05. November 2024
Ende August, Anfang September ist Kürbisernte und diese halten sich bis in den tiefen Winter, also wirklich ein Lager- oder Kellergemüse!
Pikante Kürbissuppe mit Chili und Orange.
Für ein leckere Kürbissuppe mit Ingwer, Chili und Orange, welche sich perfekt fuer die herbstliche Jahreszeit eignet, braucht es folgende Zutaten:
1 „Butternut“ Kürbis
1 Zwiebel
1 Karotte
20 ml Rapsoel
40 g geriebenen Ingwer
500 ml Gemuesebruehe
250 ml Kokosmilch
250 ml Sahne
Saft einer 1/2 Zitrone
1/2 rote Peperoni
2 Zweige frischen Koriander
25 g Butter
Salz und Pfeffer aus der Muehle
1/2 Teeflöffel Honig
1 Orange, ausgepresst
Viele Kollegen schälen den recht jungen „Butternut“ Squash Kürbis nicht. Ich tue dies. Danach halbiere ich ihn, entkerne und schneide diesen in 3×3 cm grosse Würfel.
Die Karotte wir geschält, und mit der Zwiebeln ebenfalls in grobe Würfel geschnitten.
Die Karotte und den Kürbis backe ich bei ca.200 Grad fuer 12-15 Minuten im Ofen, somit erhält er eine tolle Farbe und intensiviert sein Aroma.
Die grobe geschnittene Zwiebel im Rapsöl rösten, geschnittene Karotte und den Kuerbis hinzugeben, sowie die gewürfelte und von den Kernen befreite halbe Peperoni. Danach fülle ich mit der Brühe auf, koche die Zutaten weich und püriere mit einem elektrischen Mixer oder im Thermomix.
Den Ingwer habe ich in der Zwischenzeit geschält, gerieben und bereitgestellt.
Zum Püree gebe ich nun die Kokosmilch, Sahne, den Ingwer sowie die Butter. Mixe es nocheinmal kräftig durch und schmecke mit ein wenig Salz, Pfeffer, Orangen- und dem Zitronensaft final ab.
Etwas Koriander in Blattform oder gehackt runden, neben ein wenig Honig, diese geschmackvolle Suppe ab.
Der Honig bewirkt einen tollen Gegenpart zur manchmal recht scharfen Peperoni.
Viel Spaß beim Kochen.
Euer Christian
15. September 2025
Bei diesem Langstreckenflug der von Japan Airlines ausgeführt wird, geht es um ein erst 1 Jahr altes Produkt. Die Bestuhlung in der First- und Business Class, gepaart mit der Neuausrichtung auf den Airbus A 350-1000, gehört sie zum aktuellen Benchmark wenn es um Top-Qualität über den Wolken geht. Der Checkin: Terminal 3 in Tokyo-Haneda ist die mehrheitlich von Japan Airlines […]
12. September 2025
In Haneda gibt es einen Checkin mit sehr viel Privatspähre. Eine Art Hotel-Lobby zu betreten ist angenehm, weil Reisen doch immer für eine gewisse Unruhe und bei dem einen oder anderen für Stress sorgt. Dabei nicht an einem gewöhnlichen Schalter anzustehen hat definitiv eine hohe Wertigkeit, auch wenn es seinen Preis hat. Diese Ruhe gibt es so nur bei First […]
11. September 2025
Heute ploppt der Korken bei einer 7 Jahre alten Flasche vom Weingut Jaspis aus Baden. Syrah erfreut sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, da diese Traube noch vor einigen Dekaden eher in südlicheren Gefilden angebaut wurde. Der Wein wird ungefiltert abgefüllt, lagert in Holzfässern der Büttnerei Aßmann bei Würzburg, die schon in der 3.Generation sich dem Handwerk widmen. https://www.holzfass-assmann.de/ […]
09. September 2025
Manche Flugverbindungen sind zeitintensiver als andere. Bei diesem Ticket ist ein 12 Stunden layover von Nöten, da der Nachmittagsflug aus Okinawa erst am späten Abend ankommt und somit 12 Stunden Aufenthalt zur Folge hat. Zum Glück bringt die Umsteigeverbindung kein Flughafen Wechsel mit sich, was in Tokio einige Stunden in Anspruch nimmt – Stichwort: Haneda-Narita. Diese 2 Mega-Hubs liegen über […]
07. September 2025
Einmal vorab: JAL steht für Japan Airlines. Sie fliegt auch auf relativ kurzen Strecken von 2.5 Stunden mit einem Großraumflugzeug, dem Airbus 350-900. Dieser ist je nach Konfiguration mit 360 bis 390 Sitzen im 3 Klassen Format bestuhlt. Domestic First gibt es noch in den USA, empfinde ich aber als wenig vergleichbar, da der japanische Service in Qualität und Leistung […]
05. September 2025
Das Umino Ryotei Nakama Inn auf Okinawa ist ein traditionelles japanisches Gästehaus. Aber as versteht man darunter eigentlich? Es ist in Summe ein von außen recht unscheinbares Hotel oder auch Restaurant, dass durch seine Einfachheit, sein Design und durch Diskretion besticht. Im Falle des Umi no Ryotei ist es ein Hotel, welches komplett im Holzdesign entworfen und gebaut wurde, etwas […]