Rindersteak vom Feersischen Rind mit Karotten Püree und Gewürzjus

Karotten Püree

500 gr Karotte

200 ml Milch

250 gr Kartoffeln, mehlig kochend

Salz und Pfeffer aus der Mühle

1 MSP Muskatnuss

30 g extra native gepresstes Olivenöl

Die Karotte, und die Kartoffeln schälen und klein schneiden. Nun alle Zutaten mit der Milch weich kochen und danach durch eine Kartoffelpresse drücken.

Olivenöl einrühren, mit Salz,Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.

Gewürzjus

100 ml Rotwein

1 Stück Sternanis

½ Lorbeerblatt

100 ml Bratenjus, gekocht aus Kalbsknochen

Salz und Pfeffer aus der Mühle

10 gr Butter

Für die Gewürzjus den Rotwein mit dem Sternanis, dem Lorbeerblatt langsam aufkochen und mindestens bis zur Hälfte einkochen.

Dann mit Wasser auffüllen, den Geschmack der Gewürze auskochen lassen, mit Bratenpulver binden und durch ein Sieb passieren.

Nun die Butter einrühren, nicht mehr kochen lassen, und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Steaks

Diesen kommt eine besondere Bedeutung zu. Das Feersische Rind von den Salzwiesen in Norddeutschaldn zeichnet sich durch seine gleichmässige Marmorierung aus, ohne gleich vom Preis im Bereich „Waguy

4 Rinderhüftsteaks vom Feersischen Rind a 180 gr

20 gr Rapsöl

15 gr geschroteten schwarzen Pfeffer

Salz aus der Mühle

Aus dem Salz und dem groben geschroteten schwarzen Pfeffer ein Mischung herstellen, die leicht plattierten Steaks darin wenden und im Rapsöl auf jeder Seite 2-3 Minuten medium braten.

Mit dem Püree und der Gewürzsoße anrichten und mit einem Blattpetersilienzweig garnieren.

Euer Christian

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Ist Lufthansa nur noch 2.Wahl!?

Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]

Review: In der Swiss Senses nach Zuerich

Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]

Wein Review: Black Print 2012 in der Magnum Flasche

Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]

Review: Biz Class Stockholm – Düsseldorf

Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]

Review: die American Express Lounge am Flughafen Arlanda

Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]

Review: Ein Business Trip nach Stockholm

Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]

Kategorien