Alt Wien: Oliver Goetz – Wien

Oliver Goetz!

Bitte? Ja richtig, Oliver Goetz aus dem Kaffee „Alt Wien“ in der gleichnamigen Stadt! Ok, ich weiss was Sie jetzt denken, aber Kaffeeexperten, auch Barista genannt, KOCHEN ja schliesslich – Kaffee! Köche wie Heiko Antoniewicz experimentieren gern mit Kaffee, zum Beispiel als Öl zum Lachs. Oliver ist auch mehr als ein Barista in der für Ihre Kaffeekultur bekannten Stadt. Als Entrepreneur, Kaffeeröster und Kaffee Einkäufer findet sich seine Produktphilosophie in jeder Bohne wieder. Das er im Januar auf dem Vienna Coffee Festival zum „Österreichischen Staatsmeister“ in der Kategorie „Cup Tasting“ gekürt wurde, überrascht mich nicht. Schließlich muss der Experte unter Wettkampfbedingungen mehrfach aus 3 verschiedenen Sorten die 2 gleichen herausschmecken. Wer schon einmal an einer Blindverkostung teilgenommen hat weiß wir schwer das ist. Da Kaffee seit jeher ein „globales Produkt“ ist, ist die Bestimmung woher die Bohne stammt und welche Röstung auf dem Tisch steht eine durchaus schwierige Aufgabe und verlangt ein hohes Maß an Fachwissen. Mal sehen wie er sich bei der Weltmeisterschaft schlagen wird, die Sommer 2019 in Berlin stattfindet.

https://dailycoffeenews.com/2018/06/05/2019-world-coffee-championships-coming-to-boston-and-berlin/

Mir serviert er unter anderem einen Roast welcher im Rumfass ausgebaut wurde. Dieser hat einen Fermentationgrad erreicht, der an Fäulnis erinnert, aber auch Aromen wie Marzipan noch erkennen lässt – einfach irre! Unter Liebhabern eine Delikatesse für die mehrere hundert Euro pro Kilogramm bezahlt werden, mich indes erreicht das Produkt nicht.

Für die Bohne zuhause tut es  der „Maranello“, eine Bio und Fairtrade Mischung die zu 50% aus Arabica und 50% Robusta besteht. Zweifelsohne auch für den nicht high-end Experten ein tolles Crema zaubern lässt und geschmacklich mit Tönen von Schokolade und Nüssen überzeugt.

Auch wenn es diesmal kein Koch unter „Kollegen treffen“ ist, es ist ein Kollege im Sinne von Kulinarik mit einem sehr hohen Produktanspruch und Innovationsgrad.

Keep exploring!

Christian

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Ist Lufthansa nur noch 2.Wahl!?

Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]

Review: In der Swiss Senses nach Zuerich

Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]

Wein Review: Black Print 2012 in der Magnum Flasche

Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]

Review: Biz Class Stockholm – Düsseldorf

Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]

Review: die American Express Lounge am Flughafen Arlanda

Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]

Review: Ein Business Trip nach Stockholm

Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]

Kategorien