Lounge Review: The Pier-Wing – die Cathay Business Class

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Lounge Review: The Pier-Wing – die Cathay Business Class

Ausgangslage:

Dies wird meine erste Reise mit Cathay Pacific sein. Aber bevor diese losgeht, besuche ich die Business Class Lounge in der Nähe von Gate 60 in Hongkong. CX steht für 5 Sterne und dies fängt bekanntlich immer schon am Flughafen an.

Der Empfang:

Freundlich wird hier die Boarding-Card geprüft. Ein klassisches Desk wie man es aus den Hotels kennt. Nach kurz Prüfung heißt es sich einen Platz suchen, die Lounge ist groß aber auch relativ voll.

Food & Beverage:

F&B hinterlässt hier gleich von Anfang an einen respektablen Eindruck! Die Food Hall bietet neben einem Kaffee-Barista-Wagen, ein bedientes Buffet mit a la minute gebackener Pizza, Salaten und Toppings. An der Bar werden sehr gute Weine, Champagner und Cocktails ausgeschenkt. Der Non Vintage (NV) Piper Heidieck perlt ganz vorzüglich im Glas, etwas zitronige Noten und gut balancierte Mineralik machen ihn zu einem sehr guten Cuveé. Auch sehr zu empfehlen ist der vom Weingut Babich gekelterte Sauvignon Blanc aus Neuseeland. Hab ich schon erwähnt das es von Hongkong eigentlich nur noch 13 Flugstunden in das Land der Kiwis ist? Also „half-way“, wenn die Reise von Europa aus startete und Cathay Pacific als national Carrier wäre definitiv ein angenehmer Weg in Business Class nach down under zu fliegen. Aber nicht nur Wein ist hier angesagt, auch Klassiker wie ein Aperol Spritz, diverse Biersorten aus aller Welt bis hin zum Signature Drink dem Cathay delight, einem Mix aus Ginger Forest und Orange.

Nach diesem kurzen gedanklichen Ausflug, nach der Getränkebar kommt die Noodle Bar, wo authentische lokale Speisen in Form der Nudel gereicht werden. Meine Reisnudeln in Erdnuss-Soße schmecken recht mächtig, könnten ein wenig mehr an Frische, also Zitronen- oder Limettensaft vertragen.

Nach der Noodle Bar schließt sich ein asiatischen Teehaus an. Da sich mein persönlicher Teekonsum nur auf Krankheitsfälle reduziert, laufe ich weite bis zum Spa Bereich, wo der gestresste Reisende sich noch ein Dusche gönnen kann. In der Pier First Class Lounge werden sogar Massage angeboten, wohlgemerkt alles an einem Flughafen für Premium-Gäste oder welche dich sich so nennen wollen.

Fazit:

Überall in der Lounge lässt es sich gediegen sitzen und auf das umtriebige Vorfeld schauen und die Zeit verfliegt schon hier wie im Flug. Insgesamt wenn auch etwas in die Jahre gekommene Möbel, eine auch im globalen Kontext, hochwertiger Aufenthaltsort bevor es in die nächste Stadt geht. Ich komme sehr gern wieder.

Euer Christian[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“13745,13743,13746,13744,13742,13735,13731,13732,13733,13730,13726,13729,13727,13715,13714″][/vc_column][/vc_row]

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Hotel Review: das Holiday Inn Express in Osaka – Midosuji

Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]

City Review: Osaka

Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]

Wein Review: L´Oratoire 2000 – Chateau Chasse-Spleen

Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]

Hotel Review: das Crowne Plaza in Helsinki

Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]

Flight Review: In der Finnair Business Class nach Osaka

Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]

Lounge Review: Finnair Business Class in Helsinki

Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]

Kategorien