01. September 2023
Die Ausgangslage:
Nicht jeder liebt rohes Fleisch, was auch absolut nachvollziehbar ist! Mariniert wird es durch weitere Zutaten aber nicht mehr ganz so roh, wenn man es so sagen kann. Der Klassiker das Rindertatar schmeckt auch besonders zur heißen Jahreszeit gut. Anbei mein Rezept:
Zutaten für 4 Personen:
Die Zubereitung:
Das Rinderfilet in kleine, feine Würfel portionieren. Schalotten und Essiggurke ebenfalls in feine Würfel schneiden. Zusammen mit dem Fleisch, dem Meerrettich, Salz, Pfeffer, den gehackten Kapern und Sardellen, der Sojasoße, dem Eigelb, den Kräutern sowie der Paprika gut abschmecken.
Garnitur:
Mit ein paar Kirschtomaten, Kräutern, einem Tupfer Remouladensoße, sowie grob gemahlenen Pfeffer anrichten.
Fazit:
Da ich dieses Gericht, wie alle Gerichte, selbst „gekocht“ habe, meine ich das es einfach ein Hammer ist! Dazu serviert man einen kühlen Chardonnay, der Petit-Chablis vom Bio-Weingut Brochard aus dem Burgund ist hier eine sehr gute Wahl und wer möchte serviert noch ein paar Bratkartoffeln dazu. Guten Appetit.
Noch ein Tipp: Wenn ihr Fleisch aus einer Vakuum-Umgebung verwendet, ist es durchaus normal das es etwas gräulich anläuft. Das ROT wie wir es von der Fleischtheke kennen, ist auch kein natürliches. Hinzu kommt das mit dem Essig der Gurke sowie dem geschwefelten Meerrettich ebenfalls sich die Farbe in das gräuliche verändert. Ihr könnt auch beim Metzger ein gut abgehangenes Stück kaufen, dies tendiert dazu rötlicher zu bleiben.
Euer Christian
15. September 2025
Bei diesem Langstreckenflug der von Japan Airlines ausgeführt wird, geht es um ein erst 1 Jahr altes Produkt. Die Bestuhlung in der First- und Business Class, gepaart mit der Neuausrichtung auf den Airbus A 350-1000, gehört sie zum aktuellen Benchmark wenn es um Top-Qualität über den Wolken geht. Der Checkin: Terminal 3 in Tokyo-Haneda ist die mehrheitlich von Japan Airlines […]
12. September 2025
In Haneda gibt es einen Checkin mit sehr viel Privatspähre. Eine Art Hotel-Lobby zu betreten ist angenehm, weil Reisen doch immer für eine gewisse Unruhe und bei dem einen oder anderen für Stress sorgt. Dabei nicht an einem gewöhnlichen Schalter anzustehen hat definitiv eine hohe Wertigkeit, auch wenn es seinen Preis hat. Diese Ruhe gibt es so nur bei First […]
11. September 2025
Heute ploppt der Korken bei einer 7 Jahre alten Flasche vom Weingut Jaspis aus Baden. Syrah erfreut sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, da diese Traube noch vor einigen Dekaden eher in südlicheren Gefilden angebaut wurde. Der Wein wird ungefiltert abgefüllt, lagert in Holzfässern der Büttnerei Aßmann bei Würzburg, die schon in der 3.Generation sich dem Handwerk widmen. https://www.holzfass-assmann.de/ […]
09. September 2025
Manche Flugverbindungen sind zeitintensiver als andere. Bei diesem Ticket ist ein 12 Stunden layover von Nöten, da der Nachmittagsflug aus Okinawa erst am späten Abend ankommt und somit 12 Stunden Aufenthalt zur Folge hat. Zum Glück bringt die Umsteigeverbindung kein Flughafen Wechsel mit sich, was in Tokio einige Stunden in Anspruch nimmt – Stichwort: Haneda-Narita. Diese 2 Mega-Hubs liegen über […]
07. September 2025
Einmal vorab: JAL steht für Japan Airlines. Sie fliegt auch auf relativ kurzen Strecken von 2.5 Stunden mit einem Großraumflugzeug, dem Airbus 350-900. Dieser ist je nach Konfiguration mit 360 bis 390 Sitzen im 3 Klassen Format bestuhlt. Domestic First gibt es noch in den USA, empfinde ich aber als wenig vergleichbar, da der japanische Service in Qualität und Leistung […]
05. September 2025
Das Umino Ryotei Nakama Inn auf Okinawa ist ein traditionelles japanisches Gästehaus. Aber as versteht man darunter eigentlich? Es ist in Summe ein von außen recht unscheinbares Hotel oder auch Restaurant, dass durch seine Einfachheit, sein Design und durch Diskretion besticht. Im Falle des Umi no Ryotei ist es ein Hotel, welches komplett im Holzdesign entworfen und gebaut wurde, etwas […]