03. August 2025
Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen.
….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches Reception Desk und die Anzeigetafeln für alle Abflüge. Bei Finnair gibt es eine Bar, sozusagen auch eine Art Aushängeschild und im Bereich.
Die Lounge ist groß und liegt in Non-Schengen Bereich bei Gate 52. Die Bar ist vom Interior Design definitv ein Hingucker, während sich die Gäste drumherum in den loungigen Sesseln gemütlich gemacht haben. Neben der Bar, die unzählige Cocktails, Champagner, Bier (IPAs) vom Fass und Softdrinks im Angebot hat, gibt es noch 2 Stationen für den selfservice. Favorit während der Aufenthaltsdauer ist aber ein 2023er Riesling von Balthasar Ress aus dem Rhein. „Von unserem“ established in 1870, kann man auch fernab der Heimt fast nicht genug bekommen. Vollmundig, trocken, fruchtig, süffig und mit fein ausgesteuerter Säure, weiß der Rheingauer zu überzeugen.
Für Hungrige gibt es ein Buffet mit zahlreichen Salaten, Antipasti und einigen warmen Gerichten. Alles ganz cool Nordic-Style, ohne Spuckschutz und mit offener Küche, welche immer doch so schöne Einblicke auf die kochenden Frauen und Männer dahinter zulässt. Wer schaut dieser Profession nicht gerne bei der Arbeit zu, wenn man gleichzeitig genießen kann. So ists ja schließlich auch bei den zahlreichen Kochsendungen, Kochen ist und bleibt trendy, ja schon auf dem „breakthrough“ Level angekommen.
…sind natürlich Duschen aber auch, ACHTUNG(!) eine Sauna…es ist vielleicht mein erster Lounge Besuch mit einem solchen Angebot, think different!
Die Lounge ist sehr zeitgemäß und verfügt über ausreichend Sitzplätze, Steckdosen, einem guten kulinarischen Angebot, gutem Service und nicht zu vergessen einer SAUNA!
Keep on travelling,
Euer Christian
26. August 2025
Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]
21. August 2025
Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]
17. August 2025
Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]
12. August 2025
Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]
10. August 2025
Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]
25. Juli 2025
Ein Stopover auf dem Weg in den Osten bringt mich in die finnische Hauptstadt Helsinki. Die gut 500.000 Einwohner große City mit ihren unzähligen Schäreninseln ist es eine perfekte Größe für 19 Stunden layover time. Ich wollte schon lange mal mit der Nationalfluggesellschaft Finnlands fliegen, sie sind unter anderen bekannt für ihren eigenen Weg in Sachen Business Class Sitz. Während […]