28. Oktober 2024
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Flughafen:
Diesmal kein kompletter Check-In, sondern nur ein Transit. Von Auckland kommend gilt es 4 Stunden zu überbrücken. Mit einer vollen Ladung Jetlag im Gepäck ist das selbst in einer schönen Atmosphäre nicht so einfach.
Die Lounge:
Erstmal gilt es sich an diesem Megahub zurechtzufinden. Es gibt einen Nord- (D und E) und einen Südteil (A und B), welcher durch die als C ausgewiesene „Brücke“ verbunden ist. The Orchard ist dabei dieser überdimensionierte Wintergarten, er gehört in den Bereich von C und schließt an D und E an. Wer aus A oder B kommt nimmt die installierte Metro um sein Ziel bequem zu erreichen. Zugegeben viel Buchstaben Salat, aber nun mal halt die reale Ausschilderung.
The Orchard und die dazugehörende Lounge ist ein 7390(!) Quadratmeter umfassendes Angebot. Qatar Airlines hat hier eine Einrichtung geschaffen in der Business Class Passagiere oder Statusmitglieder willkommen sind. Aber auch Economy Class Passagiere können sich hier einkaufen, Umsatz ist halt immer willkommen. Die Einrichtung unterteilt sich in einen Ruhebereich mit 24 Zimmern, Duschen, Spa und Barbereich, als auch in das Restaurant, was visa vie dem Relax Area liegt. In der Mitte durchsetzt der große Wintergarten den Bau, links und rechts davon findet sich was international im Fashion- als auch Foodbereich Rang und Name hat.
Das Restaurant mit seinem Bufett als auch dem la carte Bereich, dass neben Sushi, westliche und lokale Speisen bietet, ist ein Traum für eine Airport Lounge! Die Weinkarte kann sich ganz nach dem Motto „Cellar of the Sky“ entsprechend sehen lassen. Chardonnay aus Australien, Rose Champagner vom Winzer J.M.Gobillard & Fils (den durfte ich schon vor 30 Jahren kennenlernen) oder ein guter Brut von Lanson sind Genuss ganz im Stil von QR.
Die Offerte unterteilt sich in eine klassische 5 Sterne Hotel Frühstücksauswahl, dem Mittagstisch bei dem unter anderem asiatische Streifen vom Rind, eine Meerbrasse oder die mit Kürbis gefüllte Pasta zur Wahl steht. Gerne nimmt der Kellner auch die individuell zusammengestellte Salatorder entgegen, wem das nicht reicht der wählt aus den Sushi Köstlichkeiten. Jede Menge Dessert gibt es im free-flow, die optisch sehr hochwertig erscheinen. Wer tiefer einsteigen möchte findet das aktuelle Menü unter: Business Class Menü Doha Lounge
Für alle die noch fit sind, ein Laufband um die Kalorien unter Kontrolle zu halten gibt es im Fitness Center.
Fazit:
Was hier „hingestellt“ worden ist – ohne Worte! Beeindruckend so oder so, von der Qualität des Interieurs, über die Dekoration der Wände, dem Stück „Natur“ mit seinen über 250 Indoor-Pflanzen. Nicht zu vergessen ist das definierte und gut umgesetzte Food & Beverage Angebot und man ist geneigt zu sagen das hier alles stimmt. Reisen auf einem anderen Niveau, hochwertig skaliert, einfach das was Qatar Airlines seinen Kunden verspricht. Very well done!
Euer Christian[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“15785,15786,15787,15788,15789,15790,15791,15792,15793,15794,15795,15796,15797,15798,15799,15800,15801,15802,15803,15804,15805,15806,15807″][/vc_column][/vc_row]
26. August 2025
Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]
21. August 2025
Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]
17. August 2025
Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]
12. August 2025
Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]
10. August 2025
Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]
03. August 2025
Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]