02. Mai 2017
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Lange Wochenenden, Brückentage gilt es zu nutzen. Diesmal ist die Rotweinstadt Ingelheim am Rhein eine Station. Eine Empfehlung vor Ort ist das Weingut Bettenheimer. Tolle Burgunder, weiss als auch rot. Einige davon mit einem touch „Holz“, die dem goldfarbenen Grauburgunder eine cremiges Mundgefühl verleihen.
Ein Bier oder auch ein Wein an der Hafenmole mit Blick in den Rheingau und die untergehende Sonne empfiehlt sich allemal. Im Rheingau gibt es, neben dem allseits bekannten Riesling, auch Weingüter mit „Rose“. Halbtrocken ist der mal so richtig „süffig“ und mit der Fähre ist der Sprung hinüber auch ein kurzer. Das Weingut Ems-Post hat noch einige Flaschen im Keller und so landen 12 davon im Kofferraum.
Weiter geht es ins rund 2 Stunden entfernte Stuttgart, wo ein langjähriger Kollege Gastronomie auf Spitzenniveau betreibt. Barocke Einrichtung, guter Service, tolle Weinkarte, exzellente Menüphilosophie, welche den „Zahn der Zeit“ trifft, machen einen Abend perfekt im Schwabenländle.
Makrele, lauwarm serviert, mit Erbse (intensiv), Gurke (leicht) und Soja (touch Salz zur fettigen Makrele) mundet hervorragend! Die Auswahl an Texturen, Geschmacksrichtungen machen diesen Gang zum „Dosenöffner“ für das Menü.
Die darauffolgende Garnele aus Bayern mit Shiso, Apfel, Kerbel und Joghurt als Carpaccio serviert, passt ausgezeichnet in den Sommer.
Nun einmal ein Wort zum Brot. Ok ich bin nicht bei einem Biobäcker meines Vertrauens und auch nicht bei der „Bäko“, es ist aber auch egal, denn was hier serviert wird ist „outstanding“. Ein Anteil Sauerteig, ein Teil hinzugegeben Brotkrume, à la minute im Bäckerofen gebacken mit dem richtigen Mix aus Temperatur und Feuchtigkeit, machen das Brot zu einem Produkt, welches mit extremer Hingabe und Entwicklung den Weg zum Gast gefunden hat. Wenn die Kruste auch noch 30 Minuten später so knackt das der Gastraum dem Nachbartisch zusammenzuckt, ist so ziemlich alles richtig gemacht worden – eine klare 10 von 10 möglichen Punkten!
Als nächster Gang wird Schweinebauch serviert. Ich hatte zugegeben einen sous-vide gegarten Würfel erwartet – Fehlanzeige. Es ist eine Scheibe, recht profan, aber in Verbindung mit echter frischer Kokosspäne, Erdnuss und einer Bohne kurzweilig und sehr schmackhaft.
Die Forelle aus dem Schwarzwald ist ihrer Ursprungsform als klassisches Filet entrissen und kommt „gerollt“ daher. Passend zum Spargel, der Holunderblüte und der Hollandaise aus dem „iSi“ Gourmet Whip, einem Siphon Gerät.
Als 4. Gang wird ein Schwarzfederhuhn aus Challans als „Cesar Salad“ serviert! Was kommt denn da jetzt? Klar Salatblätter hat man auch schon vorher sautiert serviert bekommen, wie auch diesmal. Das Huhn als Nugget, super kross und ein mit feiner Säure abgeschmecktes Dressing, dazu Textur als Granulat und Parmesan Crisp, top!
Was wäre im Mai ein mehrgängiges Menü ohne den „Bock“ – den Maibock.
Heute Abend schießt hier keinen einen, auch dieser Gang ist wohl durchdacht, rosa gegart, kein Blut auf dem Teller, sprich entspanntes Fleisch, sous-vide, mit Brokkolini, Johannisbeeren und Pfifferlingen. Den dazu servierten „dumpling“, eine Dampfnudel finde ich weniger gelungen, da die Gluten darin etwas gestresst (Hitze oder bei der Herstellung) wirken und den „dumpling“ so etwas zäh machen.
Die anschließende „wide churchhill“ auf der Terrasse mit einem Grappa und dem Espresso runden einen hervorragenden kulinarischen Abend rundum ab.
Aus meiner Sicht ist dieses Restaurant einen Umweg wert und am heutigen Abend eher auf dem Sprung zum 2.Stern, als bei einem verharrend – à la bonne heure!
Unterkunft ist das Le Merdien in der City, welches durch den großen Bahnhofsumbau etwas leidet. Auch hier wird, wie schon bei Besuchen in der Vergangenheit, ein sehr gut Job gemacht, insgesamt ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
BG
Christian[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“9724,9566,8922,8733,8144,8512,8742,8989,8700,8612,8287,8008,7705″][/vc_column][/vc_row]
30. August 2025
Startpunkt…. ….ist das Holiday Inn Express von dort geht es zum 2.Airport der Stadt, Itami (ITM). Es ist ebenfalls ein internationaler Flughafen und die 2 Platzhirsche ANA und JAL teilen sich in Süd- und Nordterminal das Gebäude auf. Buchungsklasse ist Business, was innerhalb Japans ein guter Premium Economy Class Sitz. Auch eine First wird angeboten, diese werde ich auf der […]
28. August 2025
Es ist erst der dritte Tag, aber diese Stadt und dieses Land begeistert. Qualität, generelle Sauberkeit, Züge die klimatisiert und pünktlich sind, Stolz, Respekt Operational Excellence, wohin das Auge schaut. Da fragt man sich als Deutscher für was man eigentlich die letzten 20 Jahre Steuern gezahlt hat? Ein Freund meinte vor kurzem, „Deutschland ist da neue Italien, hochmütig aber schon […]
26. August 2025
Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]
21. August 2025
Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]
17. August 2025
Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]
12. August 2025
Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]