
28. Oktober 2024
Der Flughafen:
Diesmal kein kompletter Check-In, sondern nur ein Transit. Von Auckland kommend gilt es 4 Stunden zu überbrücken. Mit einer vollen Ladung Jetlag im Gepäck ist das selbst in einer schönen Atmosphäre nicht so einfach.
Die Lounge:
Erstmal gilt es sich an diesem Megahub zurechtzufinden. Es gibt einen Nord- (D und E) und einen Südteil (A und B), welcher durch die als C ausgewiesene „Brücke“ verbunden ist. The Orchard ist dabei dieser überdimensionierte Wintergarten, er gehört in den Bereich von C und schließt an D und E an. Wer aus A oder B kommt nimmt die installierte Metro um sein Ziel bequem zu erreichen. Zugegeben viel Buchstaben Salat, aber nun mal halt die reale Ausschilderung.
The Orchard und die dazugehörende Lounge ist ein 7390(!) Quadratmeter umfassendes Angebot. Qatar Airlines hat hier eine Einrichtung geschaffen in der Business Class Passagiere oder Statusmitglieder willkommen sind. Aber auch Economy Class Passagiere können sich hier einkaufen, Umsatz ist halt immer willkommen. Die Einrichtung unterteilt sich in einen Ruhebereich mit 24 Zimmern, Duschen, Spa und Barbereich, als auch in das Restaurant, was visa vie dem Relax Area liegt. In der Mitte durchsetzt der große Wintergarten den Bau, links und rechts davon findet sich was international im Fashion- als auch Foodbereich Rang und Name hat.
Das Restaurant mit seinem Bufett als auch dem la carte Bereich, dass neben Sushi, westliche und lokale Speisen bietet, ist ein Traum für eine Airport Lounge! Die Weinkarte kann sich ganz nach dem Motto „Cellar of the Sky“ entsprechend sehen lassen. Chardonnay aus Australien, Rose Champagner vom Winzer J.M.Gobillard & Fils (den durfte ich schon vor 30 Jahren kennenlernen) oder ein guter Brut von Lanson sind Genuss ganz im Stil von QR.
Die Offerte unterteilt sich in eine klassische 5 Sterne Hotel Frühstücksauswahl, dem Mittagstisch bei dem unter anderem asiatische Streifen vom Rind, eine Meerbrasse oder die mit Kürbis gefüllte Pasta zur Wahl steht. Gerne nimmt der Kellner auch die individuell zusammengestellte Salatorder entgegen, wem das nicht reicht der wählt aus den Sushi Köstlichkeiten. Jede Menge Dessert gibt es im free-flow, die optisch sehr hochwertig erscheinen. Wer tiefer einsteigen möchte findet das aktuelle Menü unter: Business Class Menü Doha Lounge
Für alle die noch fit sind, ein Laufband um die Kalorien unter Kontrolle zu halten gibt es im Fitness Center.
























Fazit:
Was hier „hingestellt“ worden ist – ohne Worte! Beeindruckend so oder so, von der Qualität des Interieurs, über die Dekoration der Wände, dem Stück „Natur“ mit seinen über 250 Indoor-Pflanzen. Nicht zu vergessen ist das definierte und gut umgesetzte Food & Beverage Angebot und man ist geneigt zu sagen das hier alles stimmt. Reisen auf einem anderen Niveau, hochwertig skaliert, einfach das was Qatar Airlines seinen Kunden verspricht. Very well done!
Euer Christian




16. November 2025
Die Aufgabe eines Aperitifs ist es, den Appetit anzuregen und den Magen auf ein Essen vorzubereiten. In diesem Fall handelt es sich um einen Klassiker, er auf Eis serviert wird. Der rote Vermouth ist der Inbegriff, wenn es um italienische Aperitivos geht und dieser Drink hat zudem eine lange Geschichte, die bis zurück auf 1863 datiert. Er ist vollmundig im […]
14. November 2025
Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zürich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]
12. November 2025
Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]