Restaurant Review: Heimat by Peter Find in Hongkong

Der Einstieg: 

Warum geht es, wenn man in Hongkong ist, als Deutscher in ein deutsches Restaurant? Naja wenn hinter dem Herd die Legende Peter Find steht, der umtriebige, hochsympathische Hesse und Ex-Headchef des Ritz Carlton in Hongkong, dann ist es eine logische Konsequenz. Hier findet sich die deutsche Küche so gut wie nirgendwo anders in Asien, klar bei dem Masterbrain als Inhaber!

Die Lage:

Heimat by Peter Find liegt zentral und googlemaps hilft einem die 8/F, 33 Wyndham Street zu finden. Allerdings geht es erstmal ein paar Meter den Berg hinauf, bei den Temperaturen die in der Stadt nunmal vorherrschen, ist das schon ein kleiner Workout. Vor dem Gebäude angekommen erfolgt eine erneute Orientierung und schließlich bringt einen der Fahrstuhl in den schön gestalteten Empfangsbereich des Restaurans. Die Bar zur rechten-, der Gastraum vor einem liegend und die Küche mit dem Chefstable zur linken Hand.

Das Restaurant & das Essen:

An diesem Tag ist auch der Chef vor Ort und aktiv im Service tätig. Die Einrichtung hat Klasse, ausgewählte sleake Tische und Stühle, einen Chefstable oder separate Räume für Veranstaltungen, laden mit der ganzen Herzlichkeit der Crew für schöne Stunden ein. Bei mir ist es ein Lunch, das ich mir aus dem a la carte Menu auswählen kann. Ich starte mit den Waldpilzen, einem 63 Grad Landei und einem so mir bekannten Käseschaum aus dem Siphon-Spender von iSi. Das dazu gereichte kleine Brotkunstwerk ist in Sachen Kruste und Geschmack nicht zu überbieten, es wird mit ein wenig Sauerrahm serviert. Im Anschluss bringt mir die Crew die Kohlroulade, etwas gröber gewolft wie man es so nicht unbedingt kennt, elegant im Geschmack mit lokalen Produkten gekocht. Beim ungarischen Gulasch geht die Küchenmannschaft um Peter einen besonderen Weg. Der wird nämlich mit Fleisch von geschmorten Rinderrippen gekocht. Mir wäre das persönlich garnicht aufgefallen, wenn da nicht die Struktur der Würfel anders als sonst wäre. Es ist ebenfalls und auch auf etwas lokale Verhältnisse angepasst, sehr sleak und nicht zu extrovertiert gekocht, was ich persönlich für eine gute Idee halte, um den lokalen Gästen geschmacklich nicht vor den Kopf zu stoßen! Die dazu gereichten Risoleekartoffeln und handgeschabten Spätzle machen auch die ganz hunrigen Menschen unter uns satt. Alles fügt sich gut in ein homogenes Geschmacksbild ein, so dass auch das Bier dazu, ein Zoller Zwickel, passt wie die bekannte Faust aufs Auge. Zum runden Abschluss serviert mir Peter seine Interpretation von der Schwarzwälder Kirschtorte, alles auf Mikroebene runtergebrochen, einem kleinen Küchlein, etwas geschlagener Sahne, ein wenig Textur durch die leckeren Schokoladen-Cakebrösel und nicht zu letzt auch durch die dazugehörende Kirsche!

Fazit:

Ich empfand meine 2 Stunden im Restaurant Heimt by Peter Find als gelungen und kann somit die location absolut empfehlen. Die authentische Art des gebürtigen Hessen zieht jeden Gast, sofern er es möchte, in den Bann.

https://heimat.hk

Opening Hours

Monday to Saturday
Lunch
12pm – 3pm
(last order 2:30pm)

Dinner
6pm – 11pm
(last order 10:30pm)

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: Ein Abend bei Andreas Doellerer

Im Gasthof von Andreas Doellerer in Golling wird Alpine Küche aufgetischt. Zum einem im Wirtshaus und zum anderen im mit 2 Michelin Sternen dekorierten Spitzenrestaurant. Am heutigen Abend wird mit guter Gesellschaft zünftig bei bürgerlicher Küche im Wirtshaus gespeist, was in seinem Angebot auch schon sehr hochwertig daher kommt. Die Karte, welche Getränke und Speisen in einem bereit hält, beginnt […]

Review: Martini Rosso – ein Aperitif

Die Aufgabe eines Aperitifs ist es, den Appetit anzuregen und den Magen auf ein Essen vorzubereiten. In diesem Fall handelt es sich um einen Klassiker, er auf Eis serviert wird. Der rote Vermouth ist der Inbegriff, wenn es um italienische Aperitivos geht und dieser Drink hat zudem eine lange Geschichte, die bis zurück auf 1863 datiert. Er ist vollmundig im […]

Restaurant Review: La Rôtisserie in Zürich

Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zürich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]

Winterzeit – Plätzchenzeit!

Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]

Ist Lufthansa nur noch 2.Wahl?

Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]

Review: In der Swiss Senses nach Zuerich

Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]

Kategorien