Review: Mit BA in der Economy Class von Düsseldorf nach London

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausgangslage:

Lufthansa macht nur noch bedingt Spaß! Ja richtig gelesen, Senator & Star Alliance Gold Status hin oder her! Privilegien ergeben einen Sinn wenn sie auch Ernst gemeint sind, dass Gefühl hat man beim stark Rendite geführten LH Konzern nur noch bedingt. Wenn die Konzernmarke Eurowings sich in die Lüfte begibt, sitzt man häufig in einem Jet welches dann von Air Malta, Air Baltic oder sonst einer relativ unbekannten Marke betrieben wird. Im Fachjargon nennt sich das „Wetlease“ und die ausführende Airline macht das oft zu günstigeren Konditionen als unter dem Dach der Lufthansa.  Aber bevor hier das Urteil gesprochen wird, erstmal eine „neue“ Erfahrung machen, mit British Airways. Viel schlechter kann es eigentlich nicht werden, richtig?

Der Check-in und die Sicherheitskontrolle:

Der Check-in erfolgte online, somit einfach, unkompliziert. Die Sicherheitskontrolle führt der Flughafen Düsseldorf in 20 Minuten routinemäßig durch, somit alles in Ordnung! Wer es konkreter haben möchte kann seit ein paar Wochen einen Timeslot buchen.

Das Boarding:

Das Boarding erfolgt am Gate C 56, dem Terminal in Düsseldorf für Non-Schengen/EU Länder. Da UK bekannterweise den Austritt aus der EU vollzogen hat, ist somit die gute alte (Reise-) Passkontrolle wieder von Nöten. Das Gate C 56 ist ein Bus-Gate, welches mit einer Fahrt über das Rollfeld verbunden ist. Am Flieger angekommen, bei trockenen Wetter, besteigt man die Maschine über eine Gangway.

Der Flug und die Ankunft:

Der Flug geht zum Londoner City-Flughafen und ist mit knapp 60 Minuten kurzweilig. Der Sitz in der Economy-Class lässt sich im Winkel etwas verstellen, der Sitzabstand ist mit 78,5 cm in der Embraer Maschine mehr als ausreichend und wirklich angenehm. Die Bestuhlung ist eine 2x2er. Der Jet ist bei einer 65% Auslastung, einmal kommt der Getränkeservice vorbei und es gibt einen mit Joghurt bestrichenen Granola Frühstücks-Riegel, der sehr gut schmeckt. Pünktlich erfolgt die Landung am kleinen City Flughafen der Hauptstadt.

Fazit:

Es muss nicht immer Lufthansa sein! Der Flug ist qualitativ absolut in Ordnung, zuverlässig und unaufgeregt. Wenig Stress, viel Platz für das Handgepäck, ein wenig an Service und zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Das nächste Mal wird es wohl auch BA!? Keep on travelling!

Euer Christian

HP British Airways[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“13278,13277,13276,13275,13273,13272,13271,13270″][/vc_column][/vc_row]

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Hotel Review: das Holiday Inn Express in Osaka – Midosuji

Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]

City Review: Osaka

Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]

Wein Review: L´Oratoire 2000 – Chateau Chasse-Spleen

Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]

Hotel Review: das Crowne Plaza in Helsinki

Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]

Flight Review: In der Finnair Business Class nach Osaka

Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]

Lounge Review: Finnair Business Class in Helsinki

Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]

Kategorien