
26. Oktober 2025
Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann.
Die Öffnungszeiten sind von 08:00 Uhr morgens bis 22:00 am Abend. Auch wenn es ruhiger auf dieser Hotspot Insel wird, nämlich im Oktober schliesst die Einrichtung bis in den Mai hinein. Der Standort ist nach der Sicherheitskontrolle auf der 1.Etage ganz in der Nähe von Flugsteig 4.
Angeboten werden neben alkoholischen Getränken, Softdrinks und Wlan. Gerade im Hochsommer ist es hier wichtig das sie klimatisiert ist, das Terminal ist selbst in der Nebensaison komplett überlaufen. Fraport managt die Flughafen und das auf eine gute Art und Weise, soweit das hier in der Enge überhaupt möglich ist. Auch gut zu wissen ist, dass es sich um eine Nichtraucher Lounge handelt und ein Rollstuhlzugang besteht. Wer Duschen sucht der sucht vergeblich, die Toiletten sind etwas zwischen Küche und Lagerraum eingequetscht aber top modern.
Im Food Angebot ist ein etwas süßlicher Linsensalat, der griechische darf natürlich nicht fehlen und die gefüllten Weinbergblätter passen perfekt in das mediterrane Bild. Darüber hinaus gibt es Salami-Sandwiches oder ein mit Gemüse gefüllter Wrap. Dazu läuft etwas chillige Musik im Hintergrund, so dass jeder Gast weiter im Insel-DJ groooooooooove bleibt.
Nach gut einer Stunde realisiert man auch wie hard hier gearbeitet wird. Das Empfangsteam unterstützt bei Laufwegen zum Buffet, die 3 älteren Damen sind ein tolles Team und es passiert was ich in der Regel in Lounge fast nie mache, ich gebe Trinkgeld! I love good Teams and Services, hier passt das ohne das man lange braucht um es zu realisieren, echter Zusammenhalt eben!
Fazit:
Der Flughafen ist natürlich zur Hochsaison nicht beschaulich, wie zu Beginn beschrieben. Hier wird entsprechend der Jaheszeit schon eine hohe Frequenz bedient. Das teilweise sehr alte Personal war echt bemüht in diesem Back of House Chaos, den bestmöglichen Service zu bieten. Zudem hilft auch der Empfang bei der Buffet Bestückung mit. Mir war diese Teamarbeit ein Trinkgeld wert, was ich eigentlich sehr selten in Airport Lounges gebe.
Euer Christian



















26. Oktober 2025
Das Weingut Jordan hat seine Basis in Stellenbosch, Südafrika. Das Renommee ist auf international hohen Niveau, so wie die Traubensäfte die hier gekeltert werden. Heute findet nach einem Besuch im April der UNOAKED CHARDONNAY 2024 den Weg ins Glas. Ein typischer Tropfen aus der neuen Welt, frisch, tropisch, Zitrusfrucht geprägt und ohne die Schwere eines im Holzfass ausgebauten Weins. Ebenfalls […]
25. Oktober 2025
Roher Fisch erfreut sich nicht erst seit der japanischen Küche gesteigerter Beliebtheit. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in Südamerika, viele Quellen sagen, dass es seinen Ursprung in Peru hat, gar noch zu Inkazeiten. 2003 muss es gewesen sein, dass ich als Koch zum ersten Mal das Ceviche zubereiten durfte, lange bevor es in hiesigen Breitengraden zum Erfolg wurde. Ich erinner […]
18. Oktober 2025
Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]
13. Oktober 2025
NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]
12. Oktober 2025
Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]
09. Oktober 2025
Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]