05. November 2023
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Einstieg:
Warum geht es, wenn man in Hongkong ist, als Deutscher in ein deutsches Restaurant? Naja wenn hinter dem Herd die Legende Peter Find steht, der umtriebige, hochsympathische Hesse und Ex-Headchef des Ritz Carlton in Hongkong, dann ist es eine logische Konsequenz. Hier findet sich die deutsche Küche so gut wie nirgendwo anders in Asien, klar bei dem Masterbrain als Inhaber!
Die Lage:
Heimat by Peter Find liegt zentral und googlemaps hilft einem die 8/F, 33 Wyndham Street zu finden. Allerdings geht es erstmal ein paar Meter den Berg hinauf, bei den Temperaturen die in der Stadt nunmal vorherrschen, ist das schon ein kleiner Workout. Vor dem Gebäude angekommen erfolgt eine erneute Orientierung und schließlich bringt einen der Fahrstuhl in den schön gestalteten Empfangsbereich des Restaurans. Die Bar zur rechten-, der Gastraum vor einem liegend und die Küche mit dem Chefstable zur linken Hand.
Das Restaurant & das Essen:
An diesem Tag ist auch der Chef vor Ort und aktiv im Service tätig. Die Einrichtung hat Klasse, ausgewählte sleake Tische und Stühle, einen Chefstable oder separate Räume für Veranstaltungen, laden mit der ganzen Herzlichkeit der Crew für schöne Stunden ein. Bei mir ist es ein Lunch, das ich mir aus dem a la carte Menu auswählen kann. Ich starte mit den Waldpilzen, einem 63 Grad Landei und einem so mir bekannten Käseschaum aus dem Siphon-Spender von iSi. Das dazu gereichte kleine Brotkunstwerk ist in Sachen Kruste und Geschmack nicht zu überbieten, es wird mit ein wenig Sauerrahm serviert. Im Anschluss bringt mir die Crew die Kohlroulade, etwas gröber gewolft wie man es so nicht unbedingt kennt, elegant im Geschmack mit lokalen Produkten gekocht. Beim ungarischen Gulasch geht die Küchenmannschaft um Peter einen besonderen Weg. Der wird nämlich mit Fleisch von geschmorten Rinderrippen gekocht. Mir wäre das persönlich garnicht aufgefallen, wenn da nicht die Struktur der Würfel anders als sonst wäre. Es ist ebenfalls und auch auf etwas lokale Verhältnisse angepasst, sehr sleak und nicht zu extrovertiert gekocht, was ich persönlich für eine gute Idee halte, um den lokalen Gästen geschmacklich nicht vor den Kopf zu stoßen! Die dazu gereichten Risoleekartoffeln und handgeschabten Spätzle machen auch die ganz hunrigen Menschen unter uns satt. Alles fügt sich gut in ein homogenes Geschmacksbild ein, so dass auch das Bier dazu, ein Zoller Zwickel, passt wie die bekannte Faust aufs Auge. Zum runden Abschluss serviert mir Peter seine Interpretation von der Schwarzwälder Kirschtorte, alles auf Mikroebene runtergebrochen, einem kleinen Küchlein, etwas geschlagener Sahne, ein wenig Textur durch die leckeren Schokoladen-Cakebrösel und nicht zu letzt auch durch die dazugehörende Kirsche!
Fazit:
Ich empfand meine 2 Stunden im Restaurant Heimt by Peter Find als gelungen und kann somit die location absolut empfehlen. Die authentische Art des gebürtigen Hessen zieht jeden Gast, sofern er es möchte, in den Bann.
Opening Hours
Monday to Saturday
Lunch
12pm – 3pm
(last order 2:30pm)
Dinner
6pm – 11pm
(last order 10:30pm)[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“14174,14175,14176,14178,14179,14177,14180,14181,14182,14186,14185,14183″][/vc_column][/vc_row]
26. August 2025
Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]
21. August 2025
Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]
17. August 2025
Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]
12. August 2025
Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]
10. August 2025
Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]
03. August 2025
Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]