Lounge Review: Die Bidvest Premier in Capetown

Status:

Abflug heute ist Kaptstadt International, es geht nach Windhoek mit Airlink in Economy. Ein Flug über knapp 2 Stunden in das Herz von Namibia. Vor dem Start geht es in die Bidvest Lounge, für ein Lunch und einen letzten Tropfen Sauvignon Blanc vom Kap.

Der Standort & der Empfang:

Ganz in der Nähe von Gate A 3, direkt links der British Airways und Emirates Lounge führen die Treppen hinauf zum Empfang. Zutritt haben berechtigte Personen mit maximal 4 Stunden vor dem planmäßigen Abflug. Ein ganzer Stoß an neuen Besuchern wird souverän gemanaged, ausreichend Personal ist am Eingang vertreten und empfängt herzlich, halt südafrikanisch. Zum Einlass heute verhilft der, da in Economy Class fliegend, Priority Pass welcher Teil des Pakets mit American Express Platinium ist.

Das Angebot:

An der Bar, wo auch sehr gute Kaffeekreationen auf Barista Niveau angeboten werden, wird unter anderem auch Wein und andere alkoholische Getränke ausgeschenkt. Die Räumlichkeit ist natürlich klimatisiert, eine komplette Nichtraucher Facility und mit dem Passwort „Castle“ kommt man dann auch ins Netz. Das kulinarische Angebot ist zur Stoßzeit schon ein wenig gerupft, aber doch noch breit gefächert. Von Blattsalaten, Cous-Cous, Tomate-Mozzarella, Gazpacho bis zur Garnele mit Zitrone, dazu werden auch so einige Dips angeboten. Hot ist dann der Lamm-Spieß, geröstete Ofengemüse, bunter Reis oder auch ein veganes Kartoffel-Kichererbsen Curry. Zum Nachmittag wird eine beachtliche Backartikel Auswahl angeboten. Einzeln verpackte Käsesorten machen mit einer Scheibe Brot Fans von Milchprodukten happy.

Die Fluginformationen werden über große Fernseher kommuniziert und wer eine Erfrischung vor dem Abflug noch braucht genießt eine Dusche.

Fazit:

Das stets zuvorkommende Personal überzeugt mit einem Lächeln im Gesicht. Die Produktqualität ist gut, die Auswahl für eine internationale Business Class Lounge ebenfalls. Es gibt ausreichend Sitzmöglichkeiten, auch wenn diese nicht über eine Stromversorgung verfügen. 1-2 Stündchen lässt es sich hier sehr gut aushalten. Gerne wieder!

Euer Christian

Bidvest Lounge Capetown

Priority Pass

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Flight Review: Tokyo to London in der JAL First Class

Bei diesem Langstreckenflug der von Japan Airlines ausgeführt wird, geht es um ein erst 1 Jahr altes Produkt. Die Bestuhlung in der First- und Business Class, gepaart mit der Neuausrichtung auf den Airbus A 350-1000, gehört sie zum aktuellen Benchmark wenn es um Top-Qualität über den Wolken geht. Der Checkin: Terminal 3 in Tokyo-Haneda ist die mehrheitlich von Japan Airlines […]

Lounge Review: die JAL First Class in Tokyo Haneda

In Haneda gibt es einen Checkin mit sehr viel Privatspähre. Eine Art Hotel-Lobby zu betreten ist angenehm, weil Reisen doch immer für eine gewisse Unruhe und bei dem einen oder anderen für Stress sorgt. Dabei nicht an einem gewöhnlichen Schalter anzustehen hat definitiv eine hohe Wertigkeit, auch wenn es seinen Preis hat. Diese Ruhe gibt es so nur bei First […]

Wein Review: Däublin Syrah 2018

Heute ploppt der Korken bei einer 7 Jahre alten Flasche vom Weingut Jaspis aus Baden. Syrah erfreut sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, da diese Traube noch vor einigen Dekaden eher in südlicheren Gefilden angebaut wurde. Der Wein wird ungefiltert abgefüllt, lagert in Holzfässern der Büttnerei Aßmann bei Würzburg, die schon in der 3.Generation sich dem Handwerk widmen. https://www.holzfass-assmann.de/ […]

Hotel Review: das Excel am Flughafen Haneda – layover-time

Manche Flugverbindungen sind zeitintensiver als andere. Bei diesem Ticket ist ein 12 Stunden layover von Nöten, da der Nachmittagsflug aus Okinawa erst am späten Abend ankommt und somit 12 Stunden Aufenthalt zur Folge hat. Zum Glück bringt die Umsteigeverbindung kein Flughafen Wechsel mit sich, was in Tokio einige Stunden in Anspruch nimmt – Stichwort: Haneda-Narita. Diese 2 Mega-Hubs liegen über […]

Flight Review: von Okinawa nach Tokio – in der Domestic First Class von JAL

Einmal vorab: JAL steht für Japan Airlines. Sie fliegt auch auf relativ kurzen Strecken von 2.5 Stunden mit einem Großraumflugzeug, dem Airbus 350-900. Dieser ist je nach Konfiguration mit 360 bis 390 Sitzen im 3 Klassen Format bestuhlt. Domestic First gibt es noch in den USA, empfinde ich aber als wenig vergleichbar, da der japanische Service in Qualität und Leistung […]

Hotel Review: das Umino Ryotei Nakama Inn – ein japanese Guesthouse

Das Umino Ryotei Nakama Inn auf Okinawa ist ein traditionelles japanisches Gästehaus. Aber as versteht man darunter eigentlich? Es ist in Summe ein von außen recht unscheinbares Hotel oder auch Restaurant, dass durch seine Einfachheit, sein Design und durch Diskretion besticht. Im Falle des Umi no Ryotei ist es ein Hotel, welches komplett im Holzdesign entworfen und gebaut wurde, etwas […]

Kategorien