
12. Februar 2023
Wenn man sich auf einer Insel einquartiert hat und gute Restaurants fußläufig sind, ist besonders für Kulinariker alles sehr bequem. Vom Muri Beachcomber spaziert man am Strand in 10 Minuten zum Nautilus Resort. Hier läuft die Küche an diesem Abend unter Chef Emerald. Emerald stammt aus Fiji, lebt seit einigen Jahren auf den Cook Inseln und man spürt bei seinen Gerichten die Südsee durch und durch. Ich bestelle mir den polynesischen Papaya Salat mit gegarten Rindfleisch, welches Sous-Vide gegart wurde. Die Papaya ist eine sogenannte grüne, dass heißt sie ist eigentlich die unreife Frucht, deshalb eignet sie sich hervorragend für Salat, da das Fruchtfleisch noch eine feste Struktur besitzt mit Biss. Das kräftige Rind ist ein schöner Gegenpart zum leicht säuerlich und scharf schmeckenden Salat. Weitere Frische bringt hier der gereichte neuseeländische Sauvignon Blanc, Jahrgang 2022 aus der Anbauregion Marlborough. Im Hauptgang kocht Chef Emerald Thunfisch, medium-rare auf sautierten Gemüse mit Kumera Chips. Alles in allem und besonders mit dem im Pazifik gefangenen Thunfisch, eine gelungene Kombination.
Fazit:
Moderne Küche hat mittlerweile den letzten Winkel der Welt erreicht. Im anschließenden Fachgespräch werden von Koch zu Koch noch weitere Details aus der Welt der globalen Kulinarik ausgetauscht, was immer Spaß macht, besonders bei einem so emotionalen Beruf.
Euer Christian
28. Oktober 2025
Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]
26. Oktober 2025
Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]
26. Oktober 2025
Das Weingut Jordan hat seine Basis in Stellenbosch, Südafrika. Das Renommee ist auf international hohen Niveau, so wie die Traubensäfte die hier gekeltert werden. Heute findet nach einem Besuch im April der UNOAKED CHARDONNAY 2024 den Weg ins Glas. Ein typischer Tropfen aus der neuen Welt, frisch, tropisch, Zitrusfrucht geprägt und ohne die Schwere eines im Holzfass ausgebauten Weins. Ebenfalls […]
25. Oktober 2025
Roher Fisch erfreut sich nicht erst seit der japanischen Küche gesteigerter Beliebtheit. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in Südamerika, viele Quellen sagen, dass es seinen Ursprung in Peru hat, gar noch zu Inkazeiten. 2003 muss es gewesen sein, dass ich als Koch zum ersten Mal das Ceviche zubereiten durfte, lange bevor es in hiesigen Breitengraden zum Erfolg wurde. Ich erinner […]
18. Oktober 2025
Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]
13. Oktober 2025
NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]