
13. September 2021
Lunch bei einem der besten Japaner Deutschlands, ich glaube das kann man schon behaupten! Zudem mit einem Stern im Guide Michelin dekoriert, findet es die Anerkennung die es verdient.
Für uns ist es aber die Motivation einfach den Samstagmittag mal anders zu gestalten. Gegen 13:00 Uhr treten wir zum ersten Mal über Schwelle dieser kulinarischen Institution in Düsseldorf. Der erste Eindruck ist sehr gediegen, Holztöne, klassisch mit weißen Decken hergerichtete Tische, alles sehr edel wirkend.
Wir entscheiden uns für das 6 Gang Mittagsmenü. Als kleiner Küchengruß wird eine Tarte von geschmorten Waguy Rind gereicht, die so brutal „Umami“ daher kommt. Dies lässt Rückschlüsse auf das Sous-Vide Garverfahren zu. Hierbei wird der ganze Geschmack bei „Wellness“ Temperatur im Wasserbad über viele Stunden in einem Beutel gegart und konserviert, dass schmeckt man!
Es folgt roher yellowfin Thunfisch mit Soja und fein geschnittenen, marinierten Gemüsestreifen. Der Fisch schmilzt nur so auf der Zunge, die Sojamarinade fördert das erneute Umami – ein Geschmackserlebnis-einfach toll!
Als nächstes folgt Krabbenfleisch eingerollt in rohen Rettich mit Misodip und Pfefferminz-Kresse. Nur 3 kleine Häppchen, welche wieder erneut geschmacklich gut balanciert daherkommen.
Gang Nummer 3 ist der butterzarte, gegarte Barsch, mit einem Gemüsesud, welcher mit Bonito-Flocken parfümiert ist. Die auf dem Fischfilet drapiert Rohkost, gibt einen gewissen Texturspiegel und Konsistenzschub.
Als 4. gibt es Sushi von der japanischen Dorade, schottischen Lachs und Thunfisch. Das gekochte Reiskorn ist noch klar erkennbar, nichts ist verkocht und der rohe Fisch schmilzt erneut am Gaumen. Alles wird auf Raumtemperatur serviert und so kommt der Geschmack am besten beim Gast an. Die Bio-Sojasoße, Wasabi und eingelegter Ingwer runden den Gang ab.
Der Hauptgang ist ein Stück vom französischen Kalb, Butterzart und mit Blüten, einer Misojus sowie etwas dehydrierten Seetank.
Final ein Glas, dass Kürbismus gefüllt ist und aus dem Siphon Spender mit versteckten Kaffee-Schokoladeneis, nicht sonderlich japanisch aber eine leichte fluffige Geschmacksexplosion! Dekoriert mit verschiedenen ultraknusprig gebackenen Hippen, bei dem man halt merkt, dass Textur in der gehobenen Küche eine wichtige Rolle spielt.
Trinken tun wir einen Riesling aus dem Hause von Winning, sowie einen Sauvignon Blanc vom Weingut Vie di Romans Vieris aus dem Friaul. Beide Weine bestechen durch eine subtile Säure, die sich wunderbar zu den meist von Fisch dominierten Gängen, Erinnerung verschafft.
Der Service ist outstanding, nie zu aufdringlich und immer parat wenn man ihn braucht, etwas was man so nur noch wenig in der Gastronomie antrifft.
Zum Ende hin kommt auch der Inhaber Herr Nagaya am Tisch vorbei und wir schließen das Erlebnis beim Edeljapaner nach 3 Stunden ab-gelungen!
Fazit: Ein langgehegter Wunsch ist in Erfüllung gegangen, gern mal wieder!
12. November 2025
Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]
01. November 2025
Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]
30. Oktober 2025
Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]