Kochseminar mit Sven Elverfeld – Restaurant Aqua – 3 Sterne Michelin – in Wolfsburg

Ein Kochseminar ist immer eine gute Gelegenheit den „Kreateur“ hinter der Speisekarte persönlich kennenzulernen und seine Philosophie besser zu verstehen, welche hinter jedem einzelnen Gang steckt.

Im 3 Sterne Michelin Segment wird dies auch immer komplexer, angefangen bei der Produktauswahl bis zur Umsetzung, wobei hier bis zu 6 Personen an „den Pass stürzen“ um das Kunstwerk, welche schnell in 3 Minuten verspeist ist, anzurichten.

Die Texturen, Aggregatzuständen, die Farbe, der Geschmack, die Auswahl der Produkte, aber auch das Umfeld in dem man sitzt, sind entscheidende Punkte welche das Gesamterlebnis zu dem machen was man in diesen „Tempeln“ der Kulinarik erlebt.

Zugegeben liegt Wolfsburg nicht am Nabel der Welt, aber VW hat es zu einem Nabel der Welt in der Automobil- und Geschmackswelt gemacht, für manche sogar zum Fussballmittelpunkt in Niedersachsen und dies lohnt allemal einen Umweg oder ist der einzige Grund nach Wolfsburg zu fahren. Gepaart mit der Verpflichtung von Sven Elverfeld, der schon über Jahre vor Ort ist und einen imposanten, ständigen Aufwärtstrend verfolgt macht es einfach Spaß an so einem Event teilzunehmen.

Nachfolgend die Gänge:

Jakobsmuschel a la plancha & Gänseleber (die Leber wird geputzt und dann schockgefrostet und später über Trockeneis gehobelt und als Flakes zur Muschel serviert)

Bachforelle aus der Lüneburger Heide (auch sous-vide gegart, mit einem milden Räucherschaum und Kartoffel)

Tafelspitz vom Müritz Lamm mit Frankfurter grüner Soße, Kartoffel und Ei ( da fällt mir nur ein „Schachbrett“ – genial – signature dish schlechthin)

Kaisergranat & Jungschweinebauch vom Holzkohlegrill – Tomate, Krustentiermayonnaise, Balsamico Emulsion ( die Tomate mal ganz einfach als Begleiter, besser gesagt was schon fast molekular aussieht ist einfach der „Kerneroggen“)

Gewürz Taube, Sesamcreme & Couscous (genial, Taube sous-vide)

Kichererbse & Ayran (Orient pur! Das Erfrischungsgetränk balanchiert mit der Schärfe des Desserts „sweet and sour“.

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: die American Express Lounge am Flughafen Arlanda

Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]

Review: Ein Business Trip nach Stockholm

Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]

Review: Your Mykonian Luxury Lounge

Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]

Wein Review: Chardonnay 2024 von Jordan in Südafrika

Das Weingut Jordan hat seine Basis in Stellenbosch, Südafrika. Das Renommee ist auf international hohen Niveau, so wie die Traubensäfte die hier gekeltert werden. Heute findet nach einem Besuch im April der UNOAKED CHARDONNAY 2024 den Weg ins Glas. Ein typischer Tropfen aus der neuen Welt, frisch, tropisch, Zitrusfrucht geprägt und ohne die Schwere eines im Holzfass ausgebauten Weins. Ebenfalls […]

Rezept: Ceviche – eine leckere Vorspeise!

Roher Fisch erfreut sich nicht erst seit der japanischen Küche gesteigerter Beliebtheit. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in Südamerika, viele Quellen sagen, dass es seinen Ursprung in Peru hat, gar noch zu Inkazeiten. 2003 muss es gewesen sein, dass ich als Koch zum ersten Mal das Ceviche zubereiten durfte, lange bevor es in hiesigen Breitengraden zum Erfolg wurde. Ich erinner […]

Review: Super Paradise Beachclub auf Mykonos

Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]

Kategorien