
01. April 2020
Sizilien Ende März ist, wie zu vermuten, lässt eine Reise wert.
Eigentlich sollte es um 5:55 mit der Condor von Düsseldorf aus losgehen. „Dank Corona“ und Italien als „hotspot“, wird aus dieser Reise nichts. Condor zeigt sich wenig flexibel, sie wollen nur die Steuern und Gebühren erstatten, andere Airlines sind hier deutlich kulanter. Insgesamt kann ich an der Stelle nur empfehlen, um diese Airline einen ganz großen Bogen zu machen. Unterdurchschnittlicher Service, alte Flugzeuge, wenig Kulanz, der Pleitegeier sitzt hier im Nacken!
Die Ferienwohnung in der Marina di Ragusa ist auch nur zu 50 % erstattbar, somit wird aus keinem Urlaub dann doch zumindest finanziell einer, wenn Ihr versteht was ich hier meine.
Ja sehr enttäuschend, ich bin gespannt was daraus wird im Bezug auf das restliche Jahr. Juni steht ja Chicago und New York an. Aktuell hat „D.T.“ es Europäern verboten einzureisen, auch hierbei merkt man das uns dieses Virus schwer im Griff hat.
Südafrika im November ist sicherlich noch eine Ecke weg, aber bei nicht vorhandenen Impfstoffen oder auch der dann wieder beginnenden Erkältungszeit, sehe ich selbst diese Reise als gefährdet an.
Aber wie wir wissen, die Gesundheit ist das höchste Gut! Wollen wir hoffen das die in China ausgebrochene Epidemie, die nun eine Pandemie geworden ist, langsam abebbt.
Auf die Gesundheit und das anschließend hoffentlich sichere Reisen!
Euer
Christian
21. November 2025
Heute findet sich ein roter Tropfen aus Italien im „Lehmann-Glas“. Diese wunderschöne tiefrote, rubinartige dunkle Farbe, ist somit das erste Merkmal was dem Genießer ins Auge springt. Seine Kirchenfenster, welche bei jeder Bewegung im Glas samtig und seicht am Rand verlaufen, sind ein guter Auftakt. Der Jahrgang 2016 wird allgemein als ein sehr guter, ja sogar überragendes Jahr eingestuft. Viele […]
19. November 2025
Im Gasthof von Andreas Doellerer in Golling wird Alpine Küche aufgetischt. Zum einem im Wirtshaus und zum anderen im mit 2 Michelin Sternen dekorierten Spitzenrestaurant. Am heutigen Abend wird mit guter Gesellschaft zünftig bei bürgerlicher Küche im Wirtshaus gespeist, was in seinem Angebot auch schon sehr hochwertig daher kommt. Die Karte, welche Getränke und Speisen in einem bereit hält, beginnt […]
16. November 2025
Die Aufgabe eines Aperitifs ist es, den Appetit anzuregen und den Magen auf ein Essen vorzubereiten. In diesem Fall handelt es sich um einen Klassiker, er auf Eis serviert wird. Der rote Vermouth ist der Inbegriff, wenn es um italienische Aperitivos geht und dieser Drink hat zudem eine lange Geschichte, die bis zurück auf 1863 datiert. Er ist vollmundig im […]
14. November 2025
Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zürich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]
12. November 2025
Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]