05. Juli 2020
Ein Rezept aus der Zeit der Sterne Gastronomie!
1 kg Zucchini
400 gr Aubergine
500 kg Strauchtomaten
1 kg Paprika, bunt
300 ml Geflügelfond, passiert
4 Blatt Gelatine
2 Zehen Knoblauch
250 ml Olivenöl
Thymian
Rosmarin
Basilikum
750 gr Garnelenschwänze, mit Schale
Fleur de Sel
Pfeffer aus der Mühle
20 gr Pinienkerne
Die Zucchini, Aubergine waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
Die Paprika waschen, entkernen und mit einem Sparschäler schälen.
Eine Pfanne erhitzen, Olivenöl eingießen und mit der zerdrückten Knoblauchzehe, dem Thymian und
Rosmarin die Gemüse nacheinander braten.
Danach zum Entfetten auf ein Gitter legen oder auf Küchekrep und mit Fleur de Sel und Pfeffer aus der Mühle würzen.
Von den Tomaten die Hautabziehen, dies geschieht in kochendem Wasser bei anschließendem Herunterkühlen
in Eiswasser. Nun die Tomaten vierteln, entkernen und ebenfalls auf Küchekrep trocknen.
Die ausgekühlten Gemüse nun schichtweise in eine Form (Kaffeetasse, Terrinenform etc.) setzen, final mit
dem in Gelatine versetzten Gelfügelfond auffüllen und mit Druck beschweren.
12 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen, dann stürzen, gegebenenfalls portionieren und mit gebratenen Garnelen, gerösteten Pinienkernen, feiner Basilikum Chiffonade servieren.
Dazu passt sehr gut eine Knoblauch Mayonnaise.
Euer Christian
13. Oktober 2025
NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]
12. Oktober 2025
Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]
09. Oktober 2025
Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]
06. Oktober 2025
Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]
04. Oktober 2025
Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]
04. Oktober 2025
Diesmal ist das Ziel Griechenland. Innerhalb von 3 Flugstunden sind viele der Inseln im ägäischen Meer erreichbar. Ab Düsseldorf gibt es einige Direkflüge und vor Ort warten viele Sonnenstunden. Entsprechend braucht es eine Unterkunft und die Insel bietet unglaublich viele hochwertige Hotels zu guten Preisen. Die Wahl fällt auf ein Haus das im Verbund des Relais & Chateaux Mitglied ist, […]