
14. Oktober 2023
Ausgangslage:
London bietet für Business Traveller einige Lounge Optionen, selbst wenn man es nur runterbricht auf die Star Alliance Gesellschaften. Neben Lufthansa betreibt Air Canada und Singapore Airlines eine Business- und sogar eine First Class Räumlichkeit. Meine Zeit verbringe ich in der Silverkris First Class Lounge, wobei ich einen Abstecher zu den 2 Business Facilities mache um Sie für Euch in Augenschein zu nehmen.
Air Canada – Maple Leaf Lounge:
Im Vergleich zur Singapore Airlines Lounge sticht schon der große Rahmen unter dem man hindurchgeht ins Auge. Zudem ist der Eintrittsbereich, ähnlich wie der Rest, schön in Holztönen gehalten, was bei einem Land wie Canada sozusagen Teil der DNA ist. Wer an der Rezeption vorbei geht, hat die Wahl nach rechts, in einen großen Sitzbereich mit wunderbarer Sicht auf das Vorfeld abzubiegen oder nach links an das Bufett und die Bar zu gelangen. Dieses bietet zur Frühstückszeit die klassischen warmen Komponenten wie Rühreier, Hashbrown oder auch ein wenig Quiche. Zudem lässt es sich auch mit ein paar Vitaminen und einem Obstsalat aus der Kühltheke starten, Sandwiches stehen bereit oder die dazu benötigten Zutaten, wie Käse und Aufschnitt, zur individuellen Zusammenstellung. An der Bar gibt es eine kleine Weinauswahl, Gin oder auch Rum ist ausgestellt, Kaffee wird hochwertig mit einem Siebträger bedient und erreicht ein gutes Barista Niveau. In einer weiteren Kühlung links von der Bar steht eine Auswahl an Softdrinks und Wasser parat und es gibt noch ein paar Süßigkeiten oder salzige Snacks für zwischendurch. Wer dann noch eine Erfrischung vor dem Abflug braucht geht in die kostenfrei zur Verfügung gestellten Duschen.
Silverkris Business Class Lounge:
Wer im Terminal 2 auf der Ebene T2B angekommen ist und aus dem Fahrstuhl steigt, biegt rechts ab und läuft auf den Empfang von Singapore Airlines zu. Dann geht es direkt wieder rechts ab und man betritt die Business Lounge. Zugang hat hier jeder Passagier der über ein Star-Alliance Business Class Ticket verfügt oder über einen Gold-Status bei dem entsprechenden Verbund.
Eingetreten in die Welt der Lounges gibt es hier viele Sitzmöglichkeiten, welche auch den Blick auf das Vorfeld zulassen. Der Bufett Bereich ist etwas dunkel gehalten, die typischen asiatischen Speisen werden angeboten aber auch entsprechende westliche. Eine Bar mit einem Barista Experten serviert köstliche Kaffee´s und zu anderen Tageszeiten auch Alkoholika aus. Zur Frühstückszeit werden Croissants, Cookies, diverse Salate und nicht zu vergessen, dass klassische Käsebrett angeboten. Eine kleine a la carte Auswahl offeriert auch einen Burger oder den so beliebten Caesar Salad. Nicht zu vergessen ist auch der so bekannte Singapore Sling, ein Cocktail aus Gin, Kirsch-Brandy, Cointreau, Dom Bénédictine, Grenadine, Ananassaft, frischer Limette und ein wenig Angostura Bitter.
Fazit:
Die Maple Leaf Lounge von Air Canada am Flughafen London Heathrow bietet wirklich ein gutes Angebot für die Reisenden. Für Gruppen die einen Conference-Raum benötigen ist dieser auch verfügbar, bis zu 10 Personen. Der Ausblick auf das Vorfeld, verbunden mit einem kühlen Weisswein lässt wenig Wünsche offen, bevor der Überseeflug mit Air Canada oder einem Star Alliance Mitglied ansteht. Schlussendlich würde ich bei der Auswahl und Dichte an Lounges, neben Maple Leaf gibt es ja noch die Senator Lounge der Lufthansa, eher zur Silverkris Einrichtung von Singapore Airlines tendieren, die in ihrem Angebot noch breiter gefächert ist. Zwar mutet diese etwas älter an, ist auch nicht ganz so lichtdurchflutet, aber der Charme der asiatischen Hospitality überwiegt.
Euer Christian
18. Oktober 2025
Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]
13. Oktober 2025
NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]
12. Oktober 2025
Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]
09. Oktober 2025
Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]
06. Oktober 2025
Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]
04. Oktober 2025
Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]