17. Februar 2023
Der Frühling steht vor der Tür, etwas leichtere Gerichte finden wieder den Weg auf den Speiseplan. Diesmal eine Quiche, eine französische Spezialität die in meinem Fall mit Bio-Schafskäse, Tomaten und Reibekäse gefüllt wird.
Folgende Zutaten sind nötig:
Einen runden Mürbeteig aus dem Kühlregal – 2 ganze Bio-Eier – 125 g zerbröselten Bio-Schafskäse – 2 Zwiebeln – 20 Sojaöl – 2 EL frische Estragonblätter – 2 Knoblauchzehen – 200 ml Bio-Milch – Salz und Pfeffer aus der Mühle – 250 g Blattspinat aus der Tiefkühltruhe – 150 g Bio-Reibekäse – 1 Tomate
Die Zubereitung ist eigentlich recht einfach. Zuerst schält man die Zwiebeln und den Knoblauch. Diese schwitzt man im Öl an und dünstet darin die in Streifen. Die runde Form wird mit dem Mürbeteig ausgelegt, mit den Zwiebeln, dem aufgetauten und ausgedrückten (!) Spinat wird ausgelegt. Des weiteren kommt der zerbröselte Schafskäse dazu und anschließend kommt die Royal, ja jetzt wird es tatsächlich königlich, hinzu. Was ist eine Royal wird sich der eine oder die andere fragen? Nun es sind im Prinzip die aufgeschlagenen Eier, die mit der Milch oder der Sahne zusammen verquirlt werden. Das Gemisch würzt man mit Salz und Pfeffer, dann gießt man entsprechend diese Flüssigkeit in die belegte Backform, streut die Estragon Blätter darauf, legt ein paar dünne Tomatenscheiben auf. Danach wird der „Kuchen“ bei ca. 180 Grad Umlufttemperatur für 35-40 Minuten im hauseigenen Ofen gebacken.
Dazu passt ein einfacher Blattsalat der mit Essig und Öl mariniert wurde und ein Glas Primitivo.
Fazit: Gute Convenience Produkt helfen schnell ein leckeres Gericht zu zaubern. Einfach mal wieder ausprobieren. Viel Spaß dabei!
Euer Christian
15. September 2025
Bei diesem Langstreckenflug der von Japan Airlines ausgeführt wird, geht es um ein erst 1 Jahr altes Produkt. Die Bestuhlung in der First- und Business Class, gepaart mit der Neuausrichtung auf den Airbus A 350-1000, gehört sie zum aktuellen Benchmark wenn es um Top-Qualität über den Wolken geht. Der Checkin: Terminal 3 in Tokyo-Haneda ist die mehrheitlich von Japan Airlines […]
12. September 2025
In Haneda gibt es einen Checkin mit sehr viel Privatspähre. Eine Art Hotel-Lobby zu betreten ist angenehm, weil Reisen doch immer für eine gewisse Unruhe und bei dem einen oder anderen für Stress sorgt. Dabei nicht an einem gewöhnlichen Schalter anzustehen hat definitiv eine hohe Wertigkeit, auch wenn es seinen Preis hat. Diese Ruhe gibt es so nur bei First […]
11. September 2025
Heute ploppt der Korken bei einer 7 Jahre alten Flasche vom Weingut Jaspis aus Baden. Syrah erfreut sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, da diese Traube noch vor einigen Dekaden eher in südlicheren Gefilden angebaut wurde. Der Wein wird ungefiltert abgefüllt, lagert in Holzfässern der Büttnerei Aßmann bei Würzburg, die schon in der 3.Generation sich dem Handwerk widmen. https://www.holzfass-assmann.de/ […]
09. September 2025
Manche Flugverbindungen sind zeitintensiver als andere. Bei diesem Ticket ist ein 12 Stunden layover von Nöten, da der Nachmittagsflug aus Okinawa erst am späten Abend ankommt und somit 12 Stunden Aufenthalt zur Folge hat. Zum Glück bringt die Umsteigeverbindung kein Flughafen Wechsel mit sich, was in Tokio einige Stunden in Anspruch nimmt – Stichwort: Haneda-Narita. Diese 2 Mega-Hubs liegen über […]
07. September 2025
Einmal vorab: JAL steht für Japan Airlines. Sie fliegt auch auf relativ kurzen Strecken von 2.5 Stunden mit einem Großraumflugzeug, dem Airbus 350-900. Dieser ist je nach Konfiguration mit 360 bis 390 Sitzen im 3 Klassen Format bestuhlt. Domestic First gibt es noch in den USA, empfinde ich aber als wenig vergleichbar, da der japanische Service in Qualität und Leistung […]
05. September 2025
Das Umino Ryotei Nakama Inn auf Okinawa ist ein traditionelles japanisches Gästehaus. Aber as versteht man darunter eigentlich? Es ist in Summe ein von außen recht unscheinbares Hotel oder auch Restaurant, dass durch seine Einfachheit, sein Design und durch Diskretion besticht. Im Falle des Umi no Ryotei ist es ein Hotel, welches komplett im Holzdesign entworfen und gebaut wurde, etwas […]