Rezept: Black Tiger Garnele in Safran

Frankreich lässt grüßen. Wer Safran, Noilly Prat und Pernod verbindet, wird zwangsläufig ein Cote d´Azur Gericht im Teller wiederfinden. Zudem ist die Black Tiger Garnele eine mittlerweile weit verbreitete und als Zehnfusskrebs bekannte Spezis. Unter anderem gibt es sie bei Aldi oder Rewe, in tiefgekühlter Form. Für das Gericht braucht man folgende Zutaten: (für 2 Personen als Vorspeise)

  1. 250 Bio-Garnelen ohne Kopf und ohne Schale
  2. 80 g Kirschtomaten
  3. 2 cl Pernod und 2 cl Noilly Prat
  4. 25 g Schalotten in feinen Würfeln
  5. 15 g Butter
  6. 30 ml Olivenöl
  7. 125 g Créme Fraiche
  8. 1/2 Teelöffel Thymian
  9. 2 MSP Safran Fäden
  10. Salz und Pfeffer aus der Mühle
  11. 1 MSP Cayenne Pfeffer
  12. 1 EL gehackten Basilikum
  13. 1/2 Zitrone als Abrieb und Saft
  14. 1 EL gehackten Knoblauch
  15. 1/2 Teelöffel gehackte Jalapenos (the Trend is your friend #Mexicancuisine)

Zuerst brät man die in 1 x 1 cm geschnittenen Garnelen für 1-2 Minuten an und lässt sie auf einem Sieb abtopfen. In der Pfanne werden die Zwiebeln angeschwitzt, die geviertelten Kirschtomaten, der Knoblauch, die Jalapenos und anschließend löscht man mit dem Pernod sowie dem Noilly Prat ab. Danach füllt man mit der Créme Fraiche auf, reduziert die Hitze der Herdplatte, würzt mit dem Cayenne- und dem gemahlenen Salz und Pfeffer. Hinzu gibt man die Safranfäden, den Zitronenabrieb sowie den Saft. Mit der Butter montiert man die Sauce, legt die angebratenen Garnelen zum durchziehen hinein und vollendet mit den frischen Kräutern.

Die Weinempfehlung:

Dazu passt ein Chardonnay vom Westerberg in Ingelheim. Das Weingut ist ein VDP, hat die ersten Chardonnay Reben überhaupt in der hiesigen Gemarkung gepflanzt und einen schönen Burgunder kreiert, der mit ein wenig Holz aufwartet. Auch sehr schön dazu ist ein Rose aus der Provence.

Fazit:

Das Gericht ist Frankreich pur! Die Kremigkeit, die Frische der Zitrone, der Safran, die Textur der wertigen Garnele, sind gepaart mit dem Knoblauch und den Kräutern ein Gedicht.

Einfach mal ausprobieren!

Euer Christian

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Review: Zweigelt Reserve 2015 von Bründlmayer

Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]

Review: 1 Woche im Myconian Ambassador auf Mykonos – ein Relais & Chateaux Haus

Diesmal ist das Ziel Griechenland. Innerhalb von 3 Flugstunden sind viele der Inseln im ägäischen Meer erreichbar. Ab Düsseldorf gibt es einige Direkflüge und vor Ort warten viele Sonnenstunden. Entsprechend braucht es eine Unterkunft und die Insel bietet unglaublich viele hochwertige Hotels zu guten Preisen. Die Wahl fällt auf ein Haus das im Verbund des Relais & Chateaux Mitglied ist, […]

Restaurant Review: Wien und seine traumhafte Gastronomie

Wer eine Reise in das wunderschöne Wien an der Donau antritt, hat definitiv die Qual der Wahl, wenn es um Restaurant-Optionen geht. Diesmal stehen unter anderem folgende Häuser auf dem Programm: Motto am Fluss: Dieser Dauerbrenner liegt direkt am Donaukanal, wie so einige Betriebe. Viel wird in Bio-Qualität serviert, der Service ist von Beginn an sehr aufmerksam und gut geschult. […]

Kategorien