22. November 2023
Die Ausgangslage:
The Lounge is where it all starts. Bei der Beurteilung des Airline Produktes spielt dieser Rückzugsort eine wesentliche Rolle. Da Singapore Airlines eine der besten Linien der Welt ist, freut man sich anders als bei anderen Fluggesellschaften, schon vorab auf den Besuch. Diesmal ist es das mega aufgeräumte Terminal 2 von dem es losgeht. Die Flughafenhalle hat etwas von einem 5 Sterne Hotel-Checkin.
Die Location:
Direkt hinter der Passkontrolle hält man sich linker Hand und schon führt eine Rolltreppe die Gäste in Richtung Lounges. Neben der Silverkris Lounge steht hier noch eine Star Alliance Gold Lounge zur Verfügung. In dieser finden Gäste des Airline Verbundes mit einem Gold Status und einem Economy oder Premium Economy Ticket ebenfalls einen Rückzugsort. Einige Meter weiter sieht man schon die Betreuerinnen von Singapore Airlines, welche die Gäste empfangen und die Zugangsberechtigung prüfen. Zur rechten Hand werden die First Class Gäste fündig, heute steht für uns der linke Eingangsbereich, die Silverkris Business Class Lounge zur Verfügung. Dort angekommen eröffnet sich eine Welt der, sagen wir mal 90er Jahre. Die Einrichtung ist nicht mehr auf dem modernesten Stand, aber es gibt ja noch die Inhalte welche immer wichtig sind.
Food, Beverage and More:
Wenn man dann einen Sitz für sich ausgewählt hat, geht es für einen Snack an das Bufett. Hier wird so ziemlich jeder fündig. Von Salaten, über Dim Sums, diversen Reis- und Currygerichten, Sushirollen, Sandwiches, Pralinen und weiteren Desserts findet man eine breite Auswahl die den verwöhnten Reisenden doch recht glücklich machen kann. Im Bereich Getränke sind es die klassischen Softdrinks, über französisches Perrier Mineralwasser oder dann doch ein Tiger- oder Heineken Bier. Hierfür findet sich sogar ein Kühlschrank der die Gläser vorkühlt-welcome to Singapore! Gin Tonic, Jack Daniels, 12 Jahre alter Chivas Regal, Bacardi um nur einige der harten Sachen zu erwähnen, sind neben Champagner, einem herrlichen Sauvignon Blanc aus Neuseeland, ein breit gefächertes und leckeres Angebot. Am Sitz gibt es vereinzelt die Möglichkeit das Handy wieder aufzuladen, Bildschirme informieren über die Abflüge von Singapore Airlines. Wer eine Dusche braucht wird in einer der 6 Kabinen durchaus fündig und startet somit erfrischt in die Luft.
Fazit:
Die Singapore Airlines Silverkris Business Class Lounge ist definitiv ein guter Anlaufpunkt vor dem Flug. Allerdings braucht auch sie mal eine Renovierung, so wie es schon in Terminal 3 passiert ist. Man darf gespannt sein zu wann dies eintreten wird, trotzdem bleibt es gerade auch von der Qualität der Getränke her, eine Einrichtung mit inhaltlich hohen Niveau.
Euer Christian
15. September 2025
Bei diesem Langstreckenflug der von Japan Airlines ausgeführt wird, geht es um ein erst 1 Jahr altes Produkt. Die Bestuhlung in der First- und Business Class, gepaart mit der Neuausrichtung auf den Airbus A 350-1000, gehört sie zum aktuellen Benchmark wenn es um Top-Qualität über den Wolken geht. Der Checkin: Terminal 3 in Tokyo-Haneda ist die mehrheitlich von Japan Airlines […]
12. September 2025
In Haneda gibt es einen Checkin mit sehr viel Privatspähre. Eine Art Hotel-Lobby zu betreten ist angenehm, weil Reisen doch immer für eine gewisse Unruhe und bei dem einen oder anderen für Stress sorgt. Dabei nicht an einem gewöhnlichen Schalter anzustehen hat definitiv eine hohe Wertigkeit, auch wenn es seinen Preis hat. Diese Ruhe gibt es so nur bei First […]
11. September 2025
Heute ploppt der Korken bei einer 7 Jahre alten Flasche vom Weingut Jaspis aus Baden. Syrah erfreut sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, da diese Traube noch vor einigen Dekaden eher in südlicheren Gefilden angebaut wurde. Der Wein wird ungefiltert abgefüllt, lagert in Holzfässern der Büttnerei Aßmann bei Würzburg, die schon in der 3.Generation sich dem Handwerk widmen. https://www.holzfass-assmann.de/ […]
09. September 2025
Manche Flugverbindungen sind zeitintensiver als andere. Bei diesem Ticket ist ein 12 Stunden layover von Nöten, da der Nachmittagsflug aus Okinawa erst am späten Abend ankommt und somit 12 Stunden Aufenthalt zur Folge hat. Zum Glück bringt die Umsteigeverbindung kein Flughafen Wechsel mit sich, was in Tokio einige Stunden in Anspruch nimmt – Stichwort: Haneda-Narita. Diese 2 Mega-Hubs liegen über […]
07. September 2025
Einmal vorab: JAL steht für Japan Airlines. Sie fliegt auch auf relativ kurzen Strecken von 2.5 Stunden mit einem Großraumflugzeug, dem Airbus 350-900. Dieser ist je nach Konfiguration mit 360 bis 390 Sitzen im 3 Klassen Format bestuhlt. Domestic First gibt es noch in den USA, empfinde ich aber als wenig vergleichbar, da der japanische Service in Qualität und Leistung […]
05. September 2025
Das Umino Ryotei Nakama Inn auf Okinawa ist ein traditionelles japanisches Gästehaus. Aber as versteht man darunter eigentlich? Es ist in Summe ein von außen recht unscheinbares Hotel oder auch Restaurant, dass durch seine Einfachheit, sein Design und durch Diskretion besticht. Im Falle des Umi no Ryotei ist es ein Hotel, welches komplett im Holzdesign entworfen und gebaut wurde, etwas […]