05. Juli 2020
Ein Rezept aus der Zeit der Sterne Gastronomie!
1 kg Zucchini
400 gr Aubergine
500 kg Strauchtomaten
1 kg Paprika, bunt
300 ml Geflügelfond, passiert
4 Blatt Gelatine
2 Zehen Knoblauch
250 ml Olivenöl
Thymian
Rosmarin
Basilikum
750 gr Garnelenschwänze, mit Schale
Fleur de Sel
Pfeffer aus der Mühle
20 gr Pinienkerne
Die Zucchini, Aubergine waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
Die Paprika waschen, entkernen und mit einem Sparschäler schälen.
Eine Pfanne erhitzen, Olivenöl eingießen und mit der zerdrückten Knoblauchzehe, dem Thymian und
Rosmarin die Gemüse nacheinander braten.
Danach zum Entfetten auf ein Gitter legen oder auf Küchekrep und mit Fleur de Sel und Pfeffer aus der Mühle würzen.
Von den Tomaten die Hautabziehen, dies geschieht in kochendem Wasser bei anschließendem Herunterkühlen
in Eiswasser. Nun die Tomaten vierteln, entkernen und ebenfalls auf Küchekrep trocknen.
Die ausgekühlten Gemüse nun schichtweise in eine Form (Kaffeetasse, Terrinenform etc.) setzen, final mit
dem in Gelatine versetzten Gelfügelfond auffüllen und mit Druck beschweren.
12 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen, dann stürzen, gegebenenfalls portionieren und mit gebratenen Garnelen, gerösteten Pinienkernen, feiner Basilikum Chiffonade servieren.
Dazu passt sehr gut eine Knoblauch Mayonnaise.
Euer Christian
15. September 2025
Bei diesem Langstreckenflug der von Japan Airlines ausgeführt wird, geht es um ein erst 1 Jahr altes Produkt. Die Bestuhlung in der First- und Business Class, gepaart mit der Neuausrichtung auf den Airbus A 350-1000, gehört sie zum aktuellen Benchmark wenn es um Top-Qualität über den Wolken geht. Der Checkin: Terminal 3 in Tokyo-Haneda ist die mehrheitlich von Japan Airlines […]
12. September 2025
In Haneda gibt es einen Checkin mit sehr viel Privatspähre. Eine Art Hotel-Lobby zu betreten ist angenehm, weil Reisen doch immer für eine gewisse Unruhe und bei dem einen oder anderen für Stress sorgt. Dabei nicht an einem gewöhnlichen Schalter anzustehen hat definitiv eine hohe Wertigkeit, auch wenn es seinen Preis hat. Diese Ruhe gibt es so nur bei First […]
11. September 2025
Heute ploppt der Korken bei einer 7 Jahre alten Flasche vom Weingut Jaspis aus Baden. Syrah erfreut sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, da diese Traube noch vor einigen Dekaden eher in südlicheren Gefilden angebaut wurde. Der Wein wird ungefiltert abgefüllt, lagert in Holzfässern der Büttnerei Aßmann bei Würzburg, die schon in der 3.Generation sich dem Handwerk widmen. https://www.holzfass-assmann.de/ […]
09. September 2025
Manche Flugverbindungen sind zeitintensiver als andere. Bei diesem Ticket ist ein 12 Stunden layover von Nöten, da der Nachmittagsflug aus Okinawa erst am späten Abend ankommt und somit 12 Stunden Aufenthalt zur Folge hat. Zum Glück bringt die Umsteigeverbindung kein Flughafen Wechsel mit sich, was in Tokio einige Stunden in Anspruch nimmt – Stichwort: Haneda-Narita. Diese 2 Mega-Hubs liegen über […]
07. September 2025
Einmal vorab: JAL steht für Japan Airlines. Sie fliegt auch auf relativ kurzen Strecken von 2.5 Stunden mit einem Großraumflugzeug, dem Airbus 350-900. Dieser ist je nach Konfiguration mit 360 bis 390 Sitzen im 3 Klassen Format bestuhlt. Domestic First gibt es noch in den USA, empfinde ich aber als wenig vergleichbar, da der japanische Service in Qualität und Leistung […]
05. September 2025
Das Umino Ryotei Nakama Inn auf Okinawa ist ein traditionelles japanisches Gästehaus. Aber as versteht man darunter eigentlich? Es ist in Summe ein von außen recht unscheinbares Hotel oder auch Restaurant, dass durch seine Einfachheit, sein Design und durch Diskretion besticht. Im Falle des Umi no Ryotei ist es ein Hotel, welches komplett im Holzdesign entworfen und gebaut wurde, etwas […]