Lounge Review: Finnair Business Class in Helsinki

Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen.

Der Empfang…

….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches Reception Desk und die Anzeigetafeln für alle Abflüge. Bei Finnair gibt es eine Bar, sozusagen auch eine Art Aushängeschild und im Bereich.

F&B:

Die Lounge ist groß und liegt in Non-Schengen Bereich bei Gate 52. Die Bar ist vom Interior Design definitv ein Hingucker, während sich die Gäste drumherum in den loungigen Sesseln gemütlich gemacht haben. Neben der Bar, die unzählige Cocktails, Champagner, Bier (IPAs) vom Fass und Softdrinks im Angebot hat, gibt es noch 2 Stationen für den selfservice.  Favorit während der Aufenthaltsdauer ist aber ein 2023er Riesling von Balthasar Ress aus dem Rhein. „Von unserem“ established in 1870, kann man auch fernab der Heimt fast nicht genug bekommen. Vollmundig, trocken, fruchtig, süffig und mit fein ausgesteuerter Säure, weiß der Rheingauer zu überzeugen.

Für Hungrige gibt es ein Buffet mit zahlreichen Salaten, Antipasti und einigen warmen Gerichten. Alles ganz cool Nordic-Style, ohne Spuckschutz und mit offener Küche, welche immer doch so schöne Einblicke auf die kochenden Frauen und Männer dahinter zulässt. Wer schaut dieser Profession nicht gerne bei der Arbeit zu, wenn man gleichzeitig genießen kann. So ists ja schließlich auch bei den zahlreichen Kochsendungen, Kochen ist und bleibt trendy, ja schon auf dem „breakthrough“ Level angekommen.

Weitere Annehmlichkeiten…

…sind natürlich Duschen aber auch, ACHTUNG(!) eine Sauna…es ist vielleicht mein erster Lounge Besuch mit einem solchen Angebot, think different!

Fazit:

Die Lounge ist sehr zeitgemäß und verfügt über ausreichend Sitzplätze, Steckdosen, einem guten kulinarischen Angebot, gutem Service und nicht zu vergessen einer SAUNA!

Keep on travelling,

Euer Christian

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: Tenuta Tignanello – Marchese Antinori

Heute findet sich ein roter Tropfen aus Italien im „Lehmann-Glas“. Diese wunderschöne tiefrote, rubinartige dunkle Farbe, ist somit das erste Merkmal was dem Genießer ins Auge springt. Seine Kirchenfenster, welche bei jeder Bewegung im Glas samtig und seicht am Rand verlaufen, sind ein guter Auftakt. Der Jahrgang 2016 wird allgemein als ein sehr guter, ja sogar überragendes Jahr eingestuft. Viele […]

Review: Ein Abend bei Andreas Doellerer

Im Gasthof von Andreas Doellerer in Golling wird Alpine Küche aufgetischt. Zum einem im Wirtshaus und zum anderen im mit 2 Michelin Sternen dekorierten Spitzenrestaurant. Am heutigen Abend wird mit guter Gesellschaft zünftig bei bürgerlicher Küche im Wirtshaus gespeist, was in seinem Angebot auch schon sehr hochwertig daher kommt. Die Karte, welche Getränke und Speisen in einem bereit hält, beginnt […]

Review: Martini Rosso – ein Aperitif

Die Aufgabe eines Aperitifs ist es, den Appetit anzuregen und den Magen auf ein Essen vorzubereiten. In diesem Fall handelt es sich um einen Klassiker, er auf Eis serviert wird. Der rote Vermouth ist der Inbegriff, wenn es um italienische Aperitivos geht und dieser Drink hat zudem eine lange Geschichte, die bis zurück auf 1863 datiert. Er ist vollmundig im […]

Restaurant Review: La Rôtisserie in Zürich

Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zürich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]

Winterzeit – Plätzchenzeit!

Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]

Ist Lufthansa nur noch 2.Wahl?

Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]

Kategorien