigen Aufwärtstrend verfolgt, macht es einfach Spaß an so einem Event teilzunehmen.
Nachfolgend die Gänge:
Jakobsmuschel a la plancha & Gänseleber (die Leber wird geputzt und dann schockgefrostet und später über Trockeneis gehobelt und als Flakes zur Muschel serviert)
Bachforelle aus der Lüneburger Heide (auch sous-vide gegart, mit einem milden Räucherschaum und Kartoffel)
Tafelspitz vom Müritz Lamm mit Frankfurter grüner Soße, Kartoffel und Ei ( da fällt mir nur ein „Schachbrett“ – genial – signature dish schlechthin)
Kaisergranat & Jungschweinebauch vom Holzkohlegrill – Tomate, Krustentiermayonnaise, Balsamico Emulsion ( die Tomate mal ganz einfach als Begleiter, besser gesagt was schon fast molekular aussieht ist einfach der „Kerneroggen“)
Gewürz Taube, Sesamcreme & Couscous (genial, Taube sous-vide)
Kichererbse & Ayran (Orient pur! Das Erfrischungsgetränk balanchiert mit der Schärfe des Desserts „sweet and sour“)
BG
Euer
Christian
14. November 2025
Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zuerich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, einem Klassiker in der Stadt am gleichnamigen See. Hier geht es nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, schon mal soviel vorab. Stefan Jäckel kocht hier 17 Gault Millau Punkte und einen Michelin Stern. Angeboten wird ein Business […]
12. November 2025
Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]
01. November 2025
Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]