Kürbissuppe mit Chili und Orange

Ende August, Anfang September ist Kürbisernte und diese halten sich bis in den tiefen Winter, also wirklich ein Lager- oder Kellergemüse!

Pikante Kürbissuppe mit Chili und Orange.

Für ein leckere Kürbissuppe mit Ingwer, Chili und Orange, welche sich perfekt fuer die herbstliche Jahreszeit eignet, braucht es folgende Zutaten:

1 „Butternut“ Kürbis
1 Zwiebel
1 Karotte
20 ml Rapsoel
40 g geriebenen Ingwer
500 ml Gemuesebruehe
250 ml Kokosmilch
250 ml Sahne
Saft einer 1/2 Zitrone
1/2 rote Peperoni
2 Zweige frischen Koriander
25 g Butter
Salz und Pfeffer aus der Muehle
1/2 Teeflöffel Honig
1 Orange, ausgepresst

Viele Kollegen schälen den recht jungen „Butternut“ Squash Kürbis nicht. Ich tue dies. Danach halbiere ich ihn, entkerne und schneide diesen in 3×3 cm grosse Würfel.

Die Karotte wir geschält, und mit der Zwiebeln ebenfalls in grobe Würfel geschnitten.
Die Karotte und den Kürbis backe ich bei ca.200 Grad fuer 12-15 Minuten im Ofen, somit erhält er eine tolle Farbe und intensiviert sein Aroma.
Die grobe geschnittene Zwiebel im Rapsöl rösten, geschnittene Karotte und den Kuerbis hinzugeben, sowie die gewürfelte und von den Kernen befreite halbe Peperoni. Danach fülle ich mit der Brühe auf, koche die Zutaten weich und püriere mit einem elektrischen Mixer oder im Thermomix.
Den Ingwer habe ich in der Zwischenzeit geschält, gerieben und bereitgestellt.
Zum Püree gebe ich nun die Kokosmilch, Sahne, den Ingwer sowie die Butter. Mixe es nocheinmal kräftig durch und schmecke mit ein wenig Salz, Pfeffer, Orangen- und dem Zitronensaft final ab.
Etwas Koriander in Blattform oder gehackt runden, neben ein wenig Honig, diese geschmackvolle Suppe ab.
Der Honig bewirkt einen tollen Gegenpart zur manchmal recht scharfen Peperoni.

Viel Spaß beim Kochen.

Euer Christian

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: Super Paradise Beachclub auf Mykonos

Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Review: Zweigelt Reserve 2015 von Bründlmayer

Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]

Kategorien